Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AW-RC600E Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Teile und ihre Funktionen
 Objektivblenden-Wahlschalter
[IRIS MANU/AUTO]
Die Blendenautomatik (ALC) des Objektivs wird
aktiviert, wenn dieser Schalter auf [AUTO] gestellt wird,
während sich der Blendenwahlschalter am Objektiv
in der Stellung [AUTO] befindet. In diesem Zustand
kann eine Feineinstellung der Objektivblende mit dem
Objektivblendenregler  durchgeführt werden, indem der
Szenendatei-Wahlschalter  auf [USER] und [Auto iris
adjust] im Kameramenü auf [ON] gestellt wird.
(Einzelheiten zu den Kameramenüs entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung der Kamera.)
Wird der Schalter auf [MANU] gestellt, kann die
Objektivblende mit dem Objektivblendenregler  von der
ganz geschlossenen bis zur ganz geöffneten Position
manuell eingestellt werden.
 Objektivblendenregler [IRIS LEVEL]
Die ALC-Feineinstellung (AGC und ELC) kann
durchgeführt werden, indem der Objektivblenden-
Wahlschalter  auf [AUTO], der Szenendatei-
Wahlschalter  auf [USER] und [Auto iris adjust] im
Kameramenü auf [ON] gestellt wird.
Wird der Objektivblenden-Wahlschalter  auf [MANU]
gestellt, kann die Objektivblende von der ganz
geschlossenen bis zur ganz geöffneten Position manuell
eingestellt werden.
Hinweis:
Die ALC-Feineinstellung und die Einstellung der
Objektivblende kann nicht durchgeführt werden, wenn
der Blendenwahlschalter am Objektiv auf eine andere
Position als [AUTO] (z.B. [MANU]) gestellt wird.
Bei manchen Objektiven kann die Öffnungs- und
Schließungsrichtung in Bezug auf die Steuerrichtung
umgekehrt sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an den
Objektivhersteller oder Ihren Händler.
 Intercombuchse [INCOM]
(4-polige XLR-Buchse)
An diese Buchse wird eine Kopfgarnitur angeschlossen.
Interkommunikation ist dann zwischen Kamera, RCU und
Live-Bildmischpult möglich.
Stellen Sie den INCOM-Wahlschalter am Live-
Bildmischpult (AW-SW350) auf [3-Leiter-Typ].
1: GND
2: MIC (Anschluss des Kopfgarnitur-
Mikrofons)
3: GND
4: SPEAKER (Anschluss des Kopfgarnitur-
Lautsprechers)
 Verwenden Sie ein dynamisches Mikrofon mit einer
Impedanz von etwa 200 Ohm für die anzuschließende
Kopfgarnitur.
Empfohlene Kopfgarnitur:
HRM-201D (Ashida Sound Co., Ltd)
CC-26K (CLEAR-COM)
 Intercom-Lautstärkeregler [INCOM LEVEL]
Dieser Regler dient zur Einstellung der Lautstärke
des Lautsprechers der an die Buchse INCOM
angeschlossenen Kopfgarnitur.
7 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis