Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Von Zusätzlichen Laufwerken - HP Compaq DX7500 microtower Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauen von zusätzlichen Laufwerken
Beachten Sie beim Einbau zusätzlicher Laufwerke die folgenden Hinweise:
Das primäre serielle ATA (SATA)-Festplattenlaufwerk muss mit dem dunkelblauen primären
SATA-Anschluss auf der Systemplatine verbunden werden, der als SATA0 gekennzeichnet ist.
Schließen Sie das erste optische SATA-Laufwerk an den weißen SATA-Anschluss auf der
Systemplatine an, der mit SATA1 bezeichnet ist.
Verbinden Sie ein zweites optisches SATA-Laufwerk mit dem schwarzen SATA5-Anschluss.
Verbinden Sie eine zweite SATA-Festplatte mit dem roten SATA4-Anschluss.
Schließen Sie ein Diskettenlaufwerk an den Anschluss an, der als FLOPPY gekennzeichnet ist.
Schließen Sie ein Speicherkarten-Lesegerät an den USB-Anschluss an, der als F_USB2
gekennzeichnet ist.
Das System unterstützt keine parallelen optischen ATA (PATA)-Laufwerke oder PATA-Festplatten.
In einen Laufwerksschacht mit halber Bauhöhe können Sie entweder ein Laufwerk in 1/3-Bauhöhe
oder ein Laufwerk in halber Bauhöhe einbauen.
An der Innenseite der Frontblende befinden sich Befestigungsschrauben für zusätzliche
Laufwerke, mit denen bei Bedarf Laufwerke im Laufwerkskäfig befestigt werden können. Für
Festplatten werden Standardschrauben mit 6-32-Gewinde verwendet. Für alle anderen Laufwerke
werden M3-Schrauben mit metrischem Gewinde verwendet. Die im Lieferumfang enthaltenen M3-
Führungsschrauben (1) mit metrischem Gewinde sind schwarz. Die von HP gelieferten
Standardschrauben (2) mit 6-32-Gewinde sind silberfarben.
Abbildung 2-16
DEWW
Position der Befestigungsschrauben für zusätzliche Laufwerke
Einbauen von zusätzlichen Laufwerken
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis