Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
AZ202/B/C/N/R
Benutzerhandbuch
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AZ202B

  • Seite 1 Register your product and get support at AZ202/B/C/N/R Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Deutsch Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anweisungen durch. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen.
  • Seite 3 um Verletzungen durch Umfallen des Geräts und/oder des Wagens zu vermeiden. Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker. Lassen Sie sämtliche Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind notwendig, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Gegenstände in das Gerät gefallen sind, Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit...
  • Seite 4 Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Hinweis Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen. Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
  • Seite 5 Recycling Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Befindet sich das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem restlichen Hausmüll.
  • Seite 6: Ihre Cd-Soundmachine

    besteht: Karton, Zellulose (Dämmmaterial) und Polyethylen (Beutel, Schutzfolie). Ihr System besteht aus Materialien, die wiederverwendet werden können, wenn Sie von einem Spezialunternehmen entsorgt werden. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten. Dieses Gerät ist mit folgenden Etiketten versehen: Symbol der Geräteklasse II Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät eine doppelte Isolierung besitzt.
  • Seite 7 Lieferumfang Prüfen Sie zunächst, ob die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sind: • Hauptgerät • Netzkabel • Benutzerhandbuch Geräteübersicht CD SOUNDMACHINE AZ202 LIFT-OPEN • Öffnen/Schließen des Disc-Fachs. Tasten zur Quellenauswahl • Auswählen der Quelle: CD, FM oder MW. • Ein-/Ausschalten des Geräts.
  • Seite 8 MP3 LINK • Buchse für ein externes Audiogerät. • Zufallswiedergabe von Titeln. • Wiederholen eines Titels/mehrer Titel. VOLUME • Einstellen der Lautstärke. • Springen zum vorhergehenden / nächsten Track. • Suche innerhalb eines Titels. • Stoppen der Wiedergabe. • Starten oder Anhalten der Wiedergabe. Anzeigefeld •...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie finden die Modell- und Seriennummer auf der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr.
  • Seite 10: Anschließen An Die Stromversorgung

    Anschließen an die Stromversorgung Warnung • Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Stromversorgung mit der Spannung übereinstimmt, die auf der Rück- oder Unterseite des Geräts angegeben ist. • Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 11 Tipp • Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Hinweis • Um Energie zu sparen, schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. Einschalten Stellen Sie den Quellenwahlschalter auf CD, FM oder MW. Ausschalten Stellen Sie die den Quellenwahlschalter auf OFF.
  • Seite 12: Wiedergabe Von Cd

    Wiedergabe Wiedergabe von CD Stellen Sie die den Quellenwahlschalter auf CD. Ziehen Sie hier nach oben, um das Disc-Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein, und schließen Sie das Disc-Fach. Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 13: Wiedergabeoptionen

    Wiedergabe von einem externen Gerät Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalte von einem MP3-Player wiedergeben. Hinweis • MP3 LINK-Buchse anschließen, Wenn Sie in externes Gerät an die schaltet das Gerät automatisch auf die MP3 LINK-Quelle. Verwenden Sie ein Kabel mit 3,5 mm Steckern auf beiden Seiten (nicht im Lieferumfang enthalten), um die MP3 LINK- Buchse (3,5 mm) dieses Geräts und die Kopfhörerbuchse am MP3-Player zu verbinden.
  • Seite 14: Programmieren Von Titeln

    Drücken Sie , um den momentanen Titel oder alle Titel zu wiederholen. [REP] (Wiederholen) – einen Titel wiederholen • [REP ALL] (Alle wiederholen)– eine ganze CD/ein • ganzes Programm wiederholen Zufallswiedergabe Drücken Sie , um alle Titel in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
  • Seite 15: Produktinformationen

    Wenn sich das Gerät im CD-Modus und in der Stopp-Position befindet, drücken Sie zum Aktivieren des Programmiermodus PROGRAM. gedrückt, bis [00] angezeigt wird. Drücken Halten Sie Sie dann PROGRAM. Das Programm wird gelöscht. » Produktinformationen Hinweis • Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Technische Daten Disc Lasertyp Halbleiter...
  • Seite 16: Wartung

    Tuner Empfangsbereich UKW: 87,5 – 108 MHz; MW: 530 – 1600 kHz Klirrfaktor < 3 % Signal/Rausch-Verhältnis > 50 dB Allgemein Stromversorgung AC: 220 bis 240 V, 50/60 Hz DC: 9 V, 1,5 x 6 R14/UM2 Betriebs-Stromverbrauch 15 W Standby-Stromverbrauch < 1 W Abmessungen - Hauptgerät (B x H x T) 297 x 112 x 264 mm Gewicht 1,6 kg Wartung Reinigen des Gehäuses • Verwenden Sie ein weiches, mit einer milden Reinigungslösung leicht angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz oder Staub auf der optischen Linse ablagern. Um eine gute Wiedergabequalität zu gewährleisten, reinigen Sie die optische Linse mit Philips CD Lens Cleaner oder einem im Handel erhältlichen Linsenreiniger. Befolgen Sie die Anweisungen zu dem Reiniger.
  • Seite 18 • Tauschen Sie die Batterie aus. Kein Ton • Stellen Sie die Lautstärke ein. Das Gerät reagiert nicht • Tauschen Sie die Batterien aus, und schalten Sie das Gerät erneut ein. • Ziehen Sie den Netzstecker, und schließen Sie ihn wieder an. Schalten Sie anschließend das Gerät erneut ein.
  • Seite 19 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. AZ202_12_UM_V4.0...

Diese Anleitung auch für:

Az202nAz202cAz202r

Inhaltsverzeichnis