Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha EF2000iS Bedienungsanleitung Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EF2000iS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120
HINWEIS
9 Die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
der Batterie befolgen, um das Ende des
Batterieaufladens zu bestimmen.
9 Die spezifische Elektrolytdichte messen, um zu
bestimmen, ob die Batterie vollständig aufgeladen
ist. Bei voller Aufladung liegt die spezifische
Elektrolytdichte zwischen 1,26 und 1,28.
9 Es ist ratsam, die spezifische Elektrolytdichte min-
destens einmal jede Stunde zu prüfen, um ein
Überladen der Batterie zu verhindern.
WARNUNG
Während des Ladens niemals rauchen oder
Anschlüsse zur Batterie herstellen oder trennen.
Funken könnten das Batteriegas entzünden.
Batteriesäure ist giftig und gefährlich und kann
schwere Verbrennungen usw. verursachen und
enthält Schwefelsäure. Den Kontakt mit Haut,
Augen oder Kleidung vermeiden.
Gegenmittel:
EXTERN-Mit Wasser ausspülen.
INTERN-Große Mengen Wasser oder Milch trinken.
Gefolgt von Magnesiamilch, geschlagenen Eiern
oder Pflanzenöl. Sofort einen Arzt aufsuchen.
AUGEN: 15 Minuten mit Wasser ausspülen und
sofort einen Arzt aufsuchen. Batterien erzeugen
explosives Gas. Funken, Flammen, Zigaretten usw.
fernhalten. Beim Aufladen oder Nutzung in einem
geschlossenen Raum lüften. Bei Arbeiten in der
Nähe von Batterien immer die Augen bedecken.
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN
AUFBEWAHREN.
762-012
– 26 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis