Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens QBM3700 Serie Benutzeranleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QBM3700 Serie:

Werbung

Modbus Luftdruck-Sensor mit E/A Erweiterung
QBM3700..
Benutzeranleitung
A6V11841988_de--_a
Smart Infrastructure
2019-09-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens QBM3700 Serie

  • Seite 1 Modbus Luftdruck-Sensor mit E/A Erweiterung QBM3700.. Benutzeranleitung A6V11841988_de--_a Smart Infrastructure 2019-09-04...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Rechtlicher Hinweis ....................3 Sicherheitshinweise im Datenblatt................3 Installation ..................... 4 Montage......................4 Schnellbefestigung und abnehmbare Abdeckung .......... 5 Verbindungsschläuche ..................6 Verdrahtung ..................... 6 1.4.1 Erdung ....................6 1.4.2 Speisung ..................7 1.4.3 Anschlussklemmen ................7 1.4.4 Signalverkabelung ................8 Inbetriebnahme ....................
  • Seite 3: Rechtlicher Hinweis

    Rechtlicher Hinweis Sicherheitshinweise im Datenblatt Rechtlicher Hinweis Konzept rechtlicher Dieses Handbuch enthält Hinweise, die zur persönlichen Sicherheit sowie zur Hinweis Vermeidung von Schäden am Gerät unbedingt zu beachten sind. Hinweise zu Schäden werden nicht durch ein Warndreieck markiert und sind mit dem Wort Hinweis mit Ausrufezeichen ausgezeichnet.
  • Seite 4: Installation

    Installation Montage 1 Installation 1.1 Montage HINWEIS Tipp Installieren Sie den Fühler so, dass der Zugriff zur Abdeckung und den Klemmen, DIP-Schaltern möglich ist und die LEDs sichtbar sind. Gehen Sie wie folgt vor, um den Fühler auf einer Fläche zu installieren: ●...
  • Seite 5: Schnellbefestigung Und Abnehmbare Abdeckung

    Installation Schnellbefestigung und abnehmbare Abdeckung 1.2 Schnellbefestigung und abnehmbare Abdeckung ● Öffnen Sie das Gehäuse mit der Schnellbefestigung ● Die Abdeckung kann vollständig entfernt werden 90° A6V11841988_de--_a 5 | 19...
  • Seite 6: Verbindungsschläuche

    Installation Verbindungsschläuche 1.3 Verbindungsschläuche Verbinden Sie die Schläuche Vermeiden Sie Schlaufen 1.4 Verdrahtung 1.4.1 Erdung Ausgangslage Beachten Sie die Erdung für den QBM3700... REF B- A+ Power- supply Not isolated RS485 ≂ Sensor module Transformer Earth 6 | 19 A6V11841988_de--_a...
  • Seite 7: Speisung

    Installation Verdrahtung ● Folgen QBM3700.. verwendet eine nichtisolierte RS485-Schnittstelle. ● Die Referenz des RS485-Transceivers wird mit GND verbunden. ● Alle Erdungsanschlüsse haben dasselbe Potential. ● Sind der Climatix-Controller und der QBM3700.. mit derselben Speisung verbunden, stellen Sie sicher, dass keine Fehlverdrahtung zwischen dem Eingang 24 V und GND auftritt.
  • Seite 8: Signalverkabelung

    Installation Verdrahtung 1.4.4 Signalverkabelung Die folgenden Grafiken zeigen alle Signaltypen eines QBM3700... 1.4.4.1 Analoge Eingänge Analoge Eingänge für passive Fühler Anwendung Verbinden der passiven Temperaturfühler. Signaltypen: Pt1000, LG-Ni1000, NTC10k und Ni1000 Klemme AI1, AI2 Schema Analoge Eingänge für Spannungssignal Anwendung Verbindungsgeräte mit Speisung 0…10 V Signal Klemme AI1, AI2...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Adressierung 2 Inbetriebnahme 2.1 Adressierung 2.1.1 DIP-Schalter (Climatix und andere Controller) Passen Sie die Modbus-Adresse und den Abschluss über die DIP-Schalter an. ● Die DIP-Schalter haben Priorität gegenüber dem Register 4x0764 (Modbus- Adresse). ● Die Modbus-Adresse (Register 4x0764) ist gültig, sobald alle DIP-Schalter auf '0' sind.
  • Seite 10: Baudrate

    Inbetriebnahme Fehlererkennung, -korrektur oder Rücksetzung 1. Drücken und halten Sie die Taste für 5...10 Sek. 2. Sobald die Taste freigegeben wird, leuchtet die LED-Anzeige orange.  Der QBM3700.. empfängt temporär die Adresse 246, damit Kommunikation aufgebaut werden kann.  Die Baudrate wird automatisch erkannt. ...
  • Seite 11: Status Led-Anzeige

    Inbetriebnahme Fehlererkennung, -korrektur oder Rücksetzung Wert Fehlercode Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit (Register 4x0002) Druckfühler (Register Analogeingänge 4x0004 + 4x0006) (Register 4x0008 + 4x0010) Kurzzeitige Überlast Kurzzeitige Überlast Kein Ausgangssignal Anderer Fehler Nullpunkt- Rücksetzung erforderlich Berechnungsfehler Erweiterter Fehler EEPROM-Schutz aktiv Konfigurationsfehler Konfigurationsfehler Konfigurationsfehler Status LED-Anzeige Farbe Status...
  • Seite 12: Engineering

    Engineering Umsetzen der Volumenstrommessung 3 Engineering 3.1 Umsetzen der Volumenstrommessung Zusätzlich zur normalen (Differenz) Druckmessung stellt der QBM3700.. eine Volumenstrommessung bereit (z.B. für Dritt-Controller). Der Volumenstrom ist das Volumen pro Zeit. Es bezieht sich auf den Differenzdruck gemäss der folgenden Formel: In einer Applikation wird die Volumenstrommessung mit QBM3700..
  • Seite 13 Engineering Modbus-Register Beschreibung Einheit Skalierung Bereich Datentyp 4x0001 9705 = 1x 500 Pa uint16_t 9710 = 1x 1250 Pa 9720 = 1x 2500 Pa 4x0002 Fehlercode uint16_t 0 = Analoger Ausgang gekoppelt mit 4x0003 Analoger Ausgang Kopplung uint16_t Differenzdruckfühler = Vorgabe 1 = Analoger Ausgang gekoppelt wie in 4x0028/4x0058 (Sollwert) gegeben 4x0004...
  • Seite 14 Engineering Modbus-Register Differenzdruck 1 Beschreibung Einheit Skalierung Bereich Datentyp 4x0035 Zuverlässigkeit uint16_t 4x0036 Wert uint16_t 4x0037 Einheit 0 = Pa = (Vorgabe) uint16_t 1 = PSI 2 = mmHG 3 = mmH2O 4x0038 Wert [Pa] uint16_t 4x0039 Wert [PSI] 0.0001 uint16_t 4x0040 Nullpunkt-Kalibrierung...
  • Seite 15 Engineering Modbus-Register Differenzdruck 2 Beschreibung Einheit Skalierung Bereich Datentyp 4x0065 Zuverlässigkeit uint16_t 4x0066 Wert uint16_t 4x0067 Einheit 0 = Pa = Vorgabe uint16_t 1 = PSI 2 = mmHG 3 = mmH2O 4x0068 Wert [Pa] uint16_t 4x0069 Wert [PSI] 0.0001 uint16_t 4x0070 Nullpunkt-Kalibrierung...
  • Seite 16 Engineering Modbus-Register Modbus-Einstellungen (gemäss Climatix) Beschreibung Einheit Skalierung Bereich Datentyp 1 ≤ VAL ≤ 247 4x0764 Modbus-Adresse uint16_t 255 = Vorgabe 4x0765 Baudrate 0 = Auto (Vorgabe) uint16_t 1 = 9600 2 = 19200 3 = 38400 4 = 57600 4x0766 Format 0 = 1-8-E-1 (Vorgabe)
  • Seite 17: Wartung

    Wartung Rücksetzung auf Null 4 Wartung 4.1 Rücksetzung auf Null Führen Sie die Rücksetzung auf Null ohne Schläuche Verbinden Sie danach die Schläuche erneut durch. Blue 10...20 s HINWEIS Fallbeispiele für Rücksetzung auf Null ● Da nur vertikal als Montagestellung zulässig ist (siehe "Montage [➙ 4]"), muss der Fühler bei der Inbetriebnahme für normale Druckmessung nicht neu kalibriert werden.
  • Seite 18: Zusätzliche Informationen

    Zusätzliche Informationen 5 Zusätzliche Informationen Dokumenttitel Themen Dokument-ID: Datenblatt: Modbus-Luftdruckfühler mit I/O- Funktionen, Anwendung, technische Daten, A6V11684000 Erweiterung: QBM3700.. Klemmen, Abmessungen, Modbus-Register Montageanleitung: Differenzdruckfühler Montage / Installation A6V11697501 QBM3700.. 18 | 19 A6V11841988_de--_a...
  • Seite 19 © Siemens Schweiz AG, 2019 Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies A6V11841988_de--_a...

Inhaltsverzeichnis