Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PG 760 PII Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der
Wenn die am Netzumschalter angezeigte Spannungsangabe nicht mit der örtli-
Netzspannung
chen Netzspannung übereinstimmt, müssen Sie den Netzspannungsumschalter
so ändern, daß der eingestellte Spannungswert neben dem Dreieck lesbar ist.
Hebeln Sie dazu mit einem kleinen, flachen Schraubenzieher das Teil mit den
aufgedruckten Spannungswerten heraus und fügen Sie es entsprechend wie-
der ein.
Vorsicht
!
Gefahr von Gerätebeschädigung!
Der Betrieb des PG 760 PII mit falsch eingestellter Netzspannung kann zu
Gerätebeschädigung führen. Am Netzspannungsausgang liegt die gleiche
Spannung wie am Netzspannungseingang an.
Beachten Sie für den Betrieb des Monitors die Angaben des Monitorherstellers.
Es darf nur ein Monitor mit folgenden Eingangsströmen angeschlossen werden:
Bild 1-2
Einschalten
Nachdem Sie die richtige Versorgungsspannungseinstellung kontrolliert und
alle Verbindungen angeschlossen haben, können Sie das Gerät einschalten. So-
bald Sie den Ein-Ausschalter hinten am Netzteil betätigt haben, leuchtet die rote
Power Anzeige an der Front (Standby, das Gerät ist mit dem Spannungsnetz ver-
bunden). Schalten Sie nun den Schalter hinter der Laufwerksabdeckung in der
Frontmitte ein, um vom Standby in den Betriebszustand zu wechseln.
Produktpaß PG 760 PII
C79000-K7000-C767-01
120V
3 A max.
240 V
1.5 A max.
Kaltgerätebuchse
Ausgang
Kaltgerätestecker
Eingang
Netzspannungs-
umschalter
Ein-Ausschalter
Mikrophon
Lautsprecher
Netzspannungsumschalter
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis