Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKKAMERA
Benutzerhandbuch
SNP-6200/SNP-6200H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SNP-6200

  • Seite 1 NETZWERKKAMERA Benutzerhandbuch SNP-6200/SNP-6200H...
  • Seite 2 Ander eingetragenen Marken in diesem Handbuch eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Richtlinien Dieser Handbuch ist urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Samsung Techwin Co., Ltd. Unter keinen Umständen, dürfen dieses Dokument ohne die schriftliche Genehmigung der Samsung Techwin Co., Ltd vollständig oder teilweise reproduziert oder anderweitig verfügbar gemacht werden.
  • Seite 3: Übersicht

    übersicht WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie sie auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. 7.
  • Seite 4: Erklärung Der Graphischen Symbole

    übersicht WARNUNG SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER ELEKTROSCHOCKS ZU REDUZIEREN. STECKEN SIE KEINE METALLGEGENSTÄNDE DURCH DIE BELÜFTUNGSSCHLITZE ODER ANDERE ÖFFNUNGEN DER AUSRÜSTUNG. Schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab (z.
  • Seite 5 Akku Akkus (Akkusatz oder eingelegter Akku) dürfen keiner extremen Hitze, z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem, ausgesetzt werden. Wenn die Akkus falsch eingelegt werden, droht Explosionsgefahr. Verwenden Sie ausschließlich Akkus des gleichen Typs. ACHTUNG Diese Hinweise zur Wartung und Reparatur gelten nur für qualifiziertes Kundendienstpersonal.
  • Seite 6 übersicht Lesen Sie die folgenden empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch.  Stellen sie das Gerät nicht auf eine unebene Fläche.  Das Gerät nicht in der Nähe von leitendem Material aufstellen.  Versuchen Sie auf keinen Fall, selbst Reparaturarbeiten auszuführen.  Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer magnetischen Quelle auf. ...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTE ÜBERSICHT Wichtige Sicherheitshinweise Produkt-Funktionen Empfohlene PC-Spezifikationen Empfohlene SD/SDHC- Speicherkarte Spezifikationen Lieferumfang Auf Einen Blick (SNP-6200) Auf Einen Blick (SNP-6200H) DIP-Schalter Einstellung INSTALLATION & (SNP-6200H) VERBINDUNG Installation Einsetzen/Entfernen einer SD- Speicherkarte Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten) Direktes Verbinden der Kamera NETZWERKVERBINDUNG an das LAN...
  • Seite 8 übersicht WEB VIEWER Verbindung mit der Kamera Anmelden ActiveX-Steuerelement Installieren Installieren der Silverlight Runtime Den Live-Bildschirm Benutzen Suche und Wiedergabe nach Ereignis Suche und Wiedergabe nach Zeit Konfiguration SETUP-BILDSCHIRM Audio und Video-Setup Netzwerk-Setup Ereigniss-Setup System-Setup Spezifikationen ANHANG Produktansicht Fehlersuche Open Source Announcement License GPL/LGPL Software License 8_ übersicht...
  • Seite 9: Produkt-Funktionen

    PRODUKT-FUNKTIONEN • Full-HD-Videoauflösung • Multi-Übertragung Dieser Netzwerk Encoder kann Videos in verschiedenen Auflösungen und Qualitäten über verschieden CODECs gleichzeitig anzeigen. • Überwachung über Webbrowser Der Webbrowser kann verwendet werden, um die Bildanzeige in einer lokalen Netzwerkumgebung wiederzugeben. • Alarm Beim Auftreten eines Ereignisses, wird das mit dem Ereignis zusammenhängende Video auf das vom Benutzer festgelegte auf der SD-Speicherung gespeichert oder wird an den ALARM OUT-Ausgang gesendet.
  • Seite 10: Empfohlene Sd/Sdhc

    Überprüfen Sie bitte, ob in der Produktverpackung die Kamera und alle Zubehörteile enthalten sind. Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung Kamera Benutzerhandbuch, Installations-CD, CMS Software DVD SNP-6200/ Kurzanleitung SNP-6200H Garantiekarte Für den Test der Verbindung BNC-Kabel zwischen der Kamera und einem mobilen Anzeigegerät. Bei der Installation in einem Montagefuß...
  • Seite 11 Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung Zur Montage an die Wand oder Selbstdrehende Schraube Decke SNP-6200 Installationsanleitung des Schablone Produkts Für die Befestigung der Kamera Inbusschraube am Montagefuß. Für die Montage des L-förmiger Montagefußes nach dessen SNP-6200H Schraubenschlüssel Befestigung an der Kamera.
  • Seite 12: Auf Einen Blick (Snp-6200)

    übersicht AUF EINEN BLICK (SNP-6200) Aufbau Bezeichnung Beschreibung Entriegelungsknopf Nur bei Installation der Kamera im Montagefuß. Kuppelabdeckung Kuppelabdeckung für das Objektiv und zum Schutz des Geräts. Haupteinheit Schützt den PTZ-Mechanismus im Innern vor direktem Sonnenlicht. Fach für die SD-Speicherkarte. Speicherkartenfach Beim Drücken und Halten diese Taste für mindestens 5 Sekunden...
  • Seite 13: Innenansicht Des Montagefußes

    Ansicht der Unterseite des Innenansicht des Montagefußes Montagefußes Bezeichnung Beschreibung Setup-Schalter für Für die Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit und Protokolle. Datenübertragung ID Setup-Schalter Legt die Kamera-ID fest. Haken für Der Haken für die Sicherheitsleine soll ein unbeabsichtigtes Herabfallen des Sicherheitsleine Produkts verhindern. Datenübertragungs- Für die RS-485 Datenübertragung.
  • Seite 14 übersicht Bezeichnung Beschreibung Audio- Für den Anschluss des Audio-Ausgangskabels. Ausgangsbuchse Anschlüsse für Für den Anschluss der Alarm E/A Kabel. Alarm E/A Stromanschluss Für den Anschluss des Stromkabels. Videoausgang Buchse für den analogen Videoausgang. (für die Installation) 14_ übersicht...
  • Seite 15: Auf Einen Blick (Snp-6200H)

    AUF EINEN BLICK (SNP-6200H) Aufbau Bezeichnung Beschreibung Schützt den PTZ-Mechanismus im Innern vor direktem Sonnenlicht, Regen Haupteinheit oder Stoß. Kuppelabdeckung Kuppelabdeckung für das Objektiv und zum Schutz des Geräts. Haken für Der Haken für die Sicherheitsleine soll ein unbeabsichtigtes Herabfallen des Sicherheitsleine Produkts verhindern.
  • Seite 16 übersicht Ansicht der Unterseite des Innenansicht des Montagefußes Montagefußes Bezeichnung Beschreibung Setup-Schalter für Für die Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit und Protokolle. Datenübertragung ID Setup-Schalter Legt die Kamera-ID fest. Datenübertragungs- Für die RS-485 Datenübertragung. und AUX-Anschlüsse Audio- Für den Anschluss des Audio-Eingangskabels. Eingangsbuchse Audio- Für den Anschluss des Audio-Ausgangskabels.
  • Seite 17: Installation & Verbindung

    installation & verbindung ❖ Schnittstelle für die Kameraverkabelung Die Kameraverkabelung ist auf folgender Abbildung dargestellt. Stromversorgung AC24V 2.5A Video Netzkabelbuchse Ausgang Erdung ETHERNET Alarm Alarm-Ausgang Alarmeingang Audio AUSGANG Audio EINGANG Datenübertragung und AUX TX- GND COM N.O Siehe Anschlussdiagramm AUX-Ausgang für Steuersignale Deutsch _17...
  • Seite 18 installation & verbindung Kontrollsignalverbindung • RS-485 Datenübertragung Kamera Steuereinheit TXD+ TXD- • RS-422 Datenübertragung Kamera Steuereinheit TXD+ TXD- RXD+ RXD-  Die maximale Leistung der Alarm- und AUX-Ausgänge beträgt 30VDC/2A, 125V AC/0.5A, und 250V AC/0.25A.  Beim Anschluss der Alarm Eingangs- und Ausgangskabel sicherstellen, das ein Kabel an jeden Anschluss angeschlossen wird.
  • Seite 19: Dip-Schalter Einstellung (Snp-6200H)

    DIP-SCHALTER EINSTELLUNG (SNP-6200H) Einstellen der Protokolle und der ID DIP-Schalter Mit Hilfe der Datenübertragungs- und ID DIP-Schalter können verschiedene Einstellungen des Kamerasystems vorgenommen werden. Bevor das Gerät installiert wird, müssen die DIP-Schalter entsprechend der Installationsumgebung eingestellt werden. 1. Die Schalter entsprechend Ihrer Installationsumgebung einstellen. Für ausführlichere Setupinformationen siehe das Diagramm auf der nächsten Seite.
  • Seite 20 Einstellung der Übertragungsmethode (RS-485/422) Antwortmodus Einstellung RESERVIERT 10~11 Abschluss Einstellungen RESERVIERT • Einstellen des Protokolls Das Datenübrtragungsprotokoll für die Kamera auswählen. Protokoll SW2-#1 SW2-#2 SW2-#3 SW2-#4 Samsung (Voreinstellung) Pelco-D Pelco-P Samsung Elec. Panasonic Vicon Honeywell BOSCH Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved 20_ installation &...
  • Seite 21 • Einstellen der Baud Rate Die Übertragungsgeschwindigkeit für das eingestellte Datenübertragungsprotokoll einstellen. Baud Rate (BPS) SW2-#5 SW2-#6 2400 4800 9600 (Voreinstellung) 19200 • Einstellen des Datenübertragungsmodus Den Datenübertragungsmodus für die Kamera einstellen. Funktion Schalter für den SW2-#7 RS-422 (4 Kabel) RS-485 (2 Kabel) Übertragungsmodus •...
  • Seite 22: Einstellung Des Dip-Schalters Für Die Kamera-Id (Sw1)

    installation & verbindung Einstellung des DIP-Schalters für die Kamera-ID (SW1) Für die Einstellung der Kamera-IDs, siehe die folgende "Kamera-ID Tabelle". • Kamera ID-Tabelle SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 ON/OFF 22_ installation & verbindung...
  • Seite 23 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _23...
  • Seite 24 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 24_ installation & verbindung...
  • Seite 25 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _25...
  • Seite 26 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 26_ installation & verbindung...
  • Seite 27 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _27...
  • Seite 28 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 28_ installation & verbindung...
  • Seite 29: Installation

    AC 24V 22V – 26V Wechselstrom 2,5 A  SNP-6200 : Wenn gleichzeitig PoE+ und AC 24V verwendet wird, bezieht diese Kamera den Strom über PoE+.  SNP-6200H Wenn im Betrieb mit Heizung gleichzeitig PoE+ und AC 24V verwendet wird, bezieht das Heizelement den Strom über die 24V AC Stromversorgung und die übrigen Elemente über PoE+.
  • Seite 30: Anschluss Des Monitors

    installation & verbindung Elektrischer Widerstand von Kupferdraht bei [20°C (68°F)] Kupferdraht Norm (AWG) #24(0.22mm ) #22(0.33mm ) #20(0.52mm ) #18(0.83mm Widerstand (Ω/m) 0.078 0.050 0.030 0.018 Spannungsverlust (V/m) 0.028 0.018 0.011 0.006 Empfohlene Entfernung (m) Weniger als 20 Weniger als 30 Weniger als 30 Weniger als 30 ...
  • Seite 31: Vorbereitung & Befestigung Der Kamerahalterung

    Bildqualität führen. Vorbereitung & Befestigung der Kamerahalterung Die Installationsanweisungen für die Halterungen und Gehäuse sind den den Halterungen und Gehäusen beiliegenden Bedienungsanleitungen zu entnehmen. ❖ Erhältliche Halterungen Modell Montage SNP-6200 SNP-6200H SHP-3700H Außengehäuse Gehäuse für die SHP-3700F Deckenhalterung SBP-300HM1 Hängende Montage...
  • Seite 32: Montage An Wand- Oder Deckenflächen

    installation & verbindung Montage an Wand- oder Deckenflächen  SNP-6200H kann nicht an Wand- oder Deckenflächen montiert werden. ❖ Anbringen der Schablone & Befestigung des Montagefußes 1. Die mitgelieferte Montageschablone an der Decke befestigen. Mit Hilfe der Schablone eine 88mm große Öffnung in der Decke ausführen und die Kabel durch die Öffnung führen.
  • Seite 33: Konfiguration Der Dip-Schalter Der Kamera

    ❖ Konfiguration der DIP-Schalter der Kamera Die DIP-Schalter für die Datenübertragungs- und der ID-Protokolle befinden sich auf der Unterseite der Kamera. DIP-Schalter ❖ Befestigen der Sicherheitsleine und Anbringen der Kamera 1. Die Kamera vorsichtig, wie in der Abbildung dargestellt, gemäß den Ausrichtungsmarkierungen befestigen.
  • Seite 34 installation & verbindung - Zum Befestigen oder Abnehmen der Kamera, siehe die Abbildung. • Befestigen der Kamera : Die Kamera, wie auf der Abbildung dargestellt, nach oben in die Halterung drücken. Die Kamera nach oben drücken, bis ein “Klicken” zu hören ist. •...
  • Seite 35 Installation mit Wandhalterung ❖ Den Montagefuß an der Halterung befestigen 1. Den Montagefuß durch Drehen im Uhrzeigersinn an der Halterung befestigen. 2. Wie auf der Abbildung dargestellt, den Knopf Knopf an der sich auf der Unterseite des Montagefußes befinden Klappe vorsichtig nach oben drücken.
  • Seite 36 installation & verbindung 4. Zusammensetzen der Kamera und des Montagefußes Beim Zusammensetzen die Markierungen der Kamera und des Montagefußes aufeinander ausrichten. 5. Die Kamera befestigen Das Kameragehäuse im entgegengesetzten Uhrzeigersinn drehen, bis die Ausbuchtung des Kameragehäuses und des Montagefußes genau aufeinander ausgerichtet sind.
  • Seite 37: Optionales Installationszubehör

    Optionales Installationszubehör Um die Montage zu vereinfachen, kann passendes Montagezubehör bestellt werden. 1. Für die Wandmontage • Wandhalterung (SBP-300WM1) • Wandhalterung (SBP-300WM) 2. Für die Deckenmontage • Deckenhalterung (SBP-300CM) Deutsch _37...
  • Seite 38 installation & verbindung 3. Für die Montage der Wandhalterung (SBP-300WM/SBP-300WM1) an einer wenigstens 80mm langen Stange. • Säulenhalterung (SBP-300PM) 4. Für die Montage der Wandhalterung (SBP-300WM/SBP-300WM1) in einer Wandecke • Eckhalterung (SBP-300KM) 5. Für die Montage auf einem Gebäudedach • Brüstung-Montageset (SBP-300LM) 38_ installation &...
  • Seite 39 • Gehäuse für die Außenmontage (SHP-3700H) 7. Für die versenkte Montage der SNP-6200 in einer Hängedecke • Gehäuse für die flächenbündige Innenmontage für PTZ Dome Kameras (SHP-3700F) 8. Für die Montage der SNP-6200 in einer Wand- oder Deckenhalterung • Aufhängung (SBP-300HM1) Deutsch _39...
  • Seite 40: Einsetzen/Entfernen Einer Sd-Speicherkarte

     Vor dem Einsetzen der SD-Speicherkarte das Stromkabel der Kamera abtrennen. Einsetzen einer SD-Speicherkarte 1. Die Abdeckung auf der Rückseite der Kamera öffnen. (SNP-6200) Mit Hilfe eines Schraubenziehers die 4 Schrauben lösen und die Kuppelabdeckung abnehmen. (SNP-6200H) 2. Die SD-Speicherkarte, wie in der Abbildung dargestellt, in Pfeilrichtung hineinschieben.
  • Seite 41: Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten)

    Entfernen einer SD-Speicherkarte Drücken Sie leicht am ungeschützten Ende der Speicherkarte, wie im Schaubild zu sehen, um die Speicherkarte aus dem Steckplatz auszuwerfen.  Ein zu starkes Drücken auf die SD-Speicherkarte kann bewirken, dass die Karte unkontrolliert aus dem Steckplatz herausspringt.
  • Seite 42: Netzwerkverbindung Und Konfiguration

    netzwerkverbindung und konfiguration Sie können die Netzwerkeinstellungen gemäß Ihrer Netzwerkkonfigurationen einrichten. DIREKTES VERBINDEN DER KAMERA AN DAS LAN Anschluss an die Kamera von einem lokalen PC im LAN 1. Starten sie einen Internetbrowser am lokalen PC. 2. Geben sie die IP-adresse der kamera in die adressenleiste des browsers ein. Kamera INTERNET Switch...
  • Seite 43: Verbinden Der Kamera Direkt Mit Einem Dhcp Basierten Dsl/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA DIREKT MIT EINEM DHCP BASIERTEN DSL/KABELMODEM INTERNET DSL/Kabel Externer Fern-PC modem Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Benützen Sie das LAN-Crosskabel um das Netzwerkkabel direkt am PC anzuschliessen. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 44: Die Kamera Direkt Mit Einem Pppoe-Modem Verbinden

    netzwerkverbindung und konfiguration DIE KAMERA DIREKT MIT EINEM PPPoE-MODEM VERBINDEN INTERNET PPPoE modem Externer Fern-PC Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Benützen Sie das LAN-Crosskabel um das Netzwerkkabel direkt am PC anzuschliessen. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 45: Verbinden Der Kamera An Einen Breitband-Router Über Das Pppoe/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA AN EINEN BREITBAND- ROUTER ÜBER DAS PPPoE/KABELMODEM Das ist für eine kleine Netzwerkumgebung wie zum Beispiel Eigenheime, SOHO und gewöhnliche Geschäfte. Kamera INTERNET PPPoE oder PPPoE oder Breitband- Externer Fern-PC Kabelmodem Kabelmodem Router Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) Lokaler PC Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des an einen Breitband- Router...
  • Seite 46: Schaltflächen Des Ip-Installationsprogramms

    netzwerkverbindung und konfiguration SCHALTFLÄCHEN DES IP-INSTALLATIONSPROGRAMMS Bezeichnung Beschreibung Modellname der verbundenen Kamera. Device Name Klicken Sie auf die Spalte, um die Liste nach Modellnamen zu sortieren. Wenn Sie jedoch während einer Suche darauf klicken, wird die Suche gestoppt. Alias Diese Funktion steht zurzeit nicht zur Verfügung. Für den aktuellen Verbindungsstatus des Netzwerkes wird entweder Mode <Static>, <Dynamic>...
  • Seite 47: Einstellung Der Statischen Ip

     Bei der Installation des IP-Installers nur das auf der Installations-CD gelieferte Installationsprogramm oder, falls vorhanden, die neueste Version verwenden. Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv.com) heruntergeladen werden. EINSTELLUNG DER STATISCHEN IP Manuelle Netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <IP Installer_vX.XX.exe> aus, um die Kamerasuchliste anzuzeigen.
  • Seite 48 netzwerkverbindung und konfiguration 3. Geben Sie die nötigen Informationen in dem Fenster <Address> an. • MAC (Ethernet) Address : Die MAC- (Ethernet) Adresse der verwendeten Kamera wird automatisch eingerichtet. Sie müssen sie also nicht manuell eingeben.  Sie können die statistischen IP- Einstellungen konfigurieren, nur wenn Sie DHCP auswählen.
  • Seite 49: Automatische Netzwerkeinstellung

     Das voreingestellte Passwort kann einem Hacker angriff ausgesetzt sein. Es wird daher empfohlen, das Passwort nach der Installation zu ändern. Beachten Sie, dass für die Sicherheit und andere durch ein unverändertes Passwort verursachte Probleme der Benutzer die Verantwortung trägt. ...
  • Seite 50: Einstellung Der Dynamischen Ip

    netzwerkverbindung und konfiguration 2. Klicken Sie auf [Auto Set]. Das Dialogfenster für die Auto Setting erscheint. Die <IP Address>, <Subnet Mask> und das <Gateway> werden automatisch eingerichtet. 3. Geben Sie das Kennwort ein. Es handelt sich um das Kennwort zum Anmelden des Benutzers „admin“, der auf die Kamera zugreift.
  • Seite 51: Portbereichweiterleitung Konfigurieren (Port Mapping)

    Die dynamische IP überprüfen 1. Führen Sie der IP-Installer auf dem lokalen PC des Benutzers aus, um die auf der Liste zugewiesene Kameras mit <Dynamic IP> -Adresse anzuzeigen. 2. Wählen Sie eine Kamera aus der Liste und klicken Sie auf [Manual Set], um die <Dynamic IP>...
  • Seite 52 netzwerkverbindung und konfiguration 3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf [Save Settings]. Ihre Einstellungen werden gespeichert.  Die oben Beispielanweisungen basieren auf dem CISCO’s Breitband-Router (Model: LINKSYS).  Die Netzwerkeinstellungen können sich je nach Breitband-Routermodell unterscheiden. Für mehr Informationen, lesen Sie im Benutzerhandbuch des Routers nach. Einstellen des Portweiterleitungsbereichs für mehrere Netzwerkkameras Wenn mehrere Netzwerkkamera an einen Breitband-Routergerät angeschlossen ist, sollten Sie den TCP 943 -Port des Routers am TCP 943-Port der angeschlossenen Kamera...
  • Seite 53: Von Einem Gemeinsamen Lokalen Pc Eine Verbindung Zu Der Kamera Herstellen

    VON EINEM GEMEINSAMEN LOKALEN PC EINE VERBINDUNG ZU DER KAMERA HERSTELLEN 1. Führen den IP-Installer aus. Es wird nach verbundenen Kameras gesucht und eine entsprechende Liste angezeigt. 2. Doppelklicken Sie auf eine Kamera, um auf sie zuzugreifen. Der Internetbrowser wird gestartet und stellt eine Verbindung zu der Kamera her.
  • Seite 54: Web Viewer

    web viewer VERBINDUNG MIT DER KAMERA Sie würden, normalerweise, 1. Starten Sie den Internetbrowser. 2. Die IP-Adresse der Kamera in die Adresszeile eingeben. bsp) • IP Addresse (IPv4) : 192.168.1.100  http://192.168.1.100 - Der Anmeldedialog sollte erscheinen. • IP Adresse (IPv6) : 2001:230:abcd: ffff:0000:0000:ffff:1111 ...
  • Seite 55: So Überprüfen Sie Die Ddns-Adresse

    Sie die geänderte IP-Adresse einfach überprüfen, wenn Sie versuchen auf das Gerät zuzugreifen. Um die IP-Adresse dem <DDNS> Server hinzuzufügen, besuchen Sie www.samsungipolis. com und registrieren Sie Ihr Gerät. Stellen Sie anschließend die DDNS-Option auf <Samsung DDNS> bevor Sie die ID des Geräts für den DDNS-Server eingeben. ANMELDEN Die voreingestellte Benutzer-ID ist „admin“...
  • Seite 56: Activex-Steuerelement Installieren

    web viewer ACTIVEX-STEUERELEMENT INSTALLIEREN Wenn Sie das erste Mal eine Verbindung zu einer Kamera herstellen, erscheint die Installationsbenachrichtigung. Installieren Sie dann das erforderliche ActiveX-Steuerelement, um auf die Kamera zugreifen zu können und das Video in Echtzeit zu steuern. 1. Beim Zugriff auf den Startbildschirm der Überwachungsseite klicken Sie auf die gelbe Warnmeldung im oberen Bereich der Seite.
  • Seite 57: Installieren Der Silverlight Runtime

    INSTALLIEREN DER SILVERLIGHT RUNTIME Wenn Ihr PC Silverlight Runtime nicht installiert hat oder nur eine ältere Version, werden Sie automatisch auf die Silverlight Runtime Installationsseite weitergeleitet, wenn sie auf den Web Viewer zugreifen. 1. Klicken Sie auf <Click Here>. 2. Wenn der Dateidownload-Dialog erscheint klicken Sie auf <Run>.
  • Seite 58 web viewer 5. Nach Abschluss klicken Sie <Close>. 6. Schließen und starten Sie den Webbrowser neu und versuchen Sie den Web Viewer aufzurufen. Wenn Silverlight Runtime ordnungsgemäß installiert ist, werden Sie den Live- Bildschirm sehen.  Für eine normale Installation stellen sie die Einstellungen für das Blockieren von Popups wie folgt ein: bsp) Internet Explorer ...
  • Seite 59: Den Live-Bildschirm Benutzen

    DEN LIVE-BILDSCHIRM BENUTZEN Bezeichnung Beschreibung Überwachen Gehen Sie zum Überwachungsbildschirm. Schaltet zu dem Überwachungsbildschirm, der die auf der Micro SD-Speicherkarte Wiedergabe gespeicherten Daten wiedergibt. Setup Gehen Sie zum Setup-Bildschirm. Viewer-Bildschirm Gibt das Live-Video auf dem Bildschirm wieder. Autofokus Stellt die Bildschärfe automatisch ein. Schaltet das AUX-Gerät ein oder aus.
  • Seite 60 web viewer Bezeichnung Beschreibung Verbirgt die Alarmanzeige in der Nähe des Randes des Viewer Bildschirms.  In den folgenden Fällen wird die Alarmmeldung am Rand des Viewers angezeigt: Alarmanzeige Wenn ein Ereignis (Alarm, Bewegungserkennung, Videoanalyse) eintritt verbergen Wenn die Kamera abgeschaltet wird Wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen ist Steuert die Schwenk-/Neigungs-/Zoomfunktion der Kamera.
  • Seite 61: Den Schnappschuss Aufnehmen

    • Beenden Bereich Zoommodus. : Verlassen des Zoom-Modusbereichs: • Zum Preset : Zur voreingestellte Position wechseln. Den Schnappschuss aufnehmen 1. Klicken Sie [ ] auf die Szene um aufzunehmen. Der Aufnahmedialog sollte erscheinen. 2. Klicken Sie [Save]. Der Bildschirmschnappschuss wird im gewählten Pfad gespeichert.
  • Seite 62: Suche Und Wiedergabe Nach Ereignis

    web viewer An den Vollbildschirm anpassen. 1. Klicken Sie den [Vollbild ( )] Schalter. Die entsprechende Taste wird im Viewer angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Taste. Dadurch wird der Viewer in den Vollbildschirmmodus gebracht. 3. Um den Vollbildschirmmodus zu verlassen drücken Sie [Esc] auf der Tastatur. ...
  • Seite 63: Suche Und Wiedergabe Nach Zeit

     Wenn während einem Suchzeitraum mehr als 800 Ereignisse aufgezeichnet sind, wird Ihre Suche bis zu das Datum des 800. aufgezeichnete Ereignis begrenzt. Wenn beispielsweise ein Suchzeitraum zwischen 10. und 15. Tag des Monats liegt, und zwischen 10. und 11.Tag mehr als 800 Ereignisse aufgezeichnet wurden, wird Ihre Suche bis zum 11. Tag mit eine Summe von 800 Ereignisse begrenzt, und Ereignisse danach (von 12.
  • Seite 64: Zum Abspielen Des Sicherungsvideos

    web viewer - Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit Wenn ) ausgewählt wird, schaltet die Schaltfläche zwischen x1, x2, x4, x8 und die Wiedergabegeschwindigkeit steigt entsprechend. Wenn ( ausgewählt wird, schaltet die Schaltfläche zwischen x8, x4, x2, x1, und die Wiedergabegeschwindigkeit verringert sich entsprechend. - Einstellen der Wiedergaberichtung Wenn die Schaltfläche ) mit der Wiedergabegeschwindigkeit angezeigt, das Video wird vorwärts wiedergegeben;...
  • Seite 65: Setup-Bildschirm

    setup-bildschirm KONFIGURATION Sie können die Audio und Video, Netzwerk, Ereignis und Systemeinstellungen der Kamera im Netzwerk vornehmen. 1. Klicken Sie [Setup ( )] im Live-Bildschirm. 2. Der Setup-Bildschirm erscheint. AUDIO UND VIDEO-SETUP Video Profil 1. Wählen Sie die Registerkarte <Audio & Video ( )>...
  • Seite 66 setup-bildschirm Ein Videoprofil hinzufügen. Sie können so viele codecs wie notwendig hinzufügen, sodass eine Vielfalt an Profilen je nach Aufnahmebedingungen angewendet werden kann. 1. Wählen sie eine profilnummer aus. 2. Geben sie einen namen und wählen sie ein codec aus. 3.
  • Seite 67: Video Setup

    Was ist GOP-Größe? Die GOP (Group of Pictures (Bildgruppe)) ist eine Zusammenstellung von Videorahmen für die H.264-Kompression, die verschiedene Bilderrahmen vom anfänglichen I-Rahmen (Referenzbild) bis zum nächsten I-Rahmen, enthält. GOP besteht aus zwei Arten von Einzelbildern: I-Frame und P-Frame. I-Frame ist das grundlegende Einzelbild für die Kompression, auch als Key Frame bekannt, welches die kompletten Bilddaten enthält.
  • Seite 68: Audio Setup

    setup-bildschirm Audio Setup Sie können die Eingangs-/Ausgangseinstellungen der Audioquelle der Kamera einstellen. 1. Wählen Sie die Regiskarte <Audio & Video ( )> aus dem Setup-Menü aus. 2. Klicken Sie <Audio Setup>. 3. Passen Sie die Ein/Aus-Pegel nach Ihrer Prefärenzen an. •...
  • Seite 69 • [Fokus Anpassen ( )] : Pass den Fokus auf dem Bildschirm an. • [Zoom Geschwindgkeitsteuerung ( )] : Je höher die Zahl ist, desto schneller wird die Zoomgeschwindigkeit. 5. Voreinstellung wählen. 6. Die Startposition (Home Position) auf dem Bildschirm einstellen. Zum Hinzufügen eine Voreinstellung.
  • Seite 70: Einstellen Der Startposition

    setup-bildschirm 3. Klicken Sie auf [Anwenden ( )], wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben. 4. Drücken Sie [ ], um zum PTZ Setupbildschirm zurückzukehren.  Nachdem die Voreinstellung gespeichert wurde, den Bearbeitungsmodus für die Voreinstellungen durch Anklicken der [ ] Taste oder der “Zurück” Schaltfläche des Browsers verlassen. Wenn Sie die Einstellungen anderer Kamera ändern, während das Fenster noch aktiv ist, kann dies zur Malfunktion führen.
  • Seite 71 Eine Gruppe einstellen Die Gruppenfunktion ermöglicht es Ihnen, verschiedene Voreinstellungen zu gruppieren, bevor Sie sie als Sequenz abrufen. Jede Gruppe kann bis zu 128 Voreinstellungen enthalten. 1. <Modus> in <Sequenzeinstellung> auf <Gruppe> einstellen. Der Menüschrim wird zum Gruppeneinstellungsschirm wechseln. 2. Wählen Sie einen Gruppeneinstellungsmodus aus.
  • Seite 72 setup-bildschirm 3. Drücken Sie die Taste [ Ihre Einstellungen werden in der rechten Liste eingetragen. 4. Drücken Sie die Taste [ Eingestellte Daten auf der rechten Liste werden gespeichert. 5. Drücken Sie die Taste [ Führt die Tour Operation durch. 6.
  • Seite 73 Hiermit wird die automatische Ausführung eingestellt Wenn der Benutzer für eine bestimmte Zeit keine Bedienung am Gerät vornimmt, aktiviert diese Funktion die voreingestellte Sequenz Funktion. 1. <Modus> in <Sequenzeinstellung> auf <Trace und Automatische Ausführung> einstellen. Der Menüschirm wird zum PTZ und Automatische Ausführung-Menü...
  • Seite 74 setup-bildschirm Smart codec setup Stellen Sie einen gewünschten Bereich für über die Kamera eingehende Videos als ROI- Bereich ein, und legen Sie die Erkennungssensibilität für den Bereich fest. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Audio & Video ( )> aus dem Setup-Menü. 2.
  • Seite 75: Kameraeinstellungen

    )] Taste nicht gedrückt wird, werden die Änderungen nicht übernommen. SSDR (Samsung Super Dynamic Range) Setup In einer Szene mit starkem Unterschied zwischen hell und dunkel, können Sie die Helligkeit des dunklen Bereichs separat erhöhen um die allgemeine Heiligkeit zu regulieren.
  • Seite 76 setup-bildschirm Einstellungen für den Weißabgleich Sie können die auf Weiß basierenden Bildfarben unter allen Lichtverhältnissen korrigieren. 1. Wählen Sie <Weißab>. 2. Wählen Sie <Modus>. • ATW : Korrigiert die Farben des Kamera-Videos automatisch. Verfügbar in der Farbtemperatur zwischen 2,400°K und 10,500°K. •...
  • Seite 77 BLC Setup Sie können manuell einen gewünschten Bereich im Video festlegen und diesen mit höherer Klarheit darstellen. 1. Wählen Sie <Gegenlicht>. 2. Stellen Sie <Modus> auf <BLC> ein. 3. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen. • BLC pegel : Sie können den Pegel ändern, um die Helligkeit des Überwachungsbereichs einzustellen.
  • Seite 78 setup-bildschirm WDR Setup Es kann eingestellt werden, ein scharfes Bild von Objekten in Szenen anzuzeigen, in denen sowohl helle als auch dunkle Bereiche vorhanden sind. 1. Wählen Sie <Gegenlicht> aus. 2. Setzen Sie <Modus> auf <WDR>. 3. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen.
  • Seite 79 Einst Belichtung Sie können den Belichtungspegel der Kamera anpassen. 1. Wählen Sie <Belichtung>. 2. Wählen Sie jeden Punkt aus und stellen Sie ihn angemessen ein. • Helligkeit : Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit ein. • Verschluss modus : Stellen Sie den elektronischen Verschluss der Kamera ein.
  • Seite 80 setup-bildschirm Einst. Spezial 1. Wählen Sie <Spezial> aus. 2. Wählen Sie jeden Punkt aus und stellen Sie ihn angemessen ein. • DIS : Kompensiert automatisch das Bildschirmflimmern. • Tag/nacht : Sie können den Modus wechseln um den Schwarz/Weiß- Pegel und die Farben anzupassen. - Color : Stellt das Videobild immer in Farbe dar.
  • Seite 81 Fokus Setup 1. <Fokus> auswählen. 2. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen. • Modus - Manuell : Der Fokus wird manuell je nach Zoomfaktor eingestellt. - Auto : Der Fokus wird automatisch je nach Zoomfaktor eingestellt. - One Push AF : Die Einstellung des Autofokus erfolgt einmal nach dem Zoomen. •...
  • Seite 82 setup-bildschirm OSD Setup 1. <OSD> auswählen. 2. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen. • Titel kam : Festlegen, ob der Kameratitel auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, oder nicht.  Der Name kann aus bis zu 15 Zeichen bestehen. • Titel kam pos X, Y : Die Koordinaten festlegen, an denen der Kameratitel auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
  • Seite 83: Netzwerk-Setup

    NETZWERK-SETUP Schnittstelle 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <Schnittstelle>. 3. Stellen Sie <Schnittstelle> und <IPv6 Setup> wie notwendig ein. • IP-Typ : Wählen Sie einen IP- Verbindungs-Typ. - Manuell : Legen Sie IP Addresse, Subnetmaske, Gateway, DNS1, und DNS2 fest.
  • Seite 84 2. Klicken Sie auf <DDNS>. 3. Den zu verwendenden <DDNS> auswählen. 4. Geben Sie entsprechend des ausgewählten Typs die DDNS-Angaben ein. • Samsung DynDNS : Wählen Sie diese Option, wenn Sie den von Samsung Techwin zur Verfügung gestellten DDNS-Server benutzen.
  • Seite 85: Registrierung Unter Ddns Vornehmen

    5. Klicken Sie auf [Anwenden ( )], wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben. Registrierung unter DDNS vornehmen Ihr Produkt unter Samsung DDNS registrieren 1. Besuchen Sie die Webseite von iPOLiS (www.samsungipolis.com) und melden Sie sich mit einem gültigen Benutzerkonto an.
  • Seite 86 7. Klicken Sie auf [REGISTRATION]. Das Produkt wird zu der Produktliste hinzugefügt, die Sie überprüfen können. Über das Kamera-Setup eine Verbindung zu Samsung DDNS herstellen 1. Stellen Sie im DDNS-Setup <DDNS> auf <Samsung DynDNS>. 2. Den <Product ID> eingeben, der bei der Registrierung des Produkts auf der DDNS-Seite festgelegt wurde.
  • Seite 87: Ip-Entstörung

    IP-Entstörung Sie können eine Liste von IPs erstellen, denen der Zugang erlaubt oder verweigert wird. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <IP-Entstörung>. 3. Wählen Sie <Filterung- Typ>. • Abgelehnt : Wenn Sie diese Option wählen, wird den IP-Adressen, die dieser Filterliste hinzugefügt wurden, der Zugang verweigert.
  • Seite 88 setup-bildschirm Einlegen des Zertifikats 1. Zertifikatname eingeben 2. Wählen Sie die Zertifikatdatei die installiert werden soll und die Zertifikatschlüssel aus, und klicken Sie auf die Taste [Installieren ( )] button. Das Zertifikat Löschen 1. Klicken Sie auf die Taste [Löschen ( )] button.
  • Seite 89 802.1x Bei dem Verbindungsaufbau mit einem Netzwerk kann festgelegt werden, ob das 802.1x Protokoll verwendet werden soll und anschließend das Zertifikat installiert werden. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <802.1x>. 3.
  • Seite 90 setup-bildschirm Es kann die Priorität festgelegt werden, um eine stabile Übertragungsgeschwindigkeit für eine bestimmte IP zu sichern. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <QoS>. 3. Die IP-Adresse eingeben. Das voreingestellte Präfix lautet 32. Für DSCP ist die Voreinstellung auf 63 eingestellt.
  • Seite 91: Ereigniss-Setup

    • SNMP v3 aktivieren : SNMP Version 3 ist aktiviert. - Kennwort : Das Standard Passwort für SNMP Version 3 festlegen. Das voreingestellte Passwort lautet „admin4321“.  Das voreingestellte Passwort kann einem Hacker angriff ausgesetzt sein. Es wird daher empfohlen, das Passwort nach der Installation zu ändern. Beachten Sie, dass für die Sicherheit und andere durch ein unverändertes Passwort verursachte Probleme der Benutzer die Verantwortung trägt.
  • Seite 92 setup-bildschirm - Port : Standardmäßig wird für den FTP-Server Port 21 verwendet; Sie können die Portnummer jedoch den FTP-Servereinstellungen entsprechend ändern. - Passivmodus : Wählen Sie <Ein>, wenn aufgrund der Firewall- oder FTP- Servereinstellungen eine Verbindung mit Passivmodus erforderlich ist. •...
  • Seite 93 Auf den SD-Speicher aufnehmen 1. Überprüfen Sie den <Gesamtgröße> und den <Freie Größe>. 2. Wenn genügend freier Speicherplatz auf dem SD-Speicher zur Verfügung steht, stellen Sie <Aufnehmen> auf <Ein>. Ist er voll, so überprüfen Sie die gespeicherten Daten. Wenn diese nicht wichtig sind, klicken Sie auf <Format>, um den SD-Speicher zu formatieren.
  • Seite 94 setup-bildschirm Alarmeingabe 1 ~ 4 Sie können die Art des Alarmeingangs, die Aktivierungszeit und den Betriebsmodus einstellen. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <Ereigniss ( )>. 2. Klicken Sie auf <Alarmeingabe>. 3. Legen Sie ein Eingangsgerät fest. • Typ - Normal Öffnen : Ist normalerweise geöffnet, wird es jedoch geschlossen, so wird ein Alarm...
  • Seite 95: Bewegungserkennung (Md)

    VA / MD 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <Ereigniss ( )>. 2. Klicken Sie auf <VA / MD>. ❖ Bewegungserkennung (MD) 1. Einen Bewegungserkennungsmodus auswählen. 2. Die Verwendung der Bewegungserkennung festlegen. 3. Einen Empfindlichkeitslevel für die Bewegungserkennung auswählen. Je höher die Empfindlichkeit, desto geringere Bewegungen werden erkannt.
  • Seite 96 setup-bildschirm ❖ Intelligente Video-Analyse (VA) 1. Einen Modus für die Intelligente Video-Analyse auswählen. 2. Festelegen, ob die Intelligente Video- Analyse verwendet werden soll. 3. Einen Typ auswählen. • Linie/Bereich/Szenenwechsel : Es wird ein Ereignis ausgelöst, wenn ein Objekt eine definierte Linie, Bereich oder Vollbild passiert, oder wenn ein Betreten/Verlassen oder Szenenwechsel eintritt.
  • Seite 97 7. Auswählen, ob der dazugehörige Bereich bei der Bewegungserkennung markiert werden soll. - <Ein> auswählen, um das sich auf dem Bildschirm bewegende Objekt mit einem Rahmen zu markieren. Die Objekte werden farbig markiert. Grün für Objekte ohne Ereignis, rot für Linie/Bereich Ereignis Objekte, und blau für Verschwinden/Erscheinen Ereignis Objekte.
  • Seite 98: Linie/Bereich/Szene Andern

    setup-bildschirm ❖ Linie/Bereich/Szene Andern Einstellen der Mindestobjektgröße 1. Stellen Sie <IV Analysefunktion> auf <Aktivieren>. 2. Den Typ auf <Linie/Bereich/Szene Andern> stellen. 3. Die Ereignisregel auf <Mindestobjektgröße> setzen. 4. Per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Video ziehen. Die Mindestobjektgröße wird auf den blauen Bereich (gezogener Bereich) angewendet.
  • Seite 99 Einrichten einer auf einer virtuellen Linie basierenden Regel 1. Stellen Sie <IV Analysefunktion> auf <Aktivieren>. 2. Den Typ auf <Linie/Bereich/Szene Andern> stellen.  Die auf Virtuellen Linien basierenden Regeln können nur festgelegt werden, wenn der Typ der Intelligenten Video Analyse auf <Linie/ Bereich/Szenenwechsel>...
  • Seite 100 setup-bildschirm 5. Wählen Sie eine gewünschte <Regel für festgel. Bereich>. • EINTRITT : Diese Ereignisregel erkennt ein Ereignis, wenn ein Objekt von außen die Grenzlinie eines Bereichs überschreitet und den definierten Bereich betritt. • AUSTRITT : Diese Ereignisregel erkennt ein Ereignis, wenn ein Objekt von innen die Grenzlinie eines Bereichs überschreitet und den definierten Bereich verlässt.
  • Seite 101 ❖ Erscheinen/Verschwinden Einstellen der Mindestobjektgröße 1. Stellen Sie <IV Analysefunktion> auf <Aktivieren>. 2. Den Typ auf <Erscheinen/ Verschwinden> stellen. 3. Die Ereignisregel auf <Mindestobjektgröße> setzen. 4. Per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Video ziehen. Die Mindestobjektgröße wird auf den blauen Bereich (gezogener Bereich) angewendet.
  • Seite 102 setup-bildschirm Einrichten einer auf einem Bereich basierenden Regel 1. Stellen Sie <IV Analysefunktion> auf <Aktivieren>. 2. Den Typ auf <Erscheinen/ Verschwinden> stellen. 3. Stellen Sie die Ereignisregel auf <Regel für festgel. Bereich>. 4. Per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Video ziehen.
  • Seite 103: Netzwerkverbindung Unterbrochen

    Netzwerkverbindung unterbrochen Das Speichern/Verteilen/Voreinstellen kann nach Empfangen eines Ereignisses von einem Netzwerk ausgeführt werden, das effektiv getrennt ist. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <Ereigniss ( )> tab. 2. Klicken Sie auf <Netzwerkverb. unterbrochen>. 3. Legen Sie den Gebrauch von „Netzwerkverbindung unterbrochen“...
  • Seite 104: Datum Und Uhrzeit

    setup-bildschirm Datum und Uhrzeit 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Datum und Zeit>. 3. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest, die für die Kamera übernommen werden sollen. • Aktuelle Systemzeit : Die aktuellen Zeiteinstellungen Ihres Systems werden angezeigt.
  • Seite 105 Benutzer 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Benutzer>. 3. Geben Sie die nötigen Benutzerinformationen an. • Administrator-Kennwort Ändern : Ändern Sie das Administrator- Kennwort.  Das voreingestellte Passwort kann einem Hacker angriff ausgesetzt sein.
  • Seite 106: Anhang

    Fortschritt wird im unteren Bereich angezeigt.  Die Aktualisierung kann maximal 20 Minuten in Anspruch nehmen. Wenn Sie den Aktualisierungsprozess abbrechen, so kann er nicht fertiggestellt werden.  Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv. com) heruntergeladen werden. 106_ anhang...
  • Seite 107 Sicherung der aktuellen Einstellungen 1. Klicken Sie auf [Backup]. Das „Speichern unter“-Dialogfeld erscheint. 2. Wählen Sie einen Backup-Pfad mit einem ordnungsgemäßen Dateinamen und klicken Sie auf [Save]. Die Backup-Datei wird unter dem festgelegten Pfad und in dem Format „.bin“ gespeichert. Wiederherstellen der gesicherten Einstellungen 1.
  • Seite 108 anhang Protokoll Sie können das System- oder das Ereignisprotokoll überprüfen. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Protokoll>. 3. Wählen Sie einen Protokolltyp aus. • Syslog : Sie können anhand der Systemprotokolle nachprüfen, an welcher Stelle Systemänderungen, gemeinsam mit Zeitangaben,...
  • Seite 109: Spezifikationen

    anhang SPEZIFIKATIONEN Beschreibung Elemente SNP-6200N/P SNP-6200HN/HP Bildaufnahmegerät 1/3” Progressive Scan CMOS Bildsensor Gesamtpixelanzahl 2,010(H) x 1,108(V), 2.2M Pixels Effektive Pixel 1,944(H) x 1,092(V), 2.1M Pixels Abtastsystem Progressiv Video Farbe : 1,5 Lux F 1,6 (50IRE), Mindestbeleuchtung S/W : 0,1 Lux F1,6 (50IRE) Signal-Rauschabstand 50dB CVBS : 1,0 Vp-p / 75Ω...
  • Seite 110 Autom. (Elektrisch) / Farbe / S/W Gegenlichtkompensation Aus / BLC / HLC BREIT-Dynamischer Bereich Aus / Ein Kontraststeigerung SSDR (Samsung Super Dynamischer Bereich) (Aus / Ein) SSNRIII (2D+3D Rauschunterdrückung) (Aus / Gering / Digitale Rauschunterdrückung Mittel / Hoch) Digitale Bildstabilisierung Aus / Ein...
  • Seite 111 Manipulation, Virtuelle Leine, Eintreten / Abtreten, Einblenden / Intelligente Video-Analyse Ausblenden Funktionsweise Alarm E/A Eingang 4 Stk. / Ausgang 2 Stk. (Relais) Fernbedienungsschnit tstelle RS-485/422 SAMSUNG-T/E, PELCO-P/D, Panasonic, Bosch, Honeywell, RS-485 Protokoll Vicon, AD, GE Ethernet RJ-45 (10/100 BASE-T) Videokomprimierungsformat H.264, MJPEG 1920x1080P(Full-HD), 1280x1024, 1280x960, Auflösung...
  • Seite 112 anhang Beschreibung Elemente SNP-6200N/P SNP-6200HN/HP HTTPS (SSL) Authentifizierungsprotokoll Anmelde-Übersicht Authentifizierung Sicherheit IP-Adressfilter Benutzerzugriff Protokoll 802.1X Authentifizierungsmethode Streaming-Methode Unicast/Multicast Max. Benutzerzugriff 10 Benutzer im Unicast-Modus Speicherkartensteckplatz SD/SDHC-Speicherkartensteckplatz Netzwerk ONVIF-Übereinstimmung Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch, Japanisch, Schwedisch, Sprache der Webseite Dänisch, Portugiesisch, Tschechisch, Polnisch, Türkisch, Rumänisch, Niederländisch, Kroatisch, Hungarisch, Griechisch Unterstützte Betriebssystem : Windows XP / VISTA / 7, MAC OS...
  • Seite 113: Produktansicht

    PRODUKTANSICHT ❖ SNP-6200 Einheit: mm (inch) Ø155.0 Deutsch _113...
  • Seite 114 ❖ SNP-6200 Einheit: mm (inch) 1-1/2" PF TAP 162.0(6.38") 114_ anhang...
  • Seite 115: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE PROBLEM LÖSUNG Überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen der Kamera entsprechend sind. Kontrollieren Sie, oballe Netzwerkkabel korrekt angechlossen wurden. Ich kann von einem Webbrowser Prüfen Sie bei einer Verbindung über DHCP, ob die Kamera dynamische nicht auf die Kamera zugreifen. IP-Adressen problemlos erhalten kann.
  • Seite 116 anhang PROBLEM LÖSUNG Tritt ein Ereignis bei der Überprüfen Sie die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge: intelligenten Videoanalyse einer A. Prüfen Sie die Einstellungen unter <Datum & Uhrzeit>. Kamera auf, so wird keine JPEG- Datei per E-Mail übertragen, selbst B. Die <IV Analysefunktion> muss auf <Aktivieren> gestellt sein. wenn die <IV Analysefunktion>...
  • Seite 117: Open Source Announcement

    For more additional information, send email to help.cctv@ 3. All advertising materials mentioning features or use of this samsung.com. software must display the following acknowledgement: This product includes software developed by the Computer Copyright (C) 2004, Kneschke, incremental Science Department at University College London.
  • Seite 118: License

    LICENSE Various copyrights apply to this package, listed in various NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT separate parts below. Please make sure that you read all the OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF parts. THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
  • Seite 119  Neither the name of Cisco, Inc, Beijing University of THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY Posts and Telecommunications, nor the names of their EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, contributors may be used to endorse or promote products BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF derived from this software without specific prior written MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR...
  • Seite 120 2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution. 3. Neither the name of Apple Inc. (“Apple”) nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission.
  • Seite 121: Gpl/Lgpl Software License

    Corresponding Source code from us for a period of three years after our last shipment of this product by sending email to help.cctv@samsung.com If you want to obtain the complete Corresponding Source code in the physical medium such as CD-ROM, the cost of physically performing source distribution might be charged.
  • Seite 122 b) You must cause any work that you distribute or publish, If distribution of executable or object code is made by that in whole or in part contains or is derived from offering access to copy from a designated place, then the Program or any part thereof, to be licensed as a offering equivalent access to copy the source code from the whole at no charge to all third parties under the terms...
  • Seite 123: End Of Terms And Conditions

    9. The Free Software Foundation may publish revised and/ one line to give the program’s name and an idea of what it or new versions of the General Public License from time does. to time. Such new versions will be similar in spirit to the Copyright (C)yyyy name of author present version, but may differ in detail to address new problems or concerns.
  • Seite 124: Terms And Conditions

    We, the Free Software Foundation, use the GNU General called a “modified version” of the earlier work or a work “based Public License for most of our software; it applies also to any on” the earlier work. other work released this way by its authors. A “covered work”...
  • Seite 125 the stated conditions are met. This License explicitly affirms d) If the work has interactive user interfaces, each must your unlimited permission to run the unmodified Program. display Appropriate Legal Notices; however, if the Program The output from running a covered work is covered by this has interactive interfaces that do not display Appropriate License only if the output, given its content, constitutes a Legal Notices, your work need not make them do so.
  • Seite 126 doubtful cases shall be resolved in favor of coverage. For c) Prohibiting misrepresentation of the origin of that material, a particular product received by a particular user, “normally or requiring that modified versions of such material be used” refers to a typical or common use of that class of marked in reasonable ways as different from the original product, regardless of the status of the particular user or of version;...
  • Seite 127 10. Automatic Licensing of Downstream Recipients. If, pursuant to or in connection with a single transaction or arrangement, you convey, or propagate by procuring Each time you convey a covered work, the recipient conveyance of, a covered work, and grant a patent license automatically receives a license from the original licensors, to to some of the parties receiving the covered work authorizing run, modify and propagate that work, subject to this License.
  • Seite 128 If the Program specifies that a proxy can decide which future This license, the Lesser General Public License, applies versions of the GNU General Public License can be used, to some specially designated software packages-typically that proxy’s public statement of acceptance of a version libraries-of the Free Software Foundation and other authors permanently authorizes you to choose that version for the who decide to use it.
  • Seite 129 For example, on rare occasions, there may be a special need You may charge a fee for the physical act of transferring a to encourage the widest possible use of a certain library, so copy, and you may at your option offer warranty protection in that it becomes a de-facto standard.
  • Seite 130 If distribution of object code is made by offering access to copy c) Accompany the work with a written offer, valid for at least from a designated place, then offering equivalent access to copy three years, to give the same user the materials specified the source code from the same place satisfies the requirement in Subsection 6a, above, for a charge no more than the to distribute the source code, even though third parties are not...
  • Seite 131 by court order, agreement or otherwise) that contradict NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF the conditions of this License, they do not excuse MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR you from the conditions of this License. If you cannot PURPOSE.
  • Seite 132: Openssl License

    OpenSSL LICENSE documentation (online or textual) provided with the package. Redistribution and use in source and binary forms, with Copyright (c) 1998-2006 The OpenSSL Project. All rights or without modification, are permitted provided that the reserved. Redistribution and use in source and binary forms, following conditions are met: with or without modification, are permitted provided that the 1.
  • Seite 133 Samsung Techwin hat sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und wendet in allen Phasen des Produktherstellungsprozesses umweltfreundliche Verfahren an, um seinen Kunden umweltgerechtere Produkte zu liefern. Das Eco-Gütesiegel ist ein Zeichen für die Absicht von Samsung Techwin, Produkte zu liefern, und zeigt an, dass die Produkte die RoHS-Richtlinie der EU erfüllen.
  • Seite 134 SAMSUNG TECHWIN AMERICA Inc. SAMSUNG TECHWIN EUROPE LTD. 100 Challenger Rd. Suite 700 Ridgefield Park, NJ 07660 Samsung House, 1000 Hillswood Drive, Hillswood Business Toll Free : +1-877-213-1222 Direct : +1-201-325-6920 Park Chertsey, Surrey, UNITED KINGDOM KT16 OPS Fax : +1-201-373-0124 TEL : +44-1932-45-5300 FAX : +44-1932-45-5325 www.samsungcctvusa.com...

Diese Anleitung auch für:

Snp-6200h

Inhaltsverzeichnis