Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung DCB-B360G Kurzanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCB-B360G:

Werbung

Schnelle Hilfe bei Fragen zu DigitalTV.
Einige Sendeinhalte sind mit Jugendschutz versehen. Die Einstufung des Jugendschutzes wird über die
Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) vergeben. Zur Entschlüsselung wird die Jugendschutz-PIN benötigt.
Die Jugendschutz- oder FSK-PIN erhalten Sie zusammen mit Ihrer SmartCard. Die PIN ist auf dem Feld
aufgedruckt, auf dem die SmartCard befestigt ist.
Zur Bestellung der Filme aus dem KINO AUF ABRUF-Angebot benötigen Sie ebenfalls Ihre Jugendschutz-PIN.
Mehr Infos zu unserem Film-Portal DigitalTV KINO AUF ABRUF erhalten Sie unter www.unitymedia.de/kino
Zur Bestellung von Erotikfilmen benötigen Sie eine gesonderte PIN. Diese können Sie unter
01805/663 500
(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz/max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen)
6. Sie sehen teilweise nur ein schwarzes Bild und/oder die Meldung „Programm kann nicht entschlüsselt werden"?
Prüfen Sie, ob das betroffene Programm zu dem von Ihnen bestellten Paket gehört (siehe Programmübersicht).
Prüfen Sie, ob sich Ihre Unitymedia SmartCard im Digital-Receiver befindet (siehe Bedienungsanleitung
Ihres Digital-Receivers).
Tritt der Fehler bei allen Programmen (außer den öffentlich-rechtlichen Programmen von ARD und ZDF) auf,
dann schalten Sie bitte Ihre SmartCard frei (siehe Punkt 2).
Schalten Sie bitte auf einen von Ihnen bestellten Sender (euronews) um, ziehen Sie die SmartCard aus
dem Gerät und legen Sie sie nach ca. 10 Sekunden wieder ein. Besteht das Problem weiter, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundenservice.
Zeigt Ihr Digital-Receiver Klötzchen oder Standbilder auf einigen Sendern, so prüfen Sie bitte Ihre Verkabelung.
Sie sollten eine direkte Kabelverbindung von der Antennendose zu Ihrem Digital-Receiver herstellen. Eine genaue
Beschreibung hierzu finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.
Bitte verwenden Sie keine Verteiler in der Zuleitung zu Ihrem Digital-Receiver und nutzen Sie ausschließlich
das mitgelieferte Antennenkabel. Ihr Digital-Receiver zeigt ein Bild,
a) hat aber auf allen Sendern keinen Ton. Prüfen Sie bitte, ob das Scartkabel richtig sitzt, und drehen Sie die
Lautstärke am Digital-Receiver ganz auf.
b) hat aber auf einigen Sendern keine Ton. Hier schalten Sie bitte die Funktion Dolby-Digital-Ton auf AUS.
Schauen Sie dazu bitte in die Gebrauchsanweisung Ihres Digital-Receivers.
Ihr Digital-Receiver zeigt ein farbloses Bild. Bitte prüfen Sie die Farbeinstellungen Ihres Digital-Receivers. Hierzu verändern
Sie bitte die Konfiguration unter „Einstellungen/Bildeinstellungen" (erreichbar über die Fernbedienung, Knopf „Menü") von
RGB/FBAS zu S-Video/C-Video oder umgekehrt (siehe auch Bedienungsanleitung).
Sowohl bei der Erstinstallation als auch nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, sucht der Digital-Receiver ggf. nach
einem Software-Update. Dies kann zusammen mit der Installation des Updates bis zu 60 Minuten dauern. Bitte schalten Sie
in dieser Zeit den Digital-Receiver weder um noch aus oder brechen das Update ab. Im Anschluss steht Ihnen der Digital-
Receiver in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.
5. Wozu benötige ich eine PIN und wo erhalte ich sie?
7. Sie haben Bild- oder Tonprobleme?
n
8. Software-Update für den Digital-Receiver
bestellen.

Werbung

loading