Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unverzögerte Außenhautüberwachung; Unscharfschalten; Extend Close (Schließen Verlängern); Bypass A Point (Einen Melder Übergehen) - Bosch B6512 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

252 de | Zeitpläne
11.5.4
Unverzögerte Außenhautüberwachung
Diese Funktion simuliert die Bedienteilfunktion „Unverzögerte Außenhautüberwachung". Mit
den Optionen im „Parameter 1: Bereichs-Nr." werden die Bereiche definiert, die durch dieses
zeitgesteuerte Ereignis scharfgeschaltet werden. Mit dem zeitgesteuerten Ereignis können
mehrere Bereiche scharfgeschaltet werden. Wenn beim Ausführen der zeitgesteuerten
Funktion ein Melder offen ist, wird er ungeachtet der Parametrierung von „Zwangsläufiges
Scharfschalten/Übergehen" zwangsläufig scharfgeschaltet.
11.5.5

Unscharfschalten

Diese Funktion emuliert die Bedienteilfunktion „Unscharfschalten". Mit den Optionen im
„Parameter 1: „Bereichs-Nr." werden die Bereiche definiert, die durch dieses zeitgesteuerte
Ereignis unscharfgeschaltet werden. Mit dem zeitgesteuerten Ereignis können mehrere
Bereiche unscharfgeschaltet werden.
11.5.6
Extend Close (Schließen verlängern)
Mit dieser Funktion wird die Startzeit des Schließen-Fensters auf die aktuelle Uhrzeit plus die
im Parameter 2 konfigurierte Minutenanzahl festgelegt. Diese Funktion tritt erst in Kraft,
nachdem der Zeitpunkt „Frühes Schließen – Beginn" abgelaufen ist.
Hinweis!
Die verlängerte Schließenzeit kann Mitternacht nicht überschreiten. Falls aktiviert, kann sie
auch die konfigurierte letzte Schließenzeit eines Bereichs nicht überschreiten.
11.5.7
Bypass a Point (Einen Melder übergehen)
Diese Funktion emuliert die Bedienteilfunktion „Melder übergehen". Mit der Eingabe im
„Parameter 1: Melder-Nr." wird der Melder angegeben, den diese zeitgesteuerte Funktion
übergeht. Der Melder kann nur umgangen werden, wenn „Übergehen möglich" im
Melderprofil, das dem Melder zugeordnet ist, auf „Ja" parametriert ist. Die Übergehung wird
gemeldet, wenn Übergehungsprotokolle im Melderprofil aktiviert sind, das dem Melder
zugeordnet ist. Das zeitgesteuerte Ereignis kann einen Melder übergehen.
11.5.8

Unbypass a Point (Einen Melder einschalten)

Diese Funktion emuliert die Verknüpfung der Bedienteilfunktion „Melder ohne Übergehung".
Mit der Eingabe im „Parameter 1: Melder-Nr." wird der Melder angegeben, für den diese
Funktion die Übergehung aufhebt. Diese Funktion kann nur auf einen Melder angewendet
werden.
11.5.9

Unbypass All Points (Alle Melder einschalten)

Diese Funktion ist nicht als Bedienteil-Funktionsverknüpfung verfügbar. Mit den im
„Parameter 1: Bereichs-Nr." ausgewählten Bereiche werden die Bereiche definiert, für die
durch diese Funktion die Übergehung für alle Melder aufgehoben wird.
Hinweis!
Die Übergehung von offenen 24-Stunden-Meldern wird nicht aufgehoben.
Um einen Melderalarm oder Störungen zu vermeiden, wird bei umgangenen 24-Stunden-
Meldern, die beim Ausführen dieses zeitgesteuerten Ereignisses offen sind, die Übergehung
nicht aufgehoben. Diese bleiben umgangen.
2019.06 | 01 | F.01U.368.346
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis