Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschemissionswerte - EINHELL NEW GENERATION ASA 550/100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEW GENERATION ASA 550/100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_ASA_550_100_SPK7:_
und herumliegenden Teilen frei.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere
Kinder, nicht das Werkzeug oder das Netzkabel
berühren. Halten Sie sie vom Arbeitsplatz fern.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht
abgelenkt werden.
Umrüstungen, sowie Einstell-, Meß- und
Reinigungsarbeiten nur bei abgeschaltetem
Motor durchführen. - Netzstecker ziehen -
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor
ausschalten und Netzstecker ziehen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossener Reparatur oder
Wartung sofort wieder montiert werden.
Die Sicherheits-, Arbeits-, und Wartungshin-
weise des Herstellers, sowie die in den
Technischen Daten angegebenen Ab-
messungen, müssen eingehalten werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
und die sonstigen, allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln, müssen
beachtet werden.
Merkhefte der Berufsgenossenschaft beachten
(VBG 7j).
Die Maschine muß an einer 230 V Schukosteck-
dose, mit einer Mindestabsicherung von 10 A,
angeschlossen werden.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
die es nicht bestimmt ist!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Werkzeugs sicherzustellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine
Kundendienstwerkstatt auswechseln.
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem Originalersatzteile verwendet
werden; andernfalls können Unfälle für Benutzer
entstehen.
16.04.2008
11:25 Uhr
Seite 9
Falls erforderlich, geeignete persönliche Schutz-
ausrüstung tragen. Dies könnte beinhalten:
- Gehörschutz zur Vermeidung des Risikos,
schwerhörig zu werden;
- Atemschutz zur Vermeidung des Risikos,
gefährlichen Staub einzuatmen.
Die Bedienperson muss über die Bedingungen
informiert werden, die die Lärmverurschung be-
einflussen.
Fehler in der Maschine sind, so bald sie ent-
deckt werden, der für die Sicherheit verant-
wortlichenPerson zu melden.
Beim Transportieren der Maschine nur die
Transportvorrichtungen verwenden und niemals
die Schutzvorrichtungen für Handhabung und
Transport verwenden.
Dieses Gerät ist nicht zur Aufnahme
gefährlichen Staubs geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch
geeignet, z. B. in Hotels, Schulen, Krankenhäu-
sern, Fabriken, Läden, Büros und Vermieterge-
schäften. (AB 0,1/5 h)
Gehörschutz tragen
Staubschutz tragen
Geräuschemissionswerte
Schalldruckpegel L
Schalleistungspegel L
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und
müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeits-
platzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation
zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt,
kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob
AT
Leerlauf
88,5 dB(A)
pA
99,5 dB(A)
WA
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis