Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony DCR-HC21E Bedienungsanleitung
Sony DCR-HC21E Bedienungsanleitung

Sony DCR-HC21E Bedienungsanleitung

Digitale videokamera handycam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Videokamera
Bedienungsanleitung
DCR-HC17E/HC19E/
HC21E/HC22E
© 2005 Sony Corporation
2-586-501-73 (1)
Erste Schritte
Aufnahme/
Wiedergabe
Verwenden des Menüsystems
Überspielen/Bearbeiten
Verwenden eines Computers
Störungsbehebung
Weitere Informationen
8
18
32
47
53
63
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DCR-HC21E

  • Seite 1 2-586-501-73 (1) Digitale Videokamera Erste Schritte Aufnahme/ Bedienungsanleitung Wiedergabe Verwenden des Menüsystems Überspielen/Bearbeiten DCR-HC17E/HC19E/ HC21E/HC22E Verwenden eines Computers Störungsbehebung Weitere Informationen © 2005 Sony Corporation...
  • Seite 2 Bitte zuerst lesen! Entsorgung von Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie gebrauchten elektrischen sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf. und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der ACHTUNG Europäischen Union und Um Feuergefahr und die Gefahr eines anderen europäischen elektrischen Schlags zu vermeiden, Ländern mit einem...
  • Seite 3 Hinweise zu den für diesen Camcorder Hinweise zu Menüoptionen, dem LCD- geeigneten Aufnahmemedien Bildschirmträger, Sucher und Objektiv Mini-DV-Kassette mit dem Logo • Abgeblendete Menüoptionen stehen (Mini-DV-Kassetten mit Cassette Memory unter den aktuellen Aufnahme-/ können nicht verwendet werden) (S. 77). Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung.
  • Seite 4 Hinweis zum Carl-Zeiss-Objektiv Der Camcorder ist mit einem Carl-Zeiss- Objektiv ausgestattet, einer gemeinsamen Entwicklung von Carl Zeiss, Deutschland, und der Sony Corporation. Dieses Objektiv ermöglicht eine hervorragende Bildqualität. Bei diesem Objektiv kommt das MTF*-Messsystem für Videokameras zum Einsatz. Die Qualität des Objektivs entspricht der bewährten Qualität der Carl-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Schritt 1: Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs........8 Schritt 2: Laden des Akkus................9 Schritt 3: Einschalten und richtiges Festhalten des Camcorders ...13 Schritt 4: Einstellen von LCD-Bildschirm und Sucher ......14 Schritt 5: Verwenden des Berührungsbildschirms........15 Wechseln der Sprache ..................15 Anzeigen von Informationen zu den Bildschirmanzeigen (Display-Hilfe) ..15 Schritt 6: Einstellen von Datum und Uhrzeit..........16 Schritt 7: Einlegen einer Kassette ............17...
  • Seite 6 Menü SETUP-MENÜ ...............45 – UHR EINST./USB-STREAM/LANGUAGE usw. Menü SONSTIGES................46 – WELTZEIT/SIGNALTON usw. Überspielen/Bearbeiten Anschließen an ein Fernsehgerät oder einen Videorecorder....47 Überspielen auf ein anderes Aufnahmegerät..........48 Aufnehmen von Bildern von einem Videorecorder (DCR-HC21E/HC22E)................49 Nachvertonen eine bespielten Bandes............50 Buchsen zum Anschließen externer Geräte..........52...
  • Seite 7 Verwenden eines Computers Vorbereitungen für die Verwendung der Anleitung „Erste Schritte“ (First Step Guide) für den Computer ............53 Installieren der Software und der Anleitung „Erste Schritte“ auf einem Computer................55 Anzeigen der Anleitung „Erste Schritte“ ..........59 Erstellen einer DVD (Direct Access to „Click to DVD“) ......60 Störungsbehebung Störungsbehebung ..................63 Warnanzeigen und -meldungen ..............74...
  • Seite 8: Schritt 1: Überprüfen Des Mitgelieferten Zubehörs

    • Im Lieferumfang des Modells DCR-HC17E Anzahl des mitgelieferten Teils an. ist kein USB-Kabel enthalten. Kaufen Sie gegebenenfalls ein USB 2.0-Kabel (Typ A auf Typ B-mini), vorzugsweise ein Sony-Produkt. Netzteil (1) (S. 9) Schulterriemen (1) (S. 86) (DCR-HC19E/HC21E/HC22E) Netzkabel (1) (S. 9) Akku NP-FP30 (1) (S.
  • Seite 9: Schritt 2: Laden Des Akkus

    Schritt 2: Laden des Akkus Bringen Sie den Akku an, indem Sie Sie können den „InfoLITHIUM“-Akku laden (P-Serie) (S. 78), wenn Sie ihn in den ihn in Pfeilrichtung schieben, bis er Camcorder einsetzen. mit einem Klicken einrastet. Für DCR-HC22E: Schalter POWER Schieben Sie den Schalter POWER nach oben auf OFF (CHG).
  • Seite 10: So Laden Sie Den Akkus Ausschließlich Über Das Netzteil

    Für DCR-HC22E: Die Ladeanzeige CHG erlischt, Schließen Sie das Netzkabel an wenn der Akku vollständig das Netzteil und die Netzsteckdose geladen ist. Trennen Sie das an. Setzen Sie den Camcorder Netzteil von der Buchse DC IN. fest und bis zum Anschlag in die Für DCR-HC22E: Handycam Station ein.
  • Seite 11: Aufnahmedauer

    Ladedauer Ungefähre Dauer (Minuten) beim vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus. Akku Ladedauer Buchse NP-FP30 DC IN (mitgeliefert) Die Markierung  muss NP-FP50 nach unten zeigen NP-FP70 NP-FP90 Aufnahmedauer Netzteil Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung An die Netzsteckdose eines vollständig geladenen Akkus. Für DCR-HC22E: Dauer bei Kontinuierliche...
  • Seite 12 Wiedergabedauer Hinweise zum Netzteil • Schließen Sie das Netzteil an eine nahe Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung gelegene Netzsteckdose an. Trennen Sie das eines vollständig geladenen Akkus. Netzteil umgehend von der Netzsteckdose, LCD-Bildschirm- LCD-Bildschirm- wenn es beim Betrieb des Camcorders zu einer Akku träger träger...
  • Seite 13: Schritt 3: Einschalten Und Richtiges Festhalten Des Camcorders

    Schritt 3: Einschalten und richtiges Festhalten des Camcorders Schieben Sie den Schalter POWER mehrmals nach unten, bis die gewünschte Schieben Sie Ihre Hand durch Anzeige aufleuchtet. den Riemen. Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal verwenden, wird der Bildschirm UHR EINST.
  • Seite 14: Schritt 4: Einstellen Von Lcd-Bildschirm Und Sucher

    Schritt 4: Einstellen von LCD-Bildschirm und Sucher Der Sucher Der LCD-Bildschirmträger Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger Sie können Bilder im Sucher betrachten, um 90 Grad zum Camcorder auf (), und wenn Sie den LCD-Bildschirm zuklappen, stellen Sie ihn dann auf einen komfortablen um z.B.
  • Seite 15: Schritt 5: Verwenden Des Berührungsbildschirms

    Schritt 5: Verwenden des Berührungsbildschirms Über den Berührungsbildschirm können Sie aufgezeichnete Bilder wiedergeben (S. 21) Berühren Sie und Einstellungen ändern (S. 32). 60min STBY 0:00:00 Stützen Sie den LCD-Bildschirmträger von hinten mit der Hand ab. Berühren PUNKT FOKUS PUNKT DISP. FOKUS MESS.
  • Seite 16: Schritt 6: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Schritt 6: Einstellen von Datum und Uhrzeit Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wenn Wählen Sie mit [UHR Sie diesen Camcorder zum ersten Mal EINST.] aus, und berühren Sie benutzen. Wenn Sie Datum und Uhrzeit dann [AUSF.]. nicht einstellen, wird der Bildschirm UHR EINST.
  • Seite 17: Schritt 7: Einlegen Einer Kassette

    Schritt 7: Einlegen einer Kassette Sie können ausschließlich Mini-DV-Kassetten mit dem Logo verwenden (S. 77). Schließen Sie den Deckel. Die Aufnahmedauer hängt von der Einstellung • für [AUFNMOD] ab (S. 45) So lassen Sie die Kassette auswerfen Gehen Sie wie beim Einsetzen einer Schieben Sie den Hebel OPEN/ Kassette erläutert vor.
  • Seite 18: Problemloses Aufnehmen/Wiedergeben (Easy Handycam)

    Problemloses Aufnehmen/Wiedergeben (Easy Handycam) Im Easy Handycam-Modus werden die meisten Öffnen Sie die Objektivabdeckung. Kameraeinstellungen auf die optimalen Werte gesetzt, so dass Sie keine weiteren Einstellungen mehr vorzunehmen brauchen. Dabei stehen lediglich die Grundfunktionen zur Verfügung und die Schrift wird auf dem Bildschirm vergrößert dargestellt.
  • Seite 19 Problemloses Wiedergeben Schieben Sie den Schalter POWER  mehrmals in Pfeilrichtung, bis die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. Drücken Sie EASY . Die Anzeige EASY Diese Meldung wird leuchtet blau. angezeigt. Easy Handycam- Modus ein. Starten Sie die Wiedergabe. Berühren Sie und dann , um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 20: Aufnahme

    Aufnahme LENS COVER PHOTO Schieben Sie den Schalter LENS COVER auf OPEN. Schalter POWER REC START/  STOP REC START/  STOP Schieben Sie den Schalter POWER in Pfeilrichtung, bis die Anzeige CAMERA aufleuchtet. Wenn der Schalter POWER auf OFF (CHG) gestellt ist, halten Sie die grüne Taste gedrückt und schieben Sie den Schalter nach unten.
  • Seite 21: Wiedergabe

    Wiedergabe Schieben Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, bis die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. Starten Sie die Wiedergabe. Berühren Sie und dann , um die Wiedergabe zu starten.  Stopp  Wechsel zwischen Wiedergabe und Pause  Zurückspulen/Vorspulen Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn sich der Camcorder länger als 3 Minuten im Pausemodus •...
  • Seite 22: Funktionen Für Aufnahme/Wiedergabe Usw

    Funktionen für Aufnahme/Wiedergabe usw. • Der Mindestabstand zwischen Camcorder und Motiv, der für eine scharfe Fokussierung erforderlich ist, liegt im Weitwinkelbereich bei etwa 1 cm und im Telebereich bei 80 cm. • Wenn Sie einen mehr als 20-fachen Zoom ausführen möchten, können Sie [DIG. ZOOM] aktivieren (S.
  • Seite 23: So Nehmen Sie Im Spiegelmodus Auf

    Akkurestladung (Näherungswert) So nehmen Sie im Spiegelmodus auf ... Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger  um BATTERY INFO 90 Grad zum Camcorder auf ( ), und drehen  AKKULADUNG Sie ihn um 180 Grad zum Motiv hin (  100% RESTL. AUFNAHMEDAUER LC-DISPLAY SUCHER Aufnahmekapazität (Näherungswert)
  • Seite 24: Anzeigen Beim Aufnehmen/Wiedergeben

    Anzeigen beim Aufnehmen/Wiedergeben Anzeige Aufnahme AUFN  Akkurestladung (Näherungswert.)  Bandtransportanzeige  Aufnahmemodus ( oder ) (45)  Videofunktionstasten (19, 21)  Aufnahmestatus ([STBY] (Bereitschaft) oder [AUFN] (Aufnahme))  Zeitcode (Stunden: Minuten: Sekunden: Vollbilder)/Bandzähler (Stunden: Minuten: Sekunden)/Aufnahme von Fotos auf Band (20) ...
  • Seite 25 Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Die Anzeigen während der Aufnahme werden nicht mit aufgenommen. Anzeige Bedeutung Anzeigen bei verschiedenen Einstellungen PROGRAM AE (40) Die folgende Anzeige erscheint, wenn Sie Bildeffekt (41) die Einstellung während der Aufnahme oder Wiedergabe ändern.
  • Seite 26: Suchen Nach Dem Startpunkt

    Suchen nach dem Startpunkt Stellen Sie sicher, dass die Anzeige CAMERA leuchtet. Wählen Sie mit (KAM. EINST) aus, und berühren Suchen nach der letzten Szene der zuletzt Sie dann [AUSF.]. gemachten Aufnahme (END SEARCH) Wählen Sie mit [ENDE SUCHE] (END SEARCH) funktioniert nicht, wenn Sie die Kassette nach [SUCHLAUF] aus, und berühren dem Aufnehmen auf Band haben auswerfen...
  • Seite 27 Wählen Sie mit [SUCHLAUF] aus, und berühren Sie dann [AUSF.]. Wählen Sie mit [EIN] aus, und berühren Sie dann [AUSF.]  Berühren Sie 60min STBY 0:00:00 EDIT Die letzten Sekunden der zuletzt aufgenommenen Szene werden wiedergegeben. Danach wechselt der Camcorder in den Bereitschaftsmodus.
  • Seite 28: Fernbedienung (Dcr-Hc19E/Hc21E/Hc22E)

    Fernbedienung (DCR-HC19E/HC21E/HC22E) Rasches Ansteuern einer Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. gewünschten Szene Isolierblatt (Nullspeicherfunktion) Drücken Sie während der Wiedergabe an der Stelle, die Sie später ansteuern möchten, ZERO  SET MEMORY Der Bandzähler wird auf „00:00:00“ zurückgesetzt, und wird auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 29: Suchen Einer Szene Anhand Des Aufnahmedatums (Datumsuche)

    Suchen einer Szene anhand des  Drücken Sie SEARCH M. , um Aufnahmedatums (Datumsuche) [FOTOSUCHE] auszuwählen. Sie können die Stelle suchen, an der das Aufnahmedatum wechselt. Drücken Sie (vorheriges)/   (nächstes) , um ein Foto  Schieben Sie den Schalter POWER auszuwählen.
  • Seite 30: Anzeigen Des Bildes Auf Einem Fernsehschirm

    Anzeigen des Bildes auf einem Fernsehschirm Verwenden Sie eine der in der folgenden Abbildung gezeigten Anschlussmöglichkeiten. Schließen Sie für diesen Vorgang den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil an die Steckdose an (S. 9). Schlagen Sie bitte auch in den Bedienungsanleitungen zu den anzuschließenden Geräten nach. A/V OUT-Buchse (gelb) (weiß)
  • Seite 31: Wenn Ihr Fernsehgerät/Videorecorder Über Einen 21-Poligen Adapter (Euroconnector) Verfügt

    Wenn Ihr Fernsehgerät/Videorecorder über einen 21-poligen Adapter (EUROCONNECTOR) verfügt Wenn Sie Bilder über ein Fernsehgerät anzeigen möchten, benötigen Sie den 21-poligen Adapter, um den Camcorder an das Fernsehgerät anzuschließen. Dieser Adapter ist nur für die Ausgabe geeignet und wird mit dem Modell DCR-HC22E mit dem -Zeichen an der Unterseite mitgeliefert.
  • Seite 32: Auswählen Von Menüoptionen

    Auswählen von Menüoptionen Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, wenn Sie die auf den folgenden Seiten genannten Optionen verwenden möchten. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, bis die gewünschte Anzeige aufleuchtet. Anzeige [CAMERA]: Einstellungen für die Aufnahme auf Kassette Anzeige [PLAY/EDIT]: Einstellungen für Anzeige/Bearbeitung Berühren Sie zum Auswählen der Option den LCD-Bildschirm.
  • Seite 33: Optionen Der Funktionstasten

    Optionen der Funktionstasten Die verfügbaren Funktionstasten hängen  Berühren Sie weiter (Fokussieren davon ab, welche Anzeige leuchtet, und naher Motive) bzw. (Fokussieren welche Displayseite (S.) ausgewählt ist. entfernter Motive), bis Sie den richtigen Die Standardeinstellungen sind mit  Fokus eingestellt haben. wird angezeigt, gekennzeichnet.
  • Seite 34 2 Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger mit MENU* nach außen weisendem Bildschirm zu. Siehe Seite 38. wird angezeigt. 3 Berühren Sie 4 Berühren Sie BLENDE Der LCD-Bildschirm wird ausgeschaltet. Sie können die Bilder, die Sie gerade 5 Berühren Sie den LCD-Bildschirm, und aufnehmen, mit den folgenden Effekten beachten Sie dabei die Anzeige im Sucher.
  • Seite 35: Lcd Hell (Lcd-Helligkeit)

    [S.2] Setzen Sie [WEISSABGL.] bei Aufnahmen im • Licht weißer oder kalter weißer Leuchtstoffröhren WEISSABGL. (Weißabgleich) auf [ AUTO] oder [DIREKT]. Die Einstellung wechselt wieder zu [ AUTO], • Sie können die Farbbalance auf die Helligkeit wenn Sie den Camcorder länger als 5 Minuten der Aufnahmeumgebung einstellen.
  • Seite 36 Stellen Sie die Helligkeit mit ein. ENDE SUCHE (END SEARCH) Siehe Seite 26. DVD BRENN Wenn Ihr Camcorder an einen Sony VAIO- DISP.HILFE (Display-Hilfe)* PC angeschlossen ist, können Sie ein auf Siehe Seite 15. Band aufgenommenes Bild mühelos auf DVD (Direct Access to „Click to DVD“) [S.2]...
  • Seite 37 [S.3]  Berühren Sie [ RÜCK]  Zum Wechsel zurück in den normalen VAR.GSCHW.(Wiedergabe mit Wiedergabemodus berühren Sie variabler Geschwindigkeit) (Wiedergabe/Pause) zweimal (bzw. einmal bei Bild-für-Bild-Wiedergabe). Für die Wiedergabe von Filmen stehen verschiedene Modi zur Verfügung. • Der aufgezeichnete Ton ist nicht zu hören. Außerdem sind möglicherweise mosaikartige ...
  • Seite 38: Menüoptionen

     DIG. ZOOM ×  BREITBILD ×  STEADYSHOT ×  SUCHLAUF ×  NA-LICHT Menü WIEDG SET. (DCR-HC17E/HC19E)/ Menü VCR EINST. (DCR-HC21E/HC22E) (S. 43) ×  HiFi-TON ×  TON-MIX Menü LCD/SUCHER (S. 44)   LCD-BEL.  ...
  • Seite 39 Die verfügbaren Menüoptionen (  ) hängen davon ab, welche Anzeige leuchtet. * Diese Funktionen stehen zur Verfügung, wenn die Funktion Easy Handycam aktiviert ist. Aktivierte Anzeige: CAMERA PLAY/EDIT Menü SONSTIGES (S. 46)   WELTZEIT   SIGNALTON*  ...
  • Seite 40: Menü Man. Einst

    Menü MAN. EINST – PROGRAM AE/BILDEFFEKT usw. AUSSENHELL*( ) Die Standardeinstellungen sind mit  gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, wenn die Option ausgewählt wird. Weitere Informationen zum Auswählen von Menüoptionen Mit dieser Option wird verhindert, dass finden Sie auf Seite 32. Gesichter in sehr hellem oder reflektiertem Licht, wie z.B.
  • Seite 41  AUS Das Bild erscheint mosaikartig.* [BILDEFFEKT] ist deaktiviert. * Während der Wiedergabe nicht verfügbar. NEGATIV • DCR-HC21E/HC22E: Extern eingespeiste Bilder können nicht mit Spezialeffekten bearbeitet werden. Außerdem können Sie mit Bildeffekten bearbeitete Bilder nicht über die DV-Schnittstelle ausgeben. • Sie können mit Spezialeffekten bearbeitete Bilder auf einem anderen Band aufnehmen (S.
  • Seite 42: Menü Kam. Einst

    Menü KAM. EINST – DIG. ZOOM/BREITBILD/STEADYSHOT usw. Die Standardeinstellungen sind mit  BREITBILD (Breitbild) gekennzeichnet. Sie können ein Bild in dem Format Die Anzeigen in Klammern erscheinen, aufnehmen, dass für den Anzeigebildschirm wenn die Option ausgewählt wird. am besten geeignet ist. Weitere Informationen zum Auswählen von Menüoptionen ...
  • Seite 43: Hifi-Ton/Ton-Mix

     AUS Das Menü WIEDG SET. gilt für DCR- Auf dem LCD-Bildschirm wird nicht HC17E/HC19E. Das Menü VCR EINST. bzw. – oder + angezeigt. gilt für DCR-HC21E/HC22E. Die Standardeinstellungen sind mit  Auf dem LCD-Bildschirm wird bzw. gekennzeichnet. – und + angezeigt. Die Funktion EDIT Die Anzeigen in Klammern erscheinen, SEARCH und die Aufnahmerückschau...
  • Seite 44: Menü Lcd/Sucher

    Menü LCD/SUCHER – LCD-BEL./LCD-FARBE/SUCHER BEL usw. SUCHER BEL (Sucherhelligkeit) Die Standardeinstellungen sind mit  gekennzeichnet. Sie können die Helligkeit des Suchers Die Anzeigen in Klammern erscheinen, einstellen. wenn die Option ausgewählt wird. Weitere Informationen zum  HELL NORM. Auswählen von Menüoptionen Standardhelligkeit.
  • Seite 45: Menü Kass Einst

    Menü KASS EINST Menü SETUP-MENÜ – AUFNMOD/TONMODUS/REST – UHR EINST./USB-STREAM/LANGUAGE usw. Die Standardeinstellungen sind mit  Die Standardeinstellungen sind mit  gekennzeichnet. gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, Die Anzeigen in Klammern erscheinen, wenn die Option ausgewählt wird. wenn die Option ausgewählt wird. Weitere Informationen zum Weitere Informationen zum Auswählen von Menüoptionen...
  • Seite 46: Menü Sonstiges

    Menü SONSTIGES – WELTZEIT/SIGNALTON usw. FERNBEDIEN Die Standardeinstellungen sind mit  (DCR-HC19E/HC21E/HC22E) gekennzeichnet. Die Anzeigen in Klammern erscheinen, Mit der Standardeinstellung [EIN] können wenn die Option ausgewählt wird. Sie die Fernbedienung verwenden (S. 28). Weitere Informationen zum Auswählen von Menüoptionen •...
  • Seite 47: Anschließen An Ein Fernsehgerät Oder Einen Videorecorder

    (IEEE1394) kompatibles Gerät DV-Schnittstelle : Signalfluss * Für DCR-HC21E/HC22E: In diesem Fall brauchen Sie den gelben  A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert) Stecker (Standardvideo) nicht anzuschließen. Wenn Sie nur die S VIDEO-Verbindung  A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO verwenden, wird kein Ton ausgegeben.
  • Seite 48: Überspielen Auf Ein Anderes Aufnahmegerät

    Aufnahmegerät, wie z.B. einen nur als Ausgang geeignet. Der Camcorder Videorecorder, überspielen. akzeptiert keine Daten vom angeschlossenen Gerät. Für DCR-HC21E/HC22E: Schließen Sie den Videorecorder Die DV-Schnittstelle des Camcorders ist als Aufnahmegerät an den als Ein- und Ausgang geeignet. Camcorder an.
  • Seite 49: Wenn Das Überspielen Beendet

    Aufnehmen von Bildern von einem Videorecorder (DCR-HC21E/HC22E) Wenn das Überspielen beendet Sie können Bilder von einem Videorecorder ist, stoppen Sie den Camcorder auf einem anderen Band aufnehmen. Legen Sie und den Videorecorder. zunächst eine Kassette in den Camcorder ein. • Wenn Sie ein Gerät mit dem A/V- Schließen Sie das Fernsehgerät...
  • Seite 50: Nachvertonen Eine Bespielten Bandes

    Nachvertonen eine bespielten Bandes Aufnehmen von Ton Sie können ein im 12-Bit-Modus bespieltes Band nachvertonen (S. 45), ohne den Legen Sie zunächst eine bespielte Kassette Originalton zu löschen. in den Camcorder ein. Eingebautes Mikrofon Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, bis die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet.
  • Seite 51 Wählen Sie (WIEDG SET.) für DCR- Wenn Sie weitere Szenen nach- HC17E/HC19E bzw. (VCR EINST.) vertonen möchten, wählen Sie wie in für DCR-HC21E/HC22E. Berühren Sie Schritt beschrieben die Szenen aus dann für [TON-MIX] und und berühren dann [NACHVERTG]. anschließend [AUSF.].
  • Seite 52: Buchsen Zum Anschließen Externer Geräte

    Zubehörs lösen Sie die Schraube, drücken das Zubehör nach unten und ziehen es heraus.  (USB)-Buchse (S. 53)  Für DCR-HC17E/HC19E: DV OUT-Schnittstellenbuchse (S. 47, 60) Für DCR-HC21E/HC22E: DV-Schnittstellenbuchse (S. 47, 60)  A/V OUT-Buchse (Audio/Video) (S. 30, 47) ...
  • Seite 53: Vorbereitungen Für Die Verwendung Der Anleitung „Erste Schritte" (First Step Guide) Für Den Computer

    USB-Kabel enthalten. Kaufen Sie Kassette importieren und daraus eine gegebenenfalls ein USB 2.0-Kabel (Typ A auf Video-CD als Sicherungskopie erstellen. Typ B-mini), vorzugsweise ein Sony-Produkt. – i.LINK-Kabel Speichern von Bildern auf CD-R Dieses Verfahren eignet sich zum Kopieren...
  • Seite 54: Informationen Zur Hilfefunktion Der Software

    Unter Windows 98 wird das USB- Zur Anleitung „Erste Schritte“ Streaming nicht unterstützt. Das Dokument „Erste Schritte“ ist eine Unter Windows 98 und Windows 98SE wird das Einlesen von Daten von DV- Anleitung, in der Sie auf dem Computer nachschlagen können. Geräten nicht unterstützt.
  • Seite 55: Installieren Der Software Und Der Anleitung „Erste Schritte" Auf Einem Computer

    Installieren der Software und der Anleitung „Erste Schritte“ auf einem Computer  Macintosh-Computer Zum Verwenden von ImageMixer VCD2 Sie müssen die Software usw. von der Betriebssystem: Mac OS X mitgelieferten CD-ROM auf dem Computer (Version 10.1.5 oder höher) installieren, bevor Sie den Camcorder CPU: iMac, eMac, iBook, PowerBook, am Computer anschließen.
  • Seite 56 Legen Sie die CD-ROM in das Klicken Sie auf [Next]. Disc-Laufwerk des Computers ein. Der Installationsbildschirm wird angezeigt. Lesen Sie den Lizenzvertrag ([License Agreement]), aktivieren Wenn der Bildschirm nicht angezeigt wird Sie [I accept the terms of the  Doppelklicken Sie auf [My Computer]. license agreement], wenn Sie den ...
  • Seite 57  Lesen Sie den Lizenzvertrag ([License Wählen Sie die Sprache, in der Agreement]), und klicken Sie dann auf [Next]. die Anleitung „Erste Schritte“ installiert werden soll, und klicken Sie auf [Next]. Je nach Computer wird dieser Bildschirm möglicherweise nicht angezeigt. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 12 fort.
  • Seite 58: Installieren Auf Einem Macintosh-Computer

    Installieren Sie dann ImageMixer VCD2. Kopieren Sie [IMXINST.SIT] im Ordner [MAC] auf der CD-ROM in einen Ordner Ihrer Wahl. Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Disc-Laufwerk des Computers. Doppelklicken Sie in dem Ordner, in den die Datei kopiert wurde, • Sollten Sie Fragen zu Picture Package haben, auf [IMXINST.SIT].
  • Seite 59: Anzeigen Der Anleitung „Erste Schritte

    Doppelkicken Sie auf „FirstStepGuide.pdf“. öffentlichen Netzwerk, Transferieren, Verteilen, Verleihen, Lizenzieren sowie Verkauf und Veröffentlichung ein. Die von der Sony Corporation gewährte Lizenz für Picture Package darf in keiner Weise so ausgelegt werden, dass dadurch stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder auf sonstige Weise eine Lizenz oder ein Nutzungsrecht für die...
  • Seite 60: Erstellen Einer Dvd (Direct Access To „Click To Dvd")

    • Sie müssen für diese Funktion ein i.LINK- Wenn Sie den Camcorder an einen Computer Kabel verwenden. Ein USB-Kabel können der Serie VAIO von Sony* anschließen, Sie nicht verwenden. der „Click to DVD“ über ein i.LINK-Kabel * Beachten Sie, dass Sie einen VAIO- (gesondert erhältlich) unterstützt, können Sie...
  • Seite 61: Schließen Sie Den Camcorder

    Bereiten Sie die Stromquelle für Berühren Sie auf dem LCD- Bildschirm des Camcorders den Camcorder vor, und schieben [AUSF.]. Sie den Schalter POWER nach unten, bis die Anzeige PLAY/EDIT 0:00:00:00 60min DVD BRENN aufleuchtet. START DVD BRENNEN? Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil als Stromquelle, da das Erstellen einer AUSF.
  • Seite 62 Laufwerk ein. Gehen Sie dann wie in Schritt 7 und 8 erläutert vor. So brechen Sie den Vorgang ab Berühren Sie auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders [ABBRUCH]. • Wenn [Abschließen der DVD läuft.] auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders angezeigt wird, können Sie den Vorgang nicht mehr abbrechen.
  • Seite 63: Störungsbehebung

    Wenn an Ihrem Camcorder Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden Tabelle zu beheben. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Allgemeine Bedienung/Easy Handycam Der Camcorder lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 64 Die Ladeanzeige CHG blinkt beim Laden des Akkus. • Setzen Sie den Akku richtig in den Camcorder ein. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren Sony- Händler. Der Akku ist möglicherweise beschädigt.
  • Seite 65 Auf dem Berührungsbildschirm werden keine Tasten angezeigt. • Berühren Sie den LCD-Bildschirm leicht. • Drücken Sie DISP/BATT INFO am Camcorder (oder DISPLAY auf der mit dem DCR-HC19E/HC21E/HC22E mitgelieferten Fernbedienung) (S. 15). Die Tasten auf dem Berührungsbildschirm funktionieren nicht richtig oder gar nicht.
  • Seite 66: Einstellen Der Bildqualität Während Der Aufnahme

    • Das Band klebt aufgrund von Feuchtigkeitskondensation an der Kopftrommel fest. Nehmen Sie die Kassette heraus, lassen Sie den Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt stehen. Setzen Sie dann die Kassette wieder ein (S. 81). Bei der Aufnahme auf Band ist der Wechsel von der zuletzt aufgenommenen Szene zur nächsten nicht störungsfrei.
  • Seite 67: Wiedergabe

    Bei der Aufnahme eines hellen Motivs erscheint ein vertikaler Streifen. • Dies ist ein übliches Phänomen, der so genannte „Schmiereffekt“. Dies ist keine Fehlfunktion. Die Farben im Bild sind verfälscht. • Deaktivieren Sie die Funktion NightShot plus (S. 22). Das Bild auf dem Bildschirm ist zu hell und das Motiv ist nicht auf dem Bildschirm sichtbar.
  • Seite 68 Störungen treten auf, und wird auf dem Bildschirm angezeigt. • Das Band wurde mit einem anderen Farbsystem als dem des Camcorders (PAL) aufgenommen. Dies ist keine Fehlfunktion (S. 77). Die Datumssuche funktioniert nicht richtig. (DCR-HC19E/HC21E/HC22E) • Wenn die Aufnahme eines Tages kürzer als 2 Minuten ist, findet der Camcorder die Stelle, an der das Aufnahmedatum wechselt, unter Umständen nicht genau.
  • Seite 69: Überspielen/Bearbeiten/Anschließen An Andere Geräte

    • Ändern Sie unter [TON-MIX] die Einstellung für [ST1] (Originalton), bis der Ton gut zu hören ist (S. 51). Bilder von verbundenen Geräten werden nicht richtig angezeigt. (DCR-HC21E/HC22E) • Das Eingabesignal hat nicht das PAL-Format. Das Bild ist verzerrt oder dunkel. (DCR-HC22E) •...
  • Seite 70 • Trennen Sie alle USB-Geräte mit Ausnahme der Tastatur, der Maus und des Camcorders vom Computer. • Trennen Sie das Kabel vom Computer und vom Camcorder, starten Sie den Computer neu und verbinden Sie die Geräte dann richtig. Wenn Sie die mitgelieferte CD-ROM in den Computer einlegen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Seite 71 6 Schalten Sie den Camcorder aus, lösen Sie das USB-Kabel und starten Sie den Computer neu. 7 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das Disc-Laufwerk des Computers ein. 8 Gehen Sie wie unten erläutert vor, und versuchen Sie, den USB-Treiber erneut zu installieren.
  • Seite 72  Windows XP Melden Sie sich als Administrator an. 1 Vergewissern Sie sich, dass der Camcorder an den Computer angeschlossen ist. 2 Klicken Sie auf [Start]. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [My Computer], und klicken Sie dann auf [Properties].
  • Seite 73 2 Ziehen Sie den Schieberegler unter [Select video quality] in Richtung (-). 3 Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, klicken Sie auf [Next] und dann auf [Done]. Picture Package funktioniert nicht richtig. • Schließen Sie Picture Package und starten Sie den Computer neu. Beim Arbeiten mit Picture Package wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Seite 74: Warnanzeigen Und -Meldungen

    Warnanzeigen und -meldungen E:61:/E:62: Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen • Wenden Sie sich an Ihren Sony- Händler oder den autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort und Wenn auf dem LCD-Bildschirm oder im teilen Sie diesem den 5-stelligen Sucher Anzeigen erscheinen, überprüfen Fehlercode mit, der mit „E“ anfängt.
  • Seite 75: Beschreibung Der Warnmeldungen

     Kassette/Band (Warnanzeige für den externen Blitz)  Kassette einlegen. (S. 17) Blinkt langsam: • Der Blitz wird geladen.  Kassette neu einlegen. • Überprüfen Sie, ob die Kassette Blinkt schnell: beschädigt ist. • Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt (S. 74).* ...
  • Seite 76 Easy Handycam-Modus kann nicht aktiviert werden/Easy Handycam- Modus kann nicht beendet werden. (S. 63) Easy Handycam nicht möglich bei aktivem USB. • Sie können die Funktion Easy Handycam nicht aktivieren, solange das USB-Kabel angeschlossen ist. Trennen Sie zunächst das USB-Kabel vom Camcorder.
  • Seite 77: Verwenden Des Camcorders Im Ausland

    Finnland, Großbritannien, Camcorder angeschlossenen Videokamera Hongkong, Italien, Kuwait, kopieren. Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Norwegen,  Für DCR-HC21E/HC22E: Österreich, Polen, Portugal, Bei der Aufnahme Schweden, Schweiz, Singapur, Sie können mit dem Camcorder keine Slowakische Republik, Spanien, Thailand, Tschechische Software kopieren, die Copyright- Republik, Ungarn usw.
  • Seite 78: Informationen Zum „Infolithium"-Akku

    Informationen zum „InfoLITHIUM“-Akku  So verhindern Sie das versehentliche Löschen von Aufnahmen Schieben Sie die Überspielschutzlasche an Dieses Gerät ist kompatibel mit der Kassette auf SAVE. „InfoLITHIUM“-Akkus (P-Serie). Dieser Camcorder arbeitet ausschließlich mit einem „InfoLITHIUM“-Akku. „InfoLITHIUM“-Akkus (P-Serie) sind mit dem Logo gekennzeichnet.
  • Seite 79: Die Akkurestladungsanzeige

    • Wenn Sie den Akku mit dem Camcorder – Stecken Sie den Akku zum Erwärmen in vollständig entladen möchten, setzen Sie eine Jacken- oder Hosentasche, und setzen Sie ihn erst unmittelbar vor dem Starten der [AUTO AUS] im Menü (SONSTIGES) auf Aufnahme in den Camcorder ein.
  • Seite 80: Informationen Zu I.link

    Videogeräte, sondern auch an andere Daten bei manchen angeschlossenen Geräten i.LINK-kompatible Geräte (DV- unter Umständen gar nicht möglich ist. Schnittstelle) von Sony (z.B. an einen PC der Serie VAIO) angeschlossen werden. Normalerweise kann nur ein Gerät über • Bevor Sie diesen Camcorder an einen ein i.LINK-Kabel an diesen Camcorder...
  • Seite 81: Wartung Und Sicherheitsmaßnahmen

    Gehäuse gelangen, trennen Sie den Camcorder nicht mehr korrekt. Wenn sich im von der Netzsteckdose und lassen Sie ihn von Camcorder Feuchtigkeit niedergeschlagen Ihrem Sony-Händler überprüfen, bevor Sie ihn hat, wird [ Feuchtigkeitskonden- wieder benutzen. sation. Band auswerfen.] oder [ Feuchtig- •...
  • Seite 82: Lcd-Bildschirm

    Ort gebracht wird (oder möglicherweise der Videokopf abgenutzt. umgekehrt) oder wenn Sie den Camcorder Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder in folgenden Situationen benutzen: den autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort, • Wenn Sie den Camcorder von einer Skipiste in und lassen Sie den Videokopf austauschen.
  • Seite 83: Pflege Und Aufbewahrung Des Objektivs

    Pflege des Gehäuses  So reinigen Sie den LCD-Bildschirm Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder • Wenn das Gehäuse des Camcorders Staub auf dem LCD-Bildschirm empfiehlt verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem sich die Verwendung eines weichen weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser Tuchs.
  • Seite 84 Netzteil an eine Steckdose an, und lassen Sie die Batterie in diesem Fall gegen eine Sie ihn für mehr als 24 Stunden mit Lithiumbatterie CR2025 von Sony aus. Bei dem Schalter POWER auf OFF (CHG) Verwendung einer anderen Batterie besteht unbenutzt stehen.
  • Seite 85: Verwenden Des Riemens Als Handgelenksriemen

    Anbringen des Verwenden des Riemens als Handgelenksriemen Schulterriemens (DCR-HC19E/HC21E/ Damit können Sie den Camcorder bequem tragen. HC22E) Öffnen Sie die Fixierlaschen des Bringen Sie den Schulterriemen am Haken Handpolsters (), und nehmen für den Schulterriemen an. Sie dieses vom Ring () ab. Handpolster Schieben Sie das Handpolster ganz nach rechts ().
  • Seite 86: Technische Daten

    Technische Daten Eingänge/Ausgänge System Audio-/Video- 10-poliger Anschluss Videoaufnahmesystem Schrägspurverfahren mit Videosignal: 1 Vp-p, 75 Ω 2 rotierenden Köpfen Ausgang (Ohm), unsymmetrisch Audioaufnahmesystem Rotierende Köpfe, PCM- Luminanzsignal: 1 Vp-p, System 75 Ω (Ohm), unsymmetrisch Quantisierung: 12 Bit (Fs Chrominanzsignal: 0,3 Vp-p, 32 kHz, Stereotonspur 1, 75 Ω...
  • Seite 87: Unterschiede

    Handycam Station DCRA-C122 Änderungen, die dem technischen (DCR-HC22E) Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Audio-/Video- 10-poliger Anschluss Unterschiede Videosignal: 1 Vp-p, 75 Ω Ausgang (Ohm), unsymmetrisch DCR-HC Luminanzsignal: 1 Vp-p, DV-Schnittstelle 75 Ω (Ohm), unsymmetrisch Fernbedienungssensor Chrominanzsignal: 0,3 Vp-p, —  75 Ω (Ohm), unsymmetrisch Handycam Station —...
  • Seite 88: Index

    Index Numerisch BELICHT....... 34, 68 Easy Handycam ....18 Berührungsbildschirm..15 Eingebautes Mikrofon..23 21-poliger Adapter ....31 Bestätigungssignal ..Siehe Einstellen von Datum und SIGNALTON Uhrzeit........16 Bild-für-Bild-Wiedergabe ..37 Einstellhebel des Sucherobjektivs....14 A/V- BILDEFFEKT (Bildeffekt)... 41 Verbindungskabel..30, 47, 52 ENDE SUCHE Bildsuchlauf ......
  • Seite 89 LCD- Nullspeicherfunktion.... 28 Hintergrundbeleuchtung 14, 35 NV STRG „InfoLITHIUM“-Akku ..78 LCD/SUCHER (Menü)..44 (Nachvertonung) ....37 i.LINK........80 LENS COVER ..... 20 Infrarotstrahler ..... 22 Lithiumbatterie..... 84 Initialisieren LP (Long Play)..... 45 OPEN/EJECT (Hebel) ..17 (Zurücksetzen) ..... 23 INNEN .........
  • Seite 90 SIGNALTON ....... 46 SLBSTAUSL......35 VAR.GSCHW. (Wiedergabe Software ....... 55 mit variabler Geschwindigkeit) ....37 SOLARISIE......41 VCD BRENN....... 36 SONSTIGES (Menü) ... 46 VCR EINST. (Menü) ... 43 SP (Standard Play) ....45 Verwenden im Ausland ..77 Spiegelmodus.......
  • Seite 91 • i.LINK und sind Markenzeichen der Sony • Toast ist ein Markenzeichen von Roxio, Inc. Corporation. • Windows Media Player ist ein Markenzeichen • Picture Package ist ein Markenzeichen der Sony der Microsoft Corporation. Corporation. • Macromedia und Macromedia Flash Player ist ein Markenzeichen.
  • Seite 92 Gedruckt auf 100% Recyclingpapier mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile). Printed in Japan...

Diese Anleitung auch für:

Dcr-hc17eDcr-hc19eDcr-hc22e

Inhaltsverzeichnis