Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SF4C Schnellanleitung Seite 51

Sicherheitslichtvorhang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. 3 Betriebsstörungsanzeige (gelb) leuchtet oder blinkt
1.
Fehler
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ leuchtet die
Fehleranzeige orange.
Fehler in den
Einstellungsdaten des SF4C
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) einmal.
Anzahl der Strahlachsen
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) dreimal.
Systemfehler zwischen Sender
und Empfänger
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb) viermal.
Fehler der
Verriegelungseinstellung
[Fehlercodeanzeige:
SF4C-F15-□ blinkt die
Beim
Fehleranzeige (gelb) fünfmal.
Querschluss am
Sicherheitseingang
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb)
sechsmal.
Verdrahtungsfehler der
Ausgangspolarität
(Schirmleiter)
[Fehlercodeanzeige:
Beim SF4C-F15-□ blinkt die
Fehleranzeige (gelb)
siebenmal.
Fehler am Sicherheitseingang
SEN TRONIC
AG
Produkte, Support und Service
Ursache
]
Die Störstrahlung liegt
außerhalb des
zulässigen Bereichs.
Interner Fehler
]
Interner Fehler
]
Es wurden verschiedene
Sender- und
Empfängertypen
angeschlossen
]
Die Spannungs-
versorgung für den
Verriegelungseingang
(Violett) oder den
Test-
/Rücksetzeingang
(Rosa
) ist nicht stabil.
]
Der Sicherheitseingang
1 (Grau) oder der
Sicherheitseingang 2
(Grau/Schwarz) sind mit
0V/+V kurzgeschlossen
]
 Der Draht für die
Ausgangspolarität
(Schirmleiter) ist
gebrochen oder mit
anderen Ein-/-
Ausgängen
kurzgeschlossen.
 Die Verdrahtung der
Ausgangspolarität
(Schirmleiter) des
Senders/Empfänge
rs ist nicht korrekt.
]
Der Sicherheitseingang
1 (Grau) oder der
Sicherheitseingang 2
(Grau/Schwarz) ist nicht
korrekt verdrahtet.
Rugghölzli 2
CH - 5453 Busslingen
Behebung
Prüfen Sie das Störlicht in der Umgebung des
Lichtvorhangs.
Tauschen Sie den Sensor aus.
Ordnen Sie jeweils nur Sender- und
Empfängerpaare des gleichen Typs an, das heißt
Sender und Empfänger müssen über dieselbe
Anzahl an Strahlachsen verfügen.
Bitte kontaktieren Sie Ihr Vertriebsbüro.
Verdrahten Sie den Verriegelungseingang (Violett)
und Test-/Eingang (Rosa) korrekt. Nähere
Informationen "Verdrahtung" auf Seite 26.
Verdrahten Sie den Sicherheitseingang 1 (Grau)
oder den Sicherheitseingang 2 (Grau/Schwarz)
korrekt. Stellen Sie sicher, dass am
Sicherheitskontaktpunkt kein Schaden entstanden
ist.
Verdrahten Sie die Ausgangspolarität (Schirmleiter)
korrekt.
(0V: PNP-Ausgang, +V: NPN-Ausgang)
Verdrahten Sie den Sicherheitseingang 1 (Grau)
oder den Sicherheitseingang 2 (Grau/Schwarz)
korrekt.
Nähere Informationen, "
Verdrahtung" auf Seite 26
und.
Tel. +41 (0)56 222 38 18
Fax +41 (0)56 222 10 12
Fehlerbehebung
55
mailbox@sentronic.com
www.sentronic.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis