Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung Aqua-Pure Plus DA2900003G Bedienungsanleitung Seite 2

Kleine filterfibel

Werbung

1. Unterschiede zu den gebräuchlichsten Vorgängern DA29-00003B / 3A
Zum Vormodell DA29-00003B oder -00003A ergeben sich hinsichtlich der Leistungsdaten
des Filters wie Kapazität, zulässige Temperaturwerte, Durchsatz usw. kaum Unterschiede.
Bei der Filterung wurden die alten NSF-Tests von 2004 wiederholt und den neuen
Gegebenheiten angepasst (Testreihe und Messung 2008). Die Filterleistung bei Blei und
Quecksilber, die heute bei der Wasserverunreinigung in Deutschland eine geringere Rolle
spielen, wurde leicht zurückgenommen. Dafür wurde die Filterleistung bei Chlor, Partikeln,
Trübung und Benzene (Kunststoffe) teilweise deutlich erhöht. Sehen Sie unter Punkt 8 den
direkten Vergleich.
Sonstige Unterschiede: Der neue DA29-00003G ist etwas kürzer als der alte Filter. Das Flush-
System wurde ebenfalls geändert, statt der 4 großen Eintrittsbereiche sind jetzt mehrere runde
Öffnungen getreten, was eine bessere Wasserführung ermöglicht und ein Bypass des Wassers
verhindert.
Beipackzettel: Jetzt „europäisch" auch mit Deutsch, dem NSF-Textzertifikat und weiteren
nützlichen Infos.
Die Filterleistungen, die Technik und die Handhabung wurden verbessert.
2. In welchen Kühlschränken können Sie den DA29-00003G verwenden?
Der neue Samsung-Filter passt auf alle Samsung-Kühlschränke mit internem
Filtersystem.
Der Aqua-Pure Plus ersetzt alle diese älteren Samsung-Filtertypen:
TADA29-00003B, TADA29-00003A, DA29-00003B
DA29-00003A, DA29-00003A-B, DA2900003A, DA29-00003
DA61-00159, DA61-00159A, DA61-00159A-B

Werbung

loading