Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebenserwartung; Verwendung Mit Geräten, Die Radiowellen Abstrahlen; Reinigung Des Gehäuses; Wenn Das Gehäuse Verschmutzt - Sony UP-D898DC Gebrauchsanweisung

Digital graphic printer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-D898DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verwenden. Die Verwendung des Gerätes bei
gebildetem Kondenswasser kann zu Beschädigungen
führen.

Lebenserwartung

Die Lebensdauer des Elektrolytkondensators beträgt bei
normalen Betriebstemperaturen und normaler
Verwendung etwa 5 Jahre (8 Stunden pro Tag; 25 Tage
pro Monat). Falls die Nutzung die normale
Nutzungshäufigkeit überschreitet, ist die Lebensdauer
ggf. entsprechend geringer.
Verwendung mit Geräten, die
Radiowellen abstrahlen
Wenn dieses Gerät zusammen mit Geräten, die starke
Radiowellen erzeugen, wie beispielsweise einem
elektrischen Skalpell, eingesetzt werden soll,
überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer, ob das Gerät
einwandfrei funktioniert und keine Fehlfunktion
vorliegt.
Reinigung des Gehäuses
Hinweis
Schalten Sie den Drucker vor der Reinigung aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Wenn das Gehäuse verschmutzt
Werden Lösungsmittel wie Benzol oder Verdünnung,
säurehaltige, alkalische oder scheuernde
Reinigungsmittel oder chemische Reinigungstücher zur
Reinigung der Druckeroberfläche verwendet, kann die
Beschichtung der Oberfläche beschädigt werden.
Beachten Sie daher folgende Hinweise:
• Reinigen Sie die Druckeroberfläche mit
Isopropylalkohol in einer Konzentration von 50 bis 70
Vol. % oder mit Ethanol in einer Konzentration von
76,9 bis 81,4 Vol. %.
• Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einem weichen
Tuch, beispielsweise einem Reinigungstuch, das
leicht mit einer milden Reinigungslösung
angefeuchtet ist, und reinigen Sie die Stelle
anschließend mit einer der oben genannten
chemischen Lösungen.
• Drücken Sie beim Abreiben der Druckeroberfläche
mit einem bereits verschmutzten Tuch nicht zu stark
auf. Andernfalls kann die Druckeroberfläche zerkratzt
werden.
• Setzen Sie die Druckeroberfläche nicht für längere
Zeit dem Kontakt mit einem Gegenstand aus Gummi
oder Vinylharz aus.
Andernfalls kann die Oberfläche beschädigt werden
oder die Beschichtung kann sich ablösen.

Reinigen des Thermokopfs

Bei unsauberem Ausdruck oder weißen Streifen ist der
Thermokopf mit dem mitgelieferten Reinigungsblatt zu
reinigen.
Verwenden Sie den Menübefehl zur Reinigung des
Gerätes.
Vorsicht
Das Gerät ist mit Papierschneidern ausgestattet. Achten
Sie beim Reinigen des Thermokopfs darauf, die
Papierschneider nicht zu berühren. Berührungen der
Papierschneider können zu Verletzungen führen.
1
Drücken Sie den Netz-/Bereitschaftsschalter 1 in
die Position „On".
2
Drücken Sie zum Öffnen der Klappe die Taste
OPEN.
Wenn Papier in das Papierfach eingelegt ist,
nehmen Sie es heraus.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Druckoberfläche nicht
mit anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Andernfalls können die Druckergebnisse aufgrund
von Verschmutzungen auf dem Papier
beeinträchtigt werden.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis