Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 29 13 69 Originalanleitung Seite 3

Gesichtsschutzschirm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieser Gesichtsschutzschirm schützt sie vor tropfenden oder
spritzenden Flüssigkeiten sowie auftreffenden Objekten (Impact
Level B nach EN 166). Der Gesichtsschutzschirm ist für den
Heimwerkereinsatz vorgesehen und nicht für den industriellen
Einsatz geeignet.
Kopfteil aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Schutzscheibe aus PC (Polycarbonat), farblos/transparent,
ca. 40 x 20 cm.
Die Kopfhalterung ist in 5 Positionen verstellbar
Hochklappbar mit 4 Rasten
Gewicht nur ca. 250 g.
Einsatzdauer 5 Jahre
Nicht brennbar
Hinweis: Der Gesichtsschutzschirm bietet nur begrenzten Schutz
und ist nicht unzerstörbar. Große und sehr schnelle Objekte können
den Schutzschirm durchschlagen und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie den Schirm nicht beim Schweißen und bei groben
Schleifarbeiten sowie bei Elektroarbeiten und ähnlichen Aktivitäten.
Bitte beachten Sie, dass seine unter dem Gesichtsschutzschirm
getragene Brille bei starken Aufschlägen gegen ihr Gesicht gedrückt
werden kann. Schützen Sie sich daher zusätzlich mit einer
geeigneten Schutzbrille.
Spülen Sie den Gesichtsschutzschirm mit warmem Wasser ab und
trocknen Sie ihn mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder aggressiven Chemikalien. Staub kann mit
Druckluft abgeblasen werden. Wenn der Gesichtsschutzschirm
verkratzt ist muss er ersetzt werden.
Lagern Sie den Gesichtsschutzschirm an einem sauberen,
trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort.
Transportieren Sie den Schutzschirm nur in seinem Karton.
Deutsch
3

Werbung

loading