Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Einsetzen Der Sim-Karte (Nur Lte-Modell) Und Microsd-Karte; Laden Des Tablet-Computers - Samsung Ecom Tab-Ex 01 D2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
ACHTUNG – EXPLOSIONSGEFAHR – DURCH DEN AUSTAUSCH VON KOMPO-
NENTEN KANN DIE EIGNUNG DES GERÄTS FÜR GEFAHRENBEREICHE DER
KLASSE I, DIVISION 2 BEEINTRÄCHTIGT WERDEN.

6. Reparaturen

Reparaturen dürfen nur von der ecom instruments GmbH oder von Personal
oder Servicecentern durchgeführt werden, die von der ecom instruments GmbH
autorisiert wurden. Nach der Durchführung von Reparaturen ist eine Überprü-
fung der Gerätesicherheit erforderlich. Der Reparaturbegleitschein steht im
Servicebereich unter www.ecom-ex.com zum Download bereit.

7. Einsetzen der SIM-Karte (nur LTE-Modell) und microSD-Karte

1. Entfernen Sie das Schutzgehäuse und anschließend die hintere Abdeckung
des Geräts.
2. Entfernen Sie den Akku aus dem Akkufach.
3. Setzen die SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz ein (nur LTE-Modell) und
– sofern erforderlich – die microSD-Karte in den SD-Kartensteckplatz ein.
Beide Steckplätze sind gekennzeichnet.
4. Setzen Sie den Akku wieder ein.
5. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an und stellen Sie sicher, dass alle
Halterungen fest sitzen.
6. Bringen Sie das Schutzgehäuse an.

8.Laden des Tablet-Computers

Das Laden des Tablet-Computers ist nur außerhalb von Gefahrenbereichen
zulässig! Bei der Lieferung ist der Akku des Tablet-Computers nicht vollständig
geladen. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen, den Akku des Tablet-
Computers fünf Stunden lang zu laden. Die volle Kapazität des Akkus ist nach
drei bis vier vollständigen Lade-/Entladezyklen erreicht.
Achtung:
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn das Gerät Flammen ausgesetzt wird.
• Verwenden Sie ausschließlich durch ecom spezifiziertes Ladzubehör
Am Ende seiner Lebensdauer ist der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku dem
Recycling zuzuführen. Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Akku darf nicht verbrannt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis