Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team/Chef/Sekretariat Mit Leitungstasten; Leitungstasten Nutzen - Siemens OpenStage 40 T Handbuch

Hipath 3000 telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage 40 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt für Schritt

Team/Chef/Sekretariat mit Leitungstasten

Team/Chef/Sekretariat mit
Leitungstasten
Wenn eingerichtet (zuständiges Fachpersonal fragen),
gehören Sie zu einem Team von Teilnehmern, für die
spezielle Tasten eingerichtet wurden:
Leitungstasten (MULAP-Tasten)
Direktruftasten
Gruppenruftaste
(nicht beim Cheftelefon im Team Chef/Sekretariat)
Tasten zur Rufumschaltung
(nur im Team Chef/Sekretariat)
Als Team-Mitglied können Sie auch selbst diese Tasten
(„MULAP Taste" , „Direktruf" , „Gruppenruf ein/aus" , „Ru-
fumschaltung ein/aus") einrichten
dem können Sie für jede Leitung eine Taste zur Anru-
fumleitung („Umleitung MULAP") belegen.

Leitungstasten nutzen

An einem MultiLine-Telefon fungieren die freiprogram-
mierbaren Sensortasten als Leitungstasten. Jede mit
der Funktion „Leitung" belegte Taste entspricht einer
Leitung, somit können bis zu 6 Leitungen eingerichtet
werden.
Man unterscheidet zwischen Haupt- und Nebenleitung.
Jede dieser Leitungstypen kann privat oder gemeinsam
genutzt werden
Leitungstasten werden vom zuständigen Fachpersonal
eingerichtet.
Hauptleitung
Jedes MultiLine-Telefon besitzt eine Hauptleitung. Die-
se Leitung ist für gewöhnlich über Ihre öffentliche Ruf-
nummer erreichbar. Eingehende Anrufe an Ihre Ruf-
nummer werden auf dieser Leitung signalisiert.
Nebenleitung
Eine Nebenleitung an Ihrem Telefon wird von einem an-
deren Teilnehmer im System als Hauptleitung genutzt.
Zugleich ist Ihre Hauptleitung, die an einem anderen Te-
lefon im System eingerichtet ist, dort die Nebenleitung.
Seite 76. Außer-
Seite 114.
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage key module 40Belegtlampenfeld 40

Inhaltsverzeichnis