Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung; Entsorgung; English - Bosch GTA 2500 Compact Professional Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
OBJ_BUCH-1463-002.book Page 10 Thursday, August 16, 2012 10:02 AM

10 | English

Arbeitstisch verlängern (siehe Bilder E1
Lange Werkstücke müssen am freien Ende unterlegt oder ab-
gestützt werden.
– Legen Sie Ihr langes Werkstück auf den Sägetisch des Elek-
trowerkzeugs.
– Lösen Sie den Feststellknauf 7 und ziehen Sie die Tischver-
längerung 3 bis zum gewünschten Abstand nach außen.
– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.
– Lösen Sie den Feststellknauf 2 und passen Sie die Höhe
der Werkstückauflage 1 so an, dass ihr Werkstück gerade
aufliegt.
– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.
Gleich lange Werkstücke sägen (siehe Bild F)
Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken können
Sie den Längenanschlag 4 verwenden.
– Schwenken Sie den Längenanschlag 4 nach oben.
– Positionieren Sie die Werkstückauflage 1 im gewünschten
Abstand zum Sägeblatt des Elektrowerkzeugs.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Sollte der Arbeitstisch trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Arbeitstisches an.
Zubehör
Aufnahme-Set
Werkstückauflage
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen
zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-
behören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk und Aus-
bildung.
1 619 929 J05 | (16.8.12)
E2)
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*
Fax: +49 (1805) 70 74 11*
(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-
funknetzen)
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99
(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-
netzen)
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10
Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11
Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com

Entsorgung

Arbeitstisch, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
Sachnummer
2 610 948 662
English
1 619 PA2 498

Safety Notes

General Safety Rules
Safety Warnings for Saw Stands
Pull the plug from the mains receptacle and/or remove
the battery from the power tool before making adjust-
ments on the tool or changing tool accessories. Unin-
tentional switching on of the power tool is the cause of
many accidents.
Assemble the saw stand in the proper manner before
mounting the power tool. Proper assembly is important
to prevent the risk of a collapse of the saw stand.
Read all warning notes and instructions en-
closed with the saw stand and the power tool
to be mounted. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric shock,
fire and/or serious injury.
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis