Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Ekrtctrl1 - Daikin Altherma EKRTCTRL2 Montage- Und Installationshandbuch

Wärmepumpenkonvektor-optionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma EKRTCTRL2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Anschlüsse EKRTCTRL1
H2*
Wassertemperatursonde (10 kΩ)
AIR
Lufttemperatursonde (10 kΩ)
M1
Lüftermotor DC Inverter
S1
Sicherheitsmikroschalter Gitter
Elektroventil Wasser (Ausgangspannung 230V/
Y1
50Hz 1A)
Anschluss bewegliche Klappe
Y2
Ausgangspannung 230V/ 50Hz 1A
L-N
Stromversorgungsanschluss 230V/50Hz
EKRTCTRL1
8
Ausgang
Freischaltung
BO
(Trockenkontakt max. 1A)
Ausgang Freischaltung Kühler (Trockenkontakt
CH
max. 1A)
Eingang Anwesenheitssensor (falls geschlossen,
CP
wird der Gebläsekonvektor in Stand-by versetzt.)
*
Wenn nach der Spannungszufuhr die Platine
die Sonde erfasst, erfolgt der Start unter
normalen Bedingungen mit Funktionen der
Mindesttemperatur des Wassers im Heizbetrieb
(30 °C) und Höchsttemperatur im Kühlbetrieb
(20 °C).
Die Platine sieht auch den Betrieb ohne Sonde
vor, wobei die Mindest- und Höchstgrenzwerte
ignoriert werden.
U
I
S
Heizkessel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis