Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Nachfolgend finden Sie einige Fehlerbilder und deren mögliche Lösung.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Gerät haben, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder den Blaupunkt Service.
Bitte lassen Sie die Installation bei Problemen von einem Fachmann prüfen bzw. durchführen. Ein Großteil der möglicherweise
auftretenden Probleme lässt sich auf Anschluss- und Bedienfehler zurückführen.
• Nach Einbau leuchten Kontrollleuchten für den Airbag im
Armaturenbrett/ der Tacho funktioniert nicht mehr etc.:
Das Gerät wurde offensichtlich falsch angeschlossen. Trennen
Sie umgehend die Fahrzeugbatterie und entfernen Sie das
Radio. Lassen Sie den Einbau von einem Fachmann
durchführen/ prüfen.
• Bei höheren Lautstärken flackert das Display/ das Gerät
schaltet komplett ab:
Bitte prüfen Sie den Kabelquerschnitt der
Spannungsversorgung. Lassen Sie den Einbau von einem
Fachmann durchführen/ prüfen.
• Die Tasten am Gerät leuchten noch, wenn ich das Gerät
ausschalte:
Die Tasten am Gerät schalten mit einer Verzögerung aus, dies
ist systembedingt normal. Wenn der rote Ring um den
Lautstärkeregler permanent leuchtet und nicht abschaltet,
prüfen Sie bitte den korrekten Anschluss des Zündplus.
• Touchbildschirm keine Funktion nach dem Einbau:
Bitte bauen Sie das Gerät nur mit getrennter
Spannungsversorgung ein. Trennen Sie die
Spannungsversorgung im Fehlerfall nochmals komplett oder
drücken den RESET des Gerätes (siehe BEDIENELEMENTE
GERÄT)
• Die Fernbedienung funktioniert nicht:
Bitte prüfen Sie die Batterie auf korrekten Sitz, entfernen Sie
die kleine Kunststofffolie, richten Sie die Fernbedienung mit
direktem Sichtkontakt auf das Gerät.
Hinweis: ACC (Zündung) muss aktiviert sein, damit die
Fernbedienung funktioniert.
• Gerät schaltet nicht ein/ Gerät reagiert nicht auf Zündung/
Gerät schaltet nach einer bestimmten Zeit immer wieder
automatisch aus:
Zündung/ Dauerplus korrekt angeschlossen?
Bitte prüfen Sie den korrekten Anschluss des Gerätes, auf
keinen Fall dürfen die Stecker des KFZ direkt mit dem Radio
verbunden werden ohne dass die Belegung vorher PIN für PIN
geprüft wurde.
Lassen Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen/
prüfen.
• Gerät ist langsam/ reagiert träge:
a) Drücken Sie lange die HOME- Taste und beenden Sie durch
seitliches Wischen unbenötigte Apps
b) Starten Sie das Gerät neu.
c) Setzen Sie das Gerät zurück auf Werkseinstellungen
• Navigation startet nicht:
Ist die Navigationsspeicherkarte korrekt eingesetzt?
Tritt Fehler nach einem Update der Navigationsspeicherkarte
auf? Bitte in diesem Fall das zuvor erstellte Backup über die
Toolbox wiederherstellen.
• Navigation nicht möglich, findet keine Position oder
verliert diese oftmals:
Prüfen Sie die Position der GPS- Antenne. Die GPS- Antenne
muss so viel freien Himmel „sehen" wie möglich. Ein Verbau
unter Kunststoff ist meist kein Problem, Metall oder
Wärmeverglasungen des Fahrzeugs lassen das GPS- Signal
jedoch oftmals nicht ausreichend durch. Bitte prüfen Sie
verschiedene GPS- Antennenpositionen mit der GPS TEST
PLUS App auf dem Gerät. Bei IN USE sollte eine Zahl zwischen
min. 10- 20 angezeigt werden. Prüfen Sie die GPS- Antenne
nur unter freiem Himmel.
• Die Navigation findet keine Verkehrsmeldungen:
Bitte stellen Sie sicher, dass die Onlineverbindung hergestellt
ist, dieses Gerät bezieht die Verkehrsdaten aus dem Internet.
Bitte prüfen Sie bei Verbindungsproblemen den korrekten
Anschluss der WLAN- Antenne.
• Die Navigation spricht nicht:
a) Bitte prüfen Sie in den Einstellungen der Navigation die
Lautstärkeeinstellungen.
b) Drehen Sie kurz am Lautstärkeregler und erweitern dann
das auf dem Bildschirm erscheinende Menü mit Druck auf den
kleinen Pfeil rechts, prüfen Sie hier die Lautstärkeeinstellung
der Navigation.
• Einstellungen gehen verloren:
Grundsätzlich speichert das Gerät alle Einstellungen
permanent, auch ohne Spannungsversorgung. Einige
Einstellungen werden jedoch erst nach einem korrekten
Herunterfahren permanent gespeichert, daher muss das Gerät
unbedingt korrekt heruntergefahren werden. Zur
einwandfreien Funktion muss das Gerät korrekt an Dauerplus
angeschlossen sein, dieser darf nicht unterbrochen werden.
• Das Gerät hat keinen oder nur schlechten Radioempfang:
Bitte prüfen Sie die Antenne für den jeweiligen
Empfangsbereich. Bitte prüfen Sie, ob Sie ggf. einen
Phantomspeiseadapter benötigen.
• WLAN keine Funktion:
Ist die WLAN- Antenne vor dem Verbau des Gerätes
angeschlossen worden? Ist WLAN in den Einstellungen
aktiviert?
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis