Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Network Stereo Receiver
TX-8050
Manuale di istruzioni
Grazie per l'acquisto del ricevitore stereo di rete
Onkyo. Leggere con attenzione questo manuale prima
di eseguire i collegamenti e di accendere l'unità.
Seguendo le istruzioni di questo manuale sarà possibile
ottenere il massimo delle prestazioni e del piacere
d'ascolto del nuovo ricevitore stereo.
Conservare il manuale per riferimenti futuri.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zu einem Stereo-
Netzwerkreceiver von Onkyo. Bitte lesen Sie sich
diese Bedienungsanleitung vor Herstellen der
Verbindungen und der Inbetriebnahme sorgfältig
durch.
Befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung, um Ihren neuen Stereoreceiver
gründlich kennen und richtig bedienen zu lernen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf.
Italiano
Deutsch
Introduzione
................................... It-
Einführung
................................... De-
Anschlüsse
................................ De-
Ascolto delle
Wiedergabe von
Audioquellen
............................. De-
Appendice
Anhang
2
2
10
10
-18
18
52
55
52
55
It De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Onkyo TX-8050

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anschlüsse ........ De- Manuale di istruzioni Grazie per l’acquisto del ricevitore stereo di rete Onkyo. Leggere con attenzione questo manuale prima di eseguire i collegamenti e di accendere l’unità. Ascolto delle Seguendo le istruzioni di questo manuale sarà possibile sorgenti audio ......
  • Seite 2: Istruzioni Importanti Per La Sicurezza

    AVVERTIMENTO: WARNING AVIS PER RIDURRE IL RISCHIO DI INCENDI O SCOS- RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE SE ELETTRICHE, NON ESPORRE QUESTO AP- DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR PARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL’UMIDITÀ. Il simbolo del fulmine, racchiuso in un triangolo equilatero, serve ad avvisare l’utilizzatore della ATTENZIONE: presenza di “tensioni pericolose”...
  • Seite 3: Precauzioni

    (per es. CA 230 V, 50 Hz o CA 120 V, 60 Hz). ONKYO descritto in questo manuale di istruzioni è in conformità con i corrispondenti standard tecnici: EN60065, La spina del cavo dell’alimentazione serve per EN55013, EN55020 e EN61000-3-2, -3-3.
  • Seite 4: Caratteristiche

    L’uso di questo accessorio con iPod o iPhone può influire sulle prestazioni wireless. ❑ Amplificatore discreto con trasformatore massiccio Music Optimizer™ è un marchio di Onkyo Corporation. ❑ Funzionamento Zona 2 ❑ Terminali placati in oro Ω ❑ 130 Watt/canale @ 6 (IEC) HD Radio™, HD Radio Ready™, e il logo HD Radio Ready...
  • Seite 5 (IR IN/OUT) .....47 Informazioni sui collegamenti AV......14 Se il segnale del telecomando non raggiunge il Collegamento dei dispositivi Onkyo ....16 sensore del ricevitore ..........47 Collegamento di un dispositivo di registrazione..17 Se il segnale del telecomando non raggiunge gli Collegamento del cavo di alimentazione ....
  • Seite 6: Accessori In Dotazione

    Le caratteristiche Puntamento del telecomando tecniche e le funzioni sono identiche a prescindere dal colore. Per usare il telecomando, puntarlo verso il relativo sensore del ricevitore come viene mostrato sotto. Sensore del telecomando TX-8050 30° Circa 5 metri 30°...
  • Seite 7: Iniziare A Conoscere Il Ricevitore

    Iniziare a conoscere il ricevitore Pannello frontale Modello nordamericano p q r s t Modello europeo Per informazioni dettagliate, fare riferimento alle pagine indicate tra parentesi. Pulsante  ON/STANDBY (18, 45, 52) Pulsanti ZONE 2, OFF (45) Interruttori SPEAKERS A e B (19) Selettore INPUT (19, 22, 23, 27, 45) Pulsante DISPLAY (25) Controllo BASS (20)
  • Seite 8: Pannello Posteriore

    Iniziare a conoscere il ricevitore —Continua Pannello posteriore Per informazioni dettagliate, fare riferimento alle pagine indicate tra parentesi. Connettore  REMOTE CONTROL (16) Terminale PHONO IN (MM) e GND (15) Connettore UNIVERSAL PORT (15) Connettori CD IN (15) Porta ETHERNET (15) Connettori TV/TAPE IN/OUT (15, 17) Connettore MONITOR OUT (15) Connettori GAME IN (15)
  • Seite 9: Telecomando

    Iniziare a conoscere il ricevitore —Continua Telecomando Per informazioni dettagliate, fare riferimento alle pagine indicate tra parentesi. Pulsante  (12, 18, 45) Pulsanti INPUT SELECTOR (18, 19, 22, 23, 38, 39, 45) Pulsanti di controllo (38, 39) Pulsante REPEAT (38, 39) Pulsante LIST Pulsanti freccia []/[]/[]/[] ed ENTER (12, 23, 38, 39, 40, 44)
  • Seite 10: Collegamento Del Ricevitore

    Collegamento del ricevitore Scollegare il cavo di alimentazione dalla presa a muro prima di eseguire qualsiasi collegamento. Precauzioni per il collegamento degli Collegamento dei cavi degli altoparlanti altoparlanti È possibile collegare al ricevitore due serie di Eliminare circa 15 mm di altoparlanti.
  • Seite 11: Collegamento Di Un Subwoofer Amplificato

    Collegamento del ricevitore —Continua Collegamento di un subwoofer Collegamento di un amplificatore amplificato Se si desidera utilizzare un amplificatore più potente e utilizzare il ricevitore come preamplificatore, collegare Utilizzando un apposito cavo, collegare il PRE OUT del il connettore PRE OUT: L, R del ricevitore all’ingresso ricevitore: SUBWOOFER a un ingresso del subwoofer dell’amplificatore e collegare gli altoparlanti amplificato.
  • Seite 12: Configurazione Dell'impedenza Degli Altoparlanti

    Collegamento del ricevitore —Continua Configurazione dell’impedenza degli altoparlanti L’impedenza predefinita per gli altoparlanti sull’amplificatore è “6 Ω”. Leggere attentamente la seguente procedura prima di “Precauzioni per il collegamento degli altoparlanti” a pagina 10 modificare l’impedenza degli altoparlanti. Premere il pulsante [SETUP] sul ...
  • Seite 13: Collegamento Delle Antenne

    Collegamento delle antenne Questa sezione spiega come collegare l’antenna FM per interni e l’antenna AM a telaio fornite in dotazione. Il ricevitore non riceve segnali radio se non vi è un’antenna collegata, quindi per utilizzare il sintonizzatore è necessario collegare un’antenna. Inserire completamente lo spinotto nella presa.
  • Seite 14: Collegamento Dei Dispositivi

    Collegamento dei dispositivi Informazioni sui collegamenti AV Collegamento dei componenti AV Video Ricevitore Audio Lettore Blu-ray/ TV, proiettore, ecc. Console giochi • Prima di effettuare qualsiasi collegamento AV, leggere i manuali forniti in dotazione con gli altri dispositivi AV. • Non collegare il cavo dell’alimentazione prima di aver eseguito e controllato tutti i collegamenti audio e video. •...
  • Seite 15 Collegamento dei dispositivi —Continua Num. Connettore/Porta Componenti collegabili iPod/iPhone, lettore MP3, chiavetta USB DIGITAL IN OPTICAL 1 (GAME) Console giochi 2 (CD) TV, lettore CD COAXIAL 1 (BD/DVD) Lettore Blu-ray/DVD 2 (CBL/SAT) Ricevitore satellitare/via cavo, decoder digitale, RI dock ecc. UNIVERSAL PORT Dock opzione Universal port (UP-A1 ecc.) ETHERNET...
  • Seite 16: Collegamenti

    Assicurarsi che ciascun dispositivo Onkyo . sia collegato con un cavo audio analogico • Collegare solo dispositivi Onkyo ai connettori . Il (collegamento negli esempi) collegamento di dispositivi di altre marche potrebbe ( pagina 15).
  • Seite 17: Collegamento Di Un Dispositivo Di Registrazione

    Collegamento dei dispositivi —Continua Collegamento di un dispositivo di registrazione Per una spiegazione, consultare “Registrazione” ( pagina 22). Cavo video Cavo audio Cavo audio composito analogico analogico Registratore a Videoregistratore, cassette, CDR, ecc. registratore DVD ecc. Note: • Non è possibile registrare i dischi Blu-ray e DVD con •...
  • Seite 18: Accensione Del Ricevitore

    Accensione del ricevitore MON/STANDBY VCR/DVR TV/TAPE GAME Accensione e Standby Cambio del display di ingresso Per i pulsanti [TV/TAPE], [VCR/DVR] e [GAME], è Premere il pulsante [ON/STANDBY]. possibile cambiare il nome del display di ingresso come In alternativa, premere il pulsante [] del descritto sotto.
  • Seite 19: Sorgenti Audio

    Utilizzo delle sorgenti audio INPUT SELECTOR SPEAKERS A, B VOLUME PHONES INPUT VOLUME F/H MUTING Silenziamento del ricevitore Ruotare il selettore [INPUT] del ricevitore o (solo telecomando) premere i pulsanti INPUT SELECTOR del telecomando per selezionare la sorgente da È possibile silenziare temporaneamente l’uscita del cui si desidera ascoltare.
  • Seite 20: Impostazione Della Luminosità Del Display

    Utilizzo delle sorgenti audio —Continua MODE BASS TREBLE SLEEP BALANCE DIMMER Impostazione della luminosità del Regolazione dei toni e del display bilanciamento È possibile regolare la luminosità del display. Se viene trasmessa una sorgente digitale, la selezione dell’ingresso passerà automaticamente su digitale. Premere ripetutamente il pulsante [DIMMER] Regolazione dei bassi sul telecomando per selezionare: intensità...
  • Seite 21: Selezione Delle Modalità Di Ascolto

    Utilizzo delle sorgenti audio —Continua AUDIO PURE AUDIO Selezione delle modalità di ascolto Godere del suono Pure Audio Premere ripetutamente il pulsante Premere il pulsante [PURE AUDIO] sul [AUDIO] sul telecomando per ricevitore per attivare la modalità selezionare la modalità di ascolto: Questa d’ascolto Pure Audio.
  • Seite 22: Registrazione

    Registrazione A meno di non avere il pieno consenso del titolare dei diritti d’autore, la legge proibisce di utilizzare le registrazioni per scopi diversi dall’uso personale! Questa sezione spiega come registrare la sorgente di ingresso selezionata su un dispositivo con funzioni di registrazione e come registrare l’audio e il video da sorgenti differenti.
  • Seite 23: Ascolto Della Radio

    Ascolto della radio &/( TUNING F/H Pulsanti numerici INPUT TUNING MODE D.TUN Ascolto delle stazioni AM/FM Premere il pulsante TUNING [] o []. Per sintonizzare la radio è possibile utilizzare Il sintonizzatore incorporato permette l’ascolto delle anche i pulsanti []/[] del telecomando. stazioni radio AM e FM.
  • Seite 24: Preselezione Delle Stazioni Am/Fm

    Ascolto della radio —Continua ■ Sintonizzazione sulle stazioni attraverso la Preselezione delle stazioni AM/FM frequenza È possibile sintonizzarsi direttamente sulle stazioni AM e FM inserendo la frequenza appropriata. Premere il pulsante [D.TUN] sul telecomando. MEMORY TUNING MODE (L’indicazione effettiva dipende dal paese.) CH/ALBUM +/–...
  • Seite 25: Cancellazione Delle Preselezioni

    Ascolto della radio —Continua ■ Scelta delle preselezioni Una volta terminato, per memorizzare il Per scegliere una preseleziona, utilizzare i nome utilizzare []/[]/[]/[] per pulsanti numerici del telecomando, i pulsanti selezionare “OK” e poi premere [ENTER]. In CH/ALBUM [+]/[–] o i pulsanti PRESET []/[] caso contrario, il nome non sarà...
  • Seite 26: Utilizzo Dell'rds (Solo Modello Europeo)

    Ascolto della radio —Continua Tipi di programmi RDS (PTY) Utilizzo dell’RDS (solo modello europeo) Tipo Display L’RDS funziona solo nelle zone in cui sono disponibili Nessuno NONE trasmissioni RDS. Quando si è sintonizzati su una Notiziari NEWS stazione RDS, sul display appare l’indicatore RDS. Attualità...
  • Seite 27 Ascolto della radio —Continua Visualizzazione del Radio Text (RT) Quando viene trovata una stazione che si desidera ascoltare, premere [ENTER]. Se non viene trovata alcuna stazione, appare il messaggio “Not Found” (Non trovata). Ascolto dei notiziari sul traffico (TP) RT/PTY/TP Quando si è...
  • Seite 28: Uso Dei Dispositivi Usb/Di Rete

    Uso dei dispositivi USB/di rete Appare un elenco dei contenuti dell’iPod. Collegamento diretto dell’iPod alla Utilizzare i pulsanti []/[] per selezionare una porta USB cartella e poi premere [ENTER] per aprirla. • Con le impostazioni predefinite, è possibile È possibile utilizzare USB per riprodurre i file musicali gestire l’iPod/iPhone come modalità...
  • Seite 29: Riproduzione Dei Dispositivi Usb

    • Non possono essere riprodotti file musicali WMA protetti sul lettore MP3. Premere il pulsante [USB] per selezionare • Onkyo non si assume alcuna responsabilità per la l’ingresso “USB”. perdita o danni ai dati memorizzati su un dispositivo USB quando il dispositivo viene utilizzato con il ricevitore.
  • Seite 30: Ascolto Della Radio Via Internet

    Per migliorare l’esperienza di ascolto radio via Internet, è disponibile il Avviare il browser web sul computer e portale http://onkyo.vtuner.com/ in modo da trovare più facilmente le stazioni, impostare e organizzare i preferiti, inserire l’indirizzo IP del ricevitore nella aggiungere le proprie stazioni, ricevere assistenza ecc.
  • Seite 31: Riproduzione Di File Musicali Su Un Server

    Uso dei dispositivi USB/di rete —Continua Registrazione delle preselezioni Riproduzione di file musicali su un server È possibile aggiungere a “My Favorites” il brano o la stazione attualmente in riproduzione. È possibile inserire tra le preselezioni fino a 40 stazioni radio Internet. Collegare il ricevitore alla rete domestica, consultare “Caratteristiche di rete/USB”...
  • Seite 32: Riproduzione Remota

    Uso dei dispositivi USB/di rete —Continua Suggerimenti: Riproduzione remota È anche possibile utilizzare i pulsanti [/], [] o [] del ricevitore. Collegare il ricevitore alla rete domestica, consultare [MENU]: Tenere premuto per passare al menu “Caratteristiche di rete/USB” ( pagina 34) principale.
  • Seite 33 Uso dei dispositivi USB/di rete —Continua Uso della riproduzione remota Avviare Windows Media Player 12. Per abilitare la riproduzione remota, è necessario configurare Windows Media Player 12. Premere il pulsante [NET]. Apparirà “NET” sul display. Se lampeggia, verificare la connessione di rete. Utilizzare i pulsanti []/[] per selezionare “DLNA”...
  • Seite 34: Caratteristiche Di Rete/Usb

    Caratteristiche di rete/USB connessione a banda larga (es. modem via cavo, modem Collegamento alla rete xDSL ecc.). Rivolgersi al proprio provider o rivenditore informatico per maggiori delucidazioni. Lo schema seguente illustra come collegare il ricevitore alla rete domestica. In questo esempio, il ricevitore è Note: connesso a una porta LAN di un router con switch a 4 •...
  • Seite 35: Requisiti Dispositivo Usb

    Caratteristiche di rete/USB —Continua ■ WMA (.wma o .WMA) Requisiti di sistema minimi per Windows Media WMA sta per Windows Media Audio ed è una Player 11 su Windows XP tecnologia di compressione audio sviluppata da Microsoft Corporation. È possibile codificare l’audio in Sistema operativo ®...
  • Seite 36: Riproduzione Ipod/Iphone Tramite Docl Onkyo

    • La funzione di accensione automatica non avrà http://www.onkyo.com effetto se si colloca l’iPod/iPhone sull’UP-A1 Dock Prima di utilizzare un dock Onkyo, aggiornare l’iPod/ mentre è in riproduzione. iPhone con l’ultimo software disponibile sul sito web • Quando la Zona 2 è attiva, non è possibile utilizzare Apple.
  • Seite 37: Controllo Dell'ipod/Iphone

    Riproduzione iPod/iPhone tramite docl Onkyo —Continua RI Dock Con l’RI Dock è possibile facilmente riprodurre la Note operative musica memorizzata su Apple iPod/iPhone attraverso il • Utilizzare il controllo del volume del ricevitore per ricevitore e godere così di un’elevata qualità del suono.
  • Seite 38 Riproduzione iPod/iPhone tramite docl Onkyo —Continua Se un UP-A1 è collegato a UNIVERSAL PORT in  modalità Estesa ( pagina 8), i pulsanti PLAY LIST Premere prima l’INPUT SELECTOR appropriato. sono utilizzati per spostarsi tra le pagine. Con le modalità pagina, è possibile individuare rapidamente i brani preferiti anche in caso di elenchi di brani e di artisti molto lunghi.
  • Seite 39: Controllo Di Altri Dispositivi

    Controllo di altri dispositivi È possibile utilizzare il telecomando del ricevitore per controllare altri dispositivi AV.  : Pulsanti disponibili Dispositivi Utilizzare i pulsanti REMOTE MODE per selezionare la zona del dispositivo da controllare (MAIN o ZONE2). Premere poi il pulsante INPUT SELECTOR del dispositivo da controllare.
  • Seite 40: Impostazioni Avanzate

    Impostazioni avanzate Modifica delle impostazioni avanzate Accensione del ricevitore. Ecco come modificare le impostazioni avanzate. Premere il pulsante [SETUP] sul Esempio: Procedura d’impostazione telecomando. IntelliVolume Apparirà sul display il menu di impostazione. Intelli Volume (volume intelligente) Utilizzare i pulsanti []/[] per selezionare Con IntelliVolume è...
  • Seite 41: Menu Impostazioni Avanzate

    Impostazioni avanzate —Continua Impostazione della frequenza AM/FM (modello Menu Impostazioni avanzate nordamericano) 1. Digital Audio Input Per utilizzare correttamente la sintonizzazione AM/FM, è necessario specificare gli intervalli di frequenza AM/ Se si collega un dispositivo a un connettore di ingresso FM (10 kHz/200 kHz oppure 9 kHz/50 kHz) utilizzati in digitale, si deve assegnare il connettore a un selettore di zona.
  • Seite 42: Zone2 Setup

    Impostazioni avanzate —Continua 4. Zone2 Setup al sito, il browser utilizza il DNS per tradurre l’indirizzo del sito in un indirizzo IP, in questo caso 63.148.251.142. Zone2 Out MAC Address Se gli altoparlanti della Zona 2 sono collegati a un Indica l’indirizzo MAC (Media Access Control) del amplificatore privo di controllo del volume, impostare ricevitore.
  • Seite 43: Firmware Update

    • Eseguire l’aggiornamento del firmware soltanto quando viene pubblicato un relativo annuncio sul sito web Onkyo. Visitare il sito web Onkyo per le ultime informazioni. • Per l’aggiornamento del firmware sono necessari circa 5 minuti.
  • Seite 44: Zone 2

    Zone 2 Oltre che nella stanza d’ascolto principale, è possibile riprodurre anche in un’altra stanza chiamata Zona 2. Inoltre, è possibile selezionare una sorgente diversa per ogni stanza. Connecting Zone 2 Impostazioni Zone 2 Out Questa impostazione consente di riprodurre a 2 canali nella stanza principale (con la serie di altoparlanti A e B) e di riprodurre in stereo a 2 canali nella Zona 2 con una diversa sorgente per ogni stanza.
  • Seite 45: Come Utilizzare La Zona 2

    Zone 2 —Continua Note: Come utilizzare la Zona 2 • Dalla Zona 2 vengono emesse solo sorgenti d’ingresso analogiche. Questa sezione spiega come attivare e disattivare la Zona Le sorgenti d’ingresso digitali non vengono emesse. 2, come selezionare una sorgente d’ingresso per la Zona Se viene emesso alcun suono quando si seleziona una 2 e come regolare il volume della Zona 2.
  • Seite 46 Zone 2 —Continua Note: Per selezionare una sorgente d’ingresso • In alternativa, regolare il volume della Zona 2. per la Zona 2, premere il pulsante [ZONE 2] • Le funzioni volume, bilanciamento e toni della Zona 2 seguito da un pulsante INPUT SELECTOR. non hanno effetto su ZONE 2 PRE OUT quando l’opzione Zone 2 Out è...
  • Seite 47: Collegamento Di Dispositivi Non Raggiunti Dal Segnale Del Telecomando (Ir In/Out)

    Collegamento di dispositivi non raggiunti dal segnale del telecomando (IR IN/OUT) Effettuare i collegamenti del sensore Per poter utilizzare il telecomando per controllare il ricevitore da un luogo remoto, è necessario preparare Quando il ricevitore IR è collocato nella stanza un kit multistanza (venduto separatamente) come principale, collegare il cavo dal blocco di collegamento quello elencato di seguito:...
  • Seite 48: Aggiornamento Del Firmware

    • Non è garantito il funzionamento con tutti i dispositivi USB, compresa la possibilità di alimentarli. • Onkyo non si assume alcuna responsabilità per la perdita o i danni ai dati derivanti dall’uso di un dispositivo USB con il ricevitore. Onkyo consiglia di effettuare prima il backup dei file musicali importanti.
  • Seite 49: Prima Di Iniziare

    Non utilizzare il pulsante [] del telecomando. server proxy. Consultare la Congratulazioni! Ora è installato l’ultimo firmware documentazione fornita dal provider. sul ricevitore Onkyo. Se ancora non si è in grado di connettersi a Internet, il server DNS o il proxy potrebbero essere Risoluzione dei problemi temporaneamente irraggiungibili.
  • Seite 50: Aggiornamento Del Firmware Via Usb

    Utilizzare [ON/STANDBY] sul pannello anteriore, spegnere e rimuovere il Scaricare il file del firmware dal sito web dispositivo USB. Onkyo. Il nome del file è il seguente: Non utilizzare il pulsante [] del telecomando. ONKRCV****_************.zip Congratulazioni! Ora è installato l’ultimo firmware Decomprimere il file scaricato.
  • Seite 51 <http://www.onkyochina.com/> alimentazione CA e riprovare. Asia, Oceania, Medioriente, Africa Caso 4: Rivolgersi a un distributore ONKYO relativo al sito di Se si verifica un errore dovuto a una selezione errata assistenza Onkyo. delle sorgenti d’ingresso, spegnere e riaccendere il ricevitore e ritentare l’aggiornamento.
  • Seite 52: Risoluzione Dei Problemi

    Si percepiscono dei disturbi problema, provare a reimpostare il ricevitore • L’uso di fasce serracavi per raccogliere i cavi audio prima di rivolgersi al rivenditore Onkyo di fiducia. con quelli di alimentazione, quelli degli altoparlanti e Per ripristinare le impostazioni di fabbrica del così...
  • Seite 53: Up-A1 Dock Per Ipod/Iphone

    • A seconda dell’iPod/iPhone, alcuni pulsanti d’ingresso. potrebbero non funzionare come previsto. • Se è stato collegato un  Onkyo DS- A1 Remote Interactive Dock ai connettori TAPE IN o VCR/DVR Inaspettatamente, il ricevitore seleziona l’iPod/ IN, si deve impostare il display d’ingresso su DOCK, iPhone come sorgente d’ingresso...
  • Seite 54: Dispositivo Usb Di Riproduzione

    Dispositivo USB di riproduzione Impossibile accedere ai file musicali su un Onkyo declina ogni responsabilità per gli eventuali dispositivo USB danni (quali tariffe di noleggio di CD) dovuti a difetti di registrazione causati da malfunzionamenti •...
  • Seite 55: Caratteristiche Tecniche

    Caratteristiche tecniche Sezione amplificatori Generale Potenza nominale in (Modello nordamericano) Alimentazione (Modello nordamericano) uscita 80 watt di potenza continua minima CA 120 V60 Hz per canale, carichi di 8 Ω, 2 canali (Modello europeo) pilotati da 20 Hz a 20 kHz con una CA 230 V, 50 Hz distorsione armonica totale massima dello 0,08 % (FTC)
  • Seite 56: Wichtige Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: WARNING AVIS FEUER STROMSCHLÄGE RISK OF ELECTRIC SHOCK RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT Blitzsymbol Pfeil innerhalb eines WERDEN. gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen”...
  • Seite 57: Vorsichtsmaßnahmen

    50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz). GERMANY Um die Stromversorgung des Geräts ganz zu unter- erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, binden, müssen Sie die Verbindung des Netzkabels das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, lösen.
  • Seite 58: Funktionen

    Wandler Bedenken Sie, dass die Verwendung dieses Geräts mit einem iPod oder iPhone die Drahtlosverbindung stören könnte. ❑ Unterstützt eine 2. Zone ❑ Vergoldete Anschlussbuchsen Music Optimizer™ ist ein Warenzeichen der Onkyo Ω ❑ 130 W/Kanal an 6 (IEC) Corporation.
  • Seite 59 ‘Zone 2 Out’-Einstellungen ........44 Anschließen der übrigen Geräte ..... 14 Verwendung von Zone 2 .........45 Apropos AV-Verbindungen ........14 Anschließen von -Geräten von Onkyo ....16 Anschließen von Geräten, welche die Anschließen eines Aufnahmegeräts ......17 Fernbedienungssignale nicht empfangen Anschließen des Netzkabels........17 (IR IN/OUT)............47...
  • Seite 60: Lieferumfang

    Buchstabe am Ende des Produktnamens auf die Farbe. Die technischen Daten und Bedienung sind jedoch für alle Geräte Ausrichten der Fernbedienung gleich. Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung immer zum Sensor des Receivers (siehe die Abbildung). Fernbedienungssensor TX-8050 30° ±5m 30°...
  • Seite 61: Erkundung Des Receivers

    Erkundung des Receivers Frontplatte Modell für Nordamerika p q r s t Modell für Europa Weitere Hinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.  ON/STANDBY-Taste (18, 45, 52) Tasten ZONE 2, OFF (45) SPEAKERS A- und B-Taste (19) INPUT-Wahlschalter (19, 22, 23, 27, 45) DISPLAY-Taste (25) BASS-Regler (20)
  • Seite 62: Rückseite

    Erkundung des Receivers —Fortsetzung Rückseite Weitere Hinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.  REMOTE CONTROL-Buchse (16) PHONO IN- (MM) und GND- Anschlussklemme (15) UNIVERSAL PORT-Buchse (15) CD IN-Buchsen (15) ETHERNET-Port (15) TV/TAPE IN/OUT-Buchsen (15, 17) MONITOR OUT-Buchse (15) GAME IN-Buchsen (15) PRE OUT-Buchsen (11) CBL/SAT IN-Buchsen (15)
  • Seite 63: Fernbedienung

    Erkundung des Receivers —Fortsetzung Fernbedienung Weitere Hinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten. -Taste (12, 18, 45) INPUT SELECTOR-Tasten (18, 19, 22, 23, 38, 39, 45) Transporttasten (38, 39) REPEAT-Taste (38, 39) LIST-Taste Pfeiltasten []/[]/[]/[] und ENTER-Taste (12, 23, 38, 39, 40, 44) SETUP-Taste (12, 40, 44) CH/ALBUM-Tasten (25, 38, 39) VOLUME ...
  • Seite 64: Anschließen Des Receivers

    Anschließen des Receivers Lösen Sie vor Herstellen der Verbindungen den Netzanschluss. Vorsicht beim Anschließen der Boxen Anschließen der Lautsprecherkabel Es können zwei Boxenpaare an den Receiver Entfernen Sie an beiden angeschlossen werden. Wenn Sie das tun, können Sie 15 mm Enden der mit den frontseitigen Tasten (SPEAKER A und Lautsprecherkabel...
  • Seite 65: Anschließen Eines Aktiven Subwoofers

    Anschließen des Receivers —Fortsetzung Anschließen eines aktiven Anschließen einer Endstufe Subwoofers Wenn Ihnen die gebotene Ausgangsleistung nicht genügt, können Sie eine separate Endstufe an die PRE Verbinden Sie die PRE OUT: SUBWOOFER-Buchse OUT: L-, R-Buchsen anschließen. Dann müssen Sie die über ein geeignetes Kabel mit dem Eingang eines Boxen allerdings mit der Endstufe verbinden.
  • Seite 66: Einstellen Der Boxenimpedanz

    Anschließen des Receivers —Fortsetzung Einstellen der Boxenimpedanz Die Werksvorgabe der Impedanzeinstellung lautet „6 Ω“. Bitte lesen Sie sich vor Ändern der Impedanzeinstellung „Vorsicht beim Anschließen der Boxen“ auf Seite 10 durch. Drücken Sie die [SETUP]-Taste der Fernbedienung, um die Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 67: Anschließen Der Antennen

    Anschließen der Antennen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man die beiliegende UKW-Zimmer- und MW-Rahmenantenne anschließt. Der Receiver kann nur Radiosignale empfangen, wenn man eine Antenne anschließt. Vor Verwendung des Tuners muss demnach eine Antenne angeschlossen werden. Schieben Sie den Stecker vollständig in die Buchse.
  • Seite 68: Anschließen Der Übrigen Geräte

    Anschließen der übrigen Geräte Apropos AV-Verbindungen Anschließen von AV-Geräten Video Receiver Audio Blu-ray-/DVD-Spieler Fernseher, Projektor usw. Spielkonsole • Lesen Sie sich vor Anschließen der AV-Geräte auch deren Bedienungsanleitungen durch. • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle AV-Verbindungen hergestellt und überprüft haben. •...
  • Seite 69 Anschließen der übrigen Geräte —Fortsetzung Buchse/Port Mögliche Geräte iPod/iPhone, MP3-Player, USB-Flash-Datenträger DIGITAL IN OPTICAL 1 (GAME) Spielkonsole 2 (CD) Fernseher, CD-Spieler COAXIAL 1 (BD/DVD) Blu-ray-/DVD-Spieler 2 (CBL/SAT) Satelliten-/Kabeltuner, RI-Dock usw. UNIVERSAL PORT Port für optionales Universal-Dock (UP-A1 usw.) ETHERNET Router MONITOR OUT Fernseher, Projektor usw.
  • Seite 70: Anschließen Von -Geräten Von Onkyo

    Analoges Audiokabel z.B. CD-Spieler z.B. Kassettendeck -Kabel -Kabel • An die -Buchsen dürfen nur Onkyo-Geräte Schließen Sie das Onkyo-Gerät über angeschlossen werden. Wenn Sie Geräte anderer Analog-Kabel an (siehe Anschlussbeispiel Hersteller anschließen, könnte es zu auf  S. 15). Funktionsstörungen kommen.
  • Seite 71: Anschließen Eines Aufnahmegeräts

    Anschließen der übrigen Geräte —Fortsetzung Anschließen eines Aufnahmegeräts Hinweise für Überspielungen finden Sie unter „Aufnahme“ auf Seite 22. Komposit- Analoges Analoges Videokabel Audiokabel Audiokabel Kassettendeck, CD- Video-, DVD- Recorder usw. Recorder usw. Anmerkungen: • Blu-ray-Discs und DVDs mit Kopierschutz können •...
  • Seite 72: Einschalten Des Receivers

    Einschalten des Receivers MON/STANDBY VCR/DVR TV/TAPE GAME Ein- und Ausschalten (Standby) Ändern der Quellenanzeige Für die [TV/TAPE]-, [VCR/DVR]- und [GAME]-Taste Drücken Sie die [ON/STANDBY]-Taste. kann bei Bedarf ein anderer Quellenname angezeigt Sie können aber auch die []-Taste der werden. Fernbedienung drücken. Wenn Sie einer der folgenden Tasten einen anderen Der Receiver wird eingeschaltet und das Display Quellennamen zuordnen, können die Bezeichnungen der...
  • Seite 73: Verwendung Von Audioquellen

    Verwendung von Audioquellen INPUT SELECTOR SPEAKERS A, B VOLUME PHONES INPUT VOLUME F/H MUTING Stummschalten des Receivers Wählen Sie mit dem [INPUT]-Regler bzw. (nur mit der Fernbedienung) den INPUT SELECTOR-Tasten der Fernbedienung die gewünschte Bei Bedarf können Sie die Tonausgabe des Receivers Wiedergabequelle.
  • Seite 74: Einstellen Der Display-Helligkeit

    Verwendung von Audioquellen —Fortsetzung MODE BASS TREBLE SLEEP BALANCE DIMMER Einstellen der Display-Helligkeit Verwendung der Klangregelung und des Balance-Reglers Die Helligkeit des Displays kann geändert werden. Wenn die Quelle Digital-Signale sendet, wird Drücken Sie die [DIMMER]-Taste der automatisch der Digital-Eingang gewählt. Fernbedienung wiederholt, um eine der Einstellen des Bassanteils folgenden Optionen zu wählen: „schwach“,...
  • Seite 75: Anwahl Des Wiedergabemodus

    Verwendung von Audioquellen —Fortsetzung AUDIO PURE AUDIO Anwahl des Wiedergabemodus’ ‘Pure Audio’-Wiedergabe Drücken Sie die [AUDIO]-Taste der Fern- Drücken Sie die [PURE AUDIO]-Taste bedienung wiederholt, um den Wiederga- des Receivers, um den „Pure Audio“- bemodus zu wählen. Bei wiederholtem Wiedergabemodus zu wählen. Drücken der [AUDIO]-Taste wird die Im „Pure Audio“-Wiedergabemodus jeweils nächste Einstellung gewählt.
  • Seite 76: Aufnahme

    Aufnahme Außer für den Privatgebrauch verbietet das Urheberrechtsgesetz die Aufnahme von geschütztem Material, solange man dafür keine Genehmigung des Eigentümers bekommen hat. In diesem Kapitel wird erklärt, wie man das Signal der gewünschten Eingangsquelle mit einem anderen Gerät aufnimmt. Hier werden reine Tonaufnahmen sowie Aufnahmen von Ton und Bild beschrieben. INPUT SELECTOR INPUT...
  • Seite 77: Anhören Eines Radioprogramms

    Anhören eines Radioprogramms &/( TUNING F/H Zifferntasten INPUT TUNING MODE D.TUN Anhören eines MW/UKW-Senders Drücken Sie die Taste TUNING [] oder []. Der gewünschte Sender kann auch mit den Der interne Tuner kann MW- und UKW-Radiosender Pfeiltasten []/[] der Fernbedienung gewählt empfangen.
  • Seite 78: Speichern Von Am/Fm-Senderfrequenzen

    Anhören eines Radioprogramms —Fortsetzung ■ Eingabe einer Senderfrequenz Speichern von AM/FM-Senderfrequenzen MW- und UKW-Radiosender kann man wählen, indem man ihre Frequenz direkt eingibt. Drücken Sie die [D.TUN]-Taste der Fernbedienung. MEMORY TUNING MODE (Die Anzeige richtet sich nach dem Auslieferungsland.) CH/ALBUM +/– Geben Sie innerhalb von 8 Sekunden mit den Zifferntasten die gewünschte Frequenz ein.
  • Seite 79: Umschalten Der Display-Anzeige

    Anhören eines Radioprogramms —Fortsetzung ■ Anwahl von Speichern Shift Schaltet das angezeigte Zeichen um. Wählen Sie mit den Ziffern- oder CH/ALBUM [+]/ (links)/(rechts): [–]-Tasten der Fernbedienung bzw. mit den PRESET []/[]-Tasten des Receivers die Hiermit können Sie den Cursor zu einem anderen gewünschte Speichernummer.
  • Seite 80: Verwendung Von Rds (Nur Auf Dem Modell Für Europa)

    Anhören eines Radioprogramms —Fortsetzung RDS-Programmtypen (PTY) Verwendung von RDS (nur auf dem Modell für Europa) Display RDS wird nur in Gebieten unterstützt, wo RDS- — NONE Informationen empfangen werden. Bei Anwahl eines Nachrichten NEWS Senders mit RDS-Informationen erscheint die RDS- Hintergrundthemen AFFAIRS Anzeige.
  • Seite 81 Anhören eines Radioprogramms —Fortsetzung Anzeige von Radiotext (RT) Verkehrsdurchsagen anhören (TP) RT/PTY/TP RT/PTY/TP INPUT ENTER Wenn ein RDS-Sender mit Textinformationen gewählt wird, läuft der empfangene Text durch das Display. Sie können Sender suchen, die Verkehrsdurchsagen ausstrahlen. Drücken Sie die [RT/PTY/TP]-Taste ein Mal. Die RT-Informationen laufen durch das Display.
  • Seite 82: Verwendung Eines Usb-/Netzwerkgeräts

    Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts müssen Sie seinen Eintrag mit []/[] wählen Direktverbindung eines iPod mit dem und [ENTER] drücken. USB-Port • Laut Vorgabe kann der/das iPod/iPhone im „Standard “-Modus bedient werden. Der USB-Port des Receivers erlaubt die Wiedergabe der • Drücken Sie die [MODE]-Taste erneut, um den im iPod/iPhone gespeicherten Musikdateien.
  • Seite 83: Abspielen Eines Usb-Geräts

    Bedienungsanleitung Ihres USB-MP3-Spielers. • Geschützte WMA-Musikdateien eines MP3-Spielers können nicht wiedergegeben werden. • Onkyo haftet nicht für den Verlust von bzw. Schäden Drücken Sie die [USB]-Taste, um den USB- an Dateien auf einem USB-Datenträger, der mit dem Receiver verwendet wird. Wir raten dringend zum Eingang zu wählen.
  • Seite 84: Anhören Eines Internet-Radioprogramms

    Internet-Sender und Podcasts suchen und diese abspielen. Bei Bedarf können Sie unter http:// Starten Sie den Webbrowser Ihres onkyo.vtuner.com Sender suchen, Ihre Favoriten Computers und geben Sie im „URL“-Feld zusammenstellen, witere Sender hinzufügen, Hilfe des Browsers die IP-Adresse des Receivers anfordern usw.
  • Seite 85: Speichern Von Sendern

    Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts —Fortsetzung Speichern von Sendern Abspielen von Musikdateien auf einem Server Den momentan abgespielten Titel oder den Sender kann man in der „My Favorites“-Liste speichern. Für Internet- Der Receiver muss mit Ihrem Netzwerk verbunden Sender stehen 40 Speicher zur Verfügung. werden.
  • Seite 86: Einrichten Von Windows Media Player

    Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts —Fortsetzung Hinweise: Fernwiedergabe Hierfür können Sie auch die Tasten [MENU], [/], [] und [] des Receivers verwenden. Der Receiver muss mit Ihrem Netzwerk verbunden [MENU]: Gedrückt halten, um zum Hauptmenü zu werden. Siehe „Netzwerk-/USB-Funktionen“ gehen. ( S. 34) [/]: Starten der Wiedergabe/Wiedergabepause Der Receiver kann digitale Musikdateien eines...
  • Seite 87: Verwendung Der Ferngesteuerten Wiedergabe

    Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts —Fortsetzung Verwendung der ferngesteuerten Wiedergabe Fahren Sie Windows Media Player 12 hoch. Die Fernwiedergabe erfordert zunächst die Konfiguration von Windows Media Player 12. Drücken Sie die [NET]-Taste. Die NET-Anzeige erscheint im Display. Wenn sie blinkt, stimmt etwas nicht mit der Netzwerkverbindung.
  • Seite 88: Netzwerk-/Usb-Funktionen

    Netzwerk-/USB-Funktionen ■ Internet-Zugang (für Internet-Radio) Verbindung mit einem Netzwerk Der Empfang von Internet-Sendern ist nur möglich, wenn man über das Ethernet-Netzwerk ins Internet gelangt. Im folgenden Schema wird gezeigt, wie man den Eine langsame Internetverbindung (z.B. ein 56K-Modem Receiver an das Netzwerk anschließt. Hier wurde er mit oder ISDN) reicht hierfür nicht aus.
  • Seite 89: Anforderungen An Usb-Datenträger

    Netzwerk-/USB-Funktionen —Fortsetzung ■ WMA (.wma oder .WMA) Minimale Systemanforderungen für Windows WMA steht für „Windows Media Audio“ und Media Player 11 (für Windows XP) bezeichnet eine von der Microsoft Corporation Betriebssystem entwickelte Komprimierungstechnologie für Audiodaten. Für die Codierung von Audiodaten im Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP ®...
  • Seite 90: Ipod/Iphone Wiedergabe Via Onkyo-Dock

    • Solange sich der/das iPod/iPhone im UP-A1 http://www.onkyo.com befindet, ist seine eigene Lautstärkeregelung nicht Vor dem ersten Einsatz des Onkyo-Docks mit dem belegt. Wenn Sie die Lautstärke des iPod/iPhone iPod/iPhone sollten Sie letzteren/s auf den neuesten ändern, während er/es sich im UP-A1 befindet, Softwarestand bringen.
  • Seite 91: Statusmeldungen

    Wiedergabe via Onkyo-Dock —Fortsetzung ■ Statusmeldungen Anmerkungen: Wenn der Receiver keine der folgenden Meldungen • Diese Synchronbedienung ist nicht belegt für die anzeigt, müssen Sie überprüfen, ob das iPod/iPhone Videowiedergabe bzw. wenn der Wecker ein Signal richtig angeschlossen ist.
  • Seite 92 Wiedergabe via Onkyo-Dock —Fortsetzung Wenn Sie ein UP-A1 an den UNIVERSAL PORT Drücken Sie zuerst die richtige anschließen und den Extended-Modus wählen INPUT SELECTOR-Taste.  S. 8), dienen die [PLAY LIST]-Tasten zum umblättern. Die Seitenmodi erlauben eine schnellere Anwahl Ihrer Lieblingstitel, wenn die Listen der Titel, Interpreten usw.
  • Seite 93: Fernbedienung Anderer Geräte

    Fernbedienung anderer Geräte Die Fernbedienung des Receivers kann auch für die Steuerung anderer AV-Geräte verwendet werden.  : Verfügbare Tasten Geräte Wählen Sie mit den REMOTE MODE-Tasten die Zone, die Sie fernbedienen möchten („MAIN“ oder „ZONE 2“). Drücken Sie anschließend die INPUT SELECTOR-Taste des Geräts, das Sie fernbedienen möchten.
  • Seite 94: Weiter Führende Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen Ändern der weiterführenden Schalten Sie das Gerät ein. Einstellungen Drücken Sie die [SETUP]-Taste der Die weiterführenden Einstellungen können Fernbedienung. folgendermaßen geändert werden. Das „Setup“-Menü erscheint im Display. Beispiel: Einstellen von ‘IntelliVolume’ Wählen Sie mit den Pfeiltasten []/[] Intelli Volume „2.
  • Seite 95: Weiterführende Einstellungen

    Weiter führende Einstellungen —Fortsetzung 3. Hardware Setup Weiterführende Einstellungen Speaker Impedance 1. Digital Audio Input Siehe „Einstellen der Boxenimpedanz“ auf Seite 12. Nach Anschließen eines Geräts an die Analog-Eingänge AM/FM Frequency Setup (Modell für Nordamerika) oder einen Digital-Eingang müssen Sie jene Buchse(n) einer Quellentaste zuordnen.
  • Seite 96 Weiter führende Einstellungen —Fortsetzung 4. Zone2 Setup Webbrowser eingeben, wandelt das DNS-System den Namen in die entsprechende IP-Adresse um (hier „63.148.251.142“). Zone2 Out Wenn Sie die Boxen in Zone 2 mit einer Endstufe ohne MAC Address Lautstärkeregler verbunden haben, müssen Sie „Zone 2 Dies ist die „Media Access Control“-Adresse (MAC) Out“...
  • Seite 97 Einschalten des Receivers verfügbar. • Aktualisierungen der Firmware dürfen nur durchgeführt werden, wenn auf der Onkyo-Website ein diesbezüglicher Hinweis angezeigt wird. Aktuelle Infos hierzu finden Sie auf der Onkyo-Website. • Die Aktualisierung der Firmware dauert ±5 Minuten. Version Zeigt die aktuelle Firmware-Version an.
  • Seite 98: Zone 2

    Zone 2 Außer im Hauptraum können Sie sich auch in einem anderen Raum Musik usw. anhören. Diesen Raum nennen wir „Zone 2“. Für jeden Raum kann eine andere Quelle gewählt werden. Einrichten von Zone 2 ‘Zone 2 Out’-Einstellungen Dieses System erlaubt die Wiedergabe von 2 Kanälen im Hauptraum (Boxengruppen A und B) sowie von 2 weiteren Stereo-Kanälen (einer anderen Quelle) in Zone &/(/#/5...
  • Seite 99: Verwendung Von Zone 2

    Zone 2 —Fortsetzung Anmerkungen: Verwendung von Zone 2 • Die Boxen der Zone 2 können nur analoge Hier wird erklärt, wie man Zone 2 ein-/ausschaltet, eine Signalquellen ausgeben. Signalquelle für Zone 2 wählt und ihre Lautstärke Digital-Signalquellen werden nicht ausgegeben. einstellt.
  • Seite 100: Stummschalten Von Zone

    Zone 2 —Fortsetzung Stummschalten von Zone 2 Um eine Signalquelle für Zone 2 zu wählen, müssen Sie zuerst die [ZONE 2]- und danach eine INPUT SELECTOR-Taste ZONE 2 drücken. Um das AM- oder FM-Band zu wählen, müssen Sie die INPUT SELECTOR [TUNER]-Taste wiederholt drücken.
  • Seite 101: Anschließen Von Geräten, Welche Die Fernbedienungssignale Nicht Empfangen (Ir In/Out)

    Anschließen von Geräten, welche die Fernbedie- nungssignale nicht empfangen (IR IN/OUT) Anschließen des Sensors Wenn Sie auch Geräte fernbedienen möchten, die sich an einem anderen Ort befinden, können Sie Wenn sich der IR-Empfänger im Hauptraum befindet, einen optionalen Fernbedienungsverteiler folgenden müssen Sie den Anschlussblock mit der IR IN-Buchse Typs anschließen: verbinden.
  • Seite 102: Aktualisieren Der Firmware

    • Versuchen Sie während der Aktualisierung niemals, Stromversorgung z.B. nicht aus. vom PC aus eine Verbindung herzustellen. • Onkyo haftet nicht für den Verlust von bzw. Schäden • Lösen Sie bei laufender Aktualisierung niemals den an Dateien auf einem USB-Datenträger, der mit dem Netzanschluss.
  • Seite 103: Arbeitsweise Für Die Aktualisierung

    Router. Bei Verwenden Sie hierfür auf keinen Fall [] der bestimmten Netzwerken muss ein Fernbedienung’ Herzlichen Glückwunsch! Ihr Proxy-Server definiert werden. Onkyo-Receiver enthält jetzt die aktuelle Siehe die diesbezüglichen Anwei- Firmware-Version. sungen Ihres Internet-Providers. Wenn Sie immer noch nicht ins Internet können, ist der DNS- oder...
  • Seite 104: Aktualisierung Der Firmware Per Usb

    Drücken Sie [ON/STANDBY], um den Receiver auszuschalten und lösen Sie die Laden Sie sich die Firmware-Datei von der Verbindung des USB-Datenträgers. Onkyo-Webpage herunter. Die Datei hat Verwenden Sie hierfür auf keinen Fall [] der folgenden Namen: Fernbedienung. Herzlichen Glückwunsch! Ihr ONKRCV****_************.zip...
  • Seite 105 <http://www.onkyochina.com/> Fall 3: Asien, Ozeanien, Mittlerer Osten, Afrika Wenn während der Aktualisierung ein Fehler auftritt, Bitte wenden Sie sich an den ONKYO-Vertrieb (siehe sollten Sie die Verbindung mit der Steckdose kurz lösen, die „SUPPORT“-Webpage). wieder herstellen und den Vorgang wiederholen.
  • Seite 106: Fehlersuche

    Wenn Sie ein Problem nicht beheben können,  angesprochen ( S. 19). sollten Sie den Receiver zunächst zurückstellen und sich (bei Bedarf) erst danach an Ihren Onkyo- Sie hören Rauschen Händler wenden. • Wenn Sie Audio-Signalkabel mit den Netz- oder Um die Werksvorgaben des Receivers Lautsprecherkabeln verdrehen, kommt es zu unangenehmen Störungen.
  • Seite 107: Fernbedienung

    Sie zuerst seine überprüfen Sie, ob eine Eingangsquelle gewählt ist. Wiedergabetaste (Play) drücken. Danach müsste die • Wenn Sie ein -fähiges DS-A1 Dock von Onkyo an Fernbedienung dann möglich sein. die TAPE IN- oder VCR/DVR IN-Buchsen • Versuchen Sie den/das iPod/iPhone zurückzustellen.
  • Seite 108: Zone 2

    • Wenn der Server mehrere Netzteilnehmer gleichzeitig mit Musikdaten versorgen muss, sinkt die Bandbreite eventuell so stark, dass es zu Aussetzern kommt. Onkyo haftet nicht für Schäden (z.B. die Kosten für Verringern Sie die Anzahl der Wiedergabegeräte, das Ausleihen einer CD), wenn eine Überspielung optimieren Sie Ihr Netzwerk oder verwenden Sie aufgrund einer Funktionsstörung des Geräts...
  • Seite 109: Technische Daten

    Technische Daten Verstärkersektion Allgemein Nennleistung (Nordamerika) Stromversorgung (Nordamerika) Minimal 80 W Dauerleistung pro AC120 V, 60 Hz Kanal, 8 Ω-Last, 2 Kanäle mit 20 Hz~ (Modell für Europa) 20 kHz getrieben, maximaler AC230 V, 50 Hz Klirrfaktor von 0,08 % (FTC) Minimal 100 W Dauerleistung pro Leistungsaufnahme (Nordamerika) 3,1 A...
  • Seite 110 Memo...
  • Seite 111 Memo...
  • Seite 112 1301, 555 Tower, No.555 West NanJin Road, Jin an, Shanghai, China 200041, Tel: 86-21-52131366 Fax: 86-21-52130396 I1103-2 SN 29400687A (C) Copyright 2011 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan. All rights reserved. * 2 9 4 0 0 6 8 7 A *...

Inhaltsverzeichnis