Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens 3WL10 Systemhandbuch

Siemens 3WL10 Systemhandbuch

Kommunikation offener leistungsschalter & kompaktleistungsschalter

Werbung

Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 &
Kompaktleistungsschalter 3VA27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens 3WL10

  • Seite 1 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27...
  • Seite 3 Einleitung Beschreibung SENTRON Inbetriebnahme Konfiguration Schutzgeräte Kommunikation Offener Datenstruktur Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Liste der Abkürzungen Systemhandbuch 06/2019 L1V30499596020-01...
  • Seite 4: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht ..........................33 Kommunikationsfunktion konfigurieren ................... 34 Datenstruktur ............................35 Modbus Datenformate und Byte-Ordering ................35 Gleitkommazahl nach IEEE 754 ..................... 36 Registeradressen ........................37 Liste der Abkürzungen .......................... 51 Index..............................55 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 7: Einleitung

    Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke zu verhindern.
  • Seite 8 Einleitung 1.3 Sicherheitshinweise Haftungsausschluss Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Aktualisierungen durchzuführen, sobald die entsprechenden Updates zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-Bedrohungen erhöhen.
  • Seite 9: Referenzdokumente

    Planungsleitfaden für Energieverteilungsanlagen, Publicis Publishing Schalten, Schützen, Verteilen in Niederspannungsnetzen, wesentlich erweiterte und über- ISBN 3-89578-041-3 arbeitete Auflage 1997 Siemens: Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, Niederspannungs-Schutzschalttechnik Tech- E10003-E38-9T-B3011 nik-Fibel Siemens AG © 04 / 2009 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 10: Weiterführende Trainings

    Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 1.6.1 Systemübersicht Um den Anforderungen an eine moderne Energieverteilung zu erfüllen ist der kommunikationsfähige Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 modular aufgebaut und kann flexibel um Funktionen ergänzt werden. Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 11: Übersicht

    Einschaltbereitschaftsmeldeschalter für Kommunikation (COM RTC) - nur für die Variante mit Federspeicher ver- fügbar ⑥ Aktuatormodul für Fernschalten (COM ACT) - nur für die Variante mit Federspeicher verfügbar ⑦ Überstromauslöser (ETU) ⑧ Messfunktion Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 12: Module Und Deren Aufgaben

    1.6.2 Software Applikationen Energiemanagement mit powermanager Für die Energie- und Anlagenüberwachung bietet Siemens die Software powermanager an. powermanager bietet zusammen mit den SENTRON-Schutzgeräten (z. B. 3VA, 3WL, 3VL) und PAC-Messgeräten sowie Drittanbieter-Geräten ein Power Monitoring System, um die Energiekosten zu senken und die Energieverfügbarkeit zu erhöhen.
  • Seite 13 ● Mit powerconfig lassen sich die SENTRON Leistungsschalter, die Messgeräte 7KM und ATC über verschiedene Kommunikationsschnittstellen parametrieren, dokumentieren, bedienen und analysieren. ● Mit powerconfig können die Einstellungen elektronisch und als Ausdrucke archiviert werden. Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 14 Einleitung 1.6 Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 Bild 1-1 powerconfig Weitere Informationen zu powerconfig finden Sie im Internet (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Products/10230050). Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 15: Individuell Konfigurierter Leistungsschalter

    Um einen Leistungsschalter 3WL10/3VA27 an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, kann ein Leistungsschalter 3WL10/3VA27 im Internet konfiguriert werden. Hinweis Sie können einen individuellen Leistungsschalter 3WL10/3VA27 einfach und schnell über den Online-Konfigurator zusammenstellen und anschließend eine Artikelnummer erzeugen lassen. Online-Konfigurator für 3WL10 (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/StartConfigurator?configId=11&node...
  • Seite 16: Einleitung

    Einleitung 1.7 Individuell konfigurierter Leistungsschalter Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 17: Beschreibung

    Überwachungs-, Wartungs- und Energie-Managementsysteme sowie in industrielle Automatisierungssysteme. Durch die Kommunikation können kontinuierlich Informationen, z. B. der Status und Messwerte, vom Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 bezogen werden. Schalt- und Rücksetzkommandos können über einfache Operationen durchgeführt werden. Bild 2-1 COM043 (Modbus TCP) Neben der festen IP-Adresse unterstützt das Modul auch:...
  • Seite 18: Technische Daten

    Überwachungs-, Wartungs- und Energie-Managementsysteme sowie in industrielle Automatisierungssysteme. Durch die Kommunikation können kontinuierlich Informationen z. B. der Status und Messwerte vom Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 bezogen werden. Schalt- und Rücksetzkommandos können über einfache binäre Operationen durchgeführt werden. Bild 2-2 COM042 (Modbus RTU) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 &...
  • Seite 19: Standardeinstellungen

    8N2, 8E1, 8O1, 8N1 Anschlusstechnik Klemmentechnik Modbus Abschlusswiderstand 120 Ω im COM042 integriert, ein- und ausschaltbar Lagertemperatur −40 °C … +70 °C Betriebstemperatur −25 °C … +70 °C Siehe auch Breaker-Connect-Modul (Seite 19) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 20: Aktuatormodul Für Fernschalten (Com Act)

    2.1 Kommunikationsmodule 2.1.3 Aktuatormodul für Fernschalten (COM ACT) Das COM-ACT-Modul wird benötigt um den Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 über die Kommunikationsmodule ein- oder auszuschalten. Das COM-ACT-Modul wird auf der Frontseite des Leistungsschalters im rechten Zubehörbereich installiert und aktiviert die Hilfsmagneten (CC-Ausschaltmagnet/ST- Einschaltmagnet).
  • Seite 21: Breaker-Connect-Modul

    AC/DC 21,5 … 53 V Leistungsaufnahme Max. 10 VA/W Abweichend zum Standard kann mit der Z-Option F26 das folgende Modul bestellt werden: Eigenschaft Wert Artikelnummer zusammen mit 3WL10 / 3VA27 und Kom- Z-Option F26 munikationsfunktion Artikelnummer (als Ersatzteil) 3VW9011-0AT06 Betriebsspannung AC/DC 110 …...
  • Seite 22: Digitales I/O-Modul Iom040

    Bei AC 250 V gleich 4 A Ein- und Ausgänge 2 Eingänge 2 Ausgänge Kontakt/Spulenisolation 1000 Vrms (1 min @50 Hz) Lagertemperatur −40 °C … +70 °C Betriebstemperatur −25 °C … +70 °C Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 23: Externes Digitales I/O-Modul Iom300

    AC/DC 21,5 … 53 V, AC/DC 105 … 265 V Bemessungsstrom 10 VA/W Einschaltstrom 1 A für die Dauer von 10 ms Lagertemperatur −40 °C … +70 °C Betriebstemperatur −25 °C … +70 °C Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 24: Positionsmeldeschalter Kommunikation (Pss - Com)

    Das COM-RTC-Modul wird standardmäßig eingebaut, wenn der Leistungsschalter für Kommunikation bestellt wird. Technische Daten Eigenschaft Wert Bezeichnung COM RTC Artikelnummer (als Ersatzteil) 3VW9011-0AT11 Lagertemperatur −40 °C … +70 °C Betriebstemperatur −25 °C … +70 °C Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 25: Messfunktion Mf Basic Und Mf Advanced

    ● MF Basic bietet eine Vielzahl von Messwerten nach der IEC-61557-12 ● MF Advanced liefert zusätzlich eine Vielzahl von erweiterten Schutzfunktionen. Weiter Informationen zu Schutzfunktionen finden Sie im 3WL10 / 3VA27 Gerätehandbuch. Zusätzlich kann die Messfunktion MF Advanced die ETU über den internen Spannungsabgriff mit Energie versorgen, damit ist die ETU unabhängig vom...
  • Seite 26: Messfunktionen Der Etu Der 6Er-Reihe

    Registrierung der Messwerte mit hoher Abtastrate Messwerte Ströme L1, L2, L3, N, I Spannungen U12, U23, U31 Abtastrate 1200-2400-4800-9600 Max. Registrierungsdauer Stoppverzögerung der Aufzeichnung s 0 … 10 Zahl der Register 2 unabhängige Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 27 Fall eines Alarms eingestellt werden. auslöser (ST) Keine Ausschaltung des Leistungsschalters Alarm wegen der (ANSI 50BF) Nichtauslösung der Schutzfunktionen Temperatur (OT) Voralarm und Alarm wegen Überhitzung Wenn Hilfsstromversorgung vorhanden ist. Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 28: Display Dsp800

    Mit dem Display DSP800 können Schaltzustände, Messgrößen und die eingestellten Parameter der angeschlossenen Kompaktleistungsschalter 3VA und des offenen Leistungsschalters 3WL10 in der Schaltschranktür angezeigt werden. Die Visualisierung erfolgt mit vordefinierten Menüs ohne Software-Erstellung. Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27...
  • Seite 29 Beschreibung 2.3 Display DSP800 Sie können bis zu 8 Leistungsschalter zeitgleich anschließen und anzeigen, davon können maximal 3 Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 sein. Bild 2-8 Display DSP800 im Gesamtsystem Technische Daten Eigenschaft Wert Bezeichnung DSP800 Artikelnummer (als Ersatzteil) 3VA9987-0TD10 Protokoll Modbus TCP Übertragungsmedium...
  • Seite 30 Beschreibung 2.3 Display DSP800 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    Breaker-Connect-Modul wird standardmäßig eingebaut, wenn der Leistungsschalter für Kommunikation bestellt wird. Bild 3-1 3WL10 / 3VA27 Festeinbau, "Plug and Play" Installation – Breaker-Connect-Modul plus zwei Module Das COM042-Modul und COM043-Modul können einfach in den vorgesehenen Steckplatz im Hilfsleiterkontaktsystem eingesteckt werden. Zwei unterschiedliche Kommunikationsmodule sind zeitgleich möglich.
  • Seite 32: Kommunikationsmodule In Betrieb Nehmen

    COM-Modules ggf. die Netzwerkadresse Ihres PCs/Notebooks geändert werden: ● Adressbereich: 169.254.x.x (Auto-IP) ● Subnetz: 255.255.0.0 Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Netzwerk-Administrator. Leistungsschalter 3WL10/3VA27 mit powerconfig finden und anlegen 1. Klicken Sie in powerconfig auf "Suche". 2. Wechseln Sie zu "Erweiterte IP Suche". ②...
  • Seite 33: Siehe Auch

    ● Prüfen Sie mit einem Ping (Windows-Suchleiste, cmd.exe aufrufen, Ping und IP-Adresse eingeben), ob die Kommunikation zum Gerät verfügbar ist. Siehe auch Informationen/Download powerconfig (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Products/10230050) Getting Started powerconfig (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109480256) Download powerconfig (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/63452759) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 34 Inbetriebnahme 3.2 Kommunikationsmodule in Betrieb nehmen Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 35: Konfiguration

    ● Es ist nicht möglich, über die Frontschnittstelle des Leistungsschalters und dem TD410 / TD420 Parametern zu schreiben oder zu schalten. Es erscheint eine Fehlermeldung in powerconfig. Siehe auch Kommunikationsmodule in Betrieb nehmen (Seite 30) Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 36: Kommunikationsfunktion Konfigurieren

    Konfiguration 4.2 Kommunikationsfunktion konfigurieren Kommunikationsfunktion konfigurieren Ein einfacher Weg, einen Leistungsschalter 3WL10 / 3VA27 mit Kommunikationsfunktion zu konfigurieren, ist der Online-Konfigurator. Der Online-Konfigurator bietet Ihnen die Möglichkeit einen Leistungsschalter Schritt für Schritt zu konfigurieren und unterstützt Sie mit interaktivem technischem Wissen. Außerdem bekommen Sie hier eine Vielzahl von technischen Dokumenten, wie Datenblätter, 3D-Zeichnungen, Eplan-Makros, usw.
  • Seite 37: Datenstruktur

    Low Byte high Byte Low Byte Registeradresse Registeradresse +1 gister Weitere Informationen zur Ablage der Float32 (FP32) und Float64 (FP64) finden Sie im Kapitel Gleitkommazahl nach IEEE 754 (Seite 36). Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 38: Gleitkommazahl Nach Ieee 754

    Registeradresse +2 Registeradresse +1 Registeradresse +0 Low Byte High Byte Low Byte High Byte Low Byte High Byte Low Byte High Byte Die Modbus-Map finden Sie im Kapitel Registeradressen (Seite 37). Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 39: Registeradressen

    −214748364,8 214748364,7 FP32 0x0032 Wirkleistung −214748364,8 214748364,7 FP32 0x0034 Wirkleistung −214748364,8 214748364,7 FP32 0x0036 Gesamt- −214748364,8 214748364,7 FP32 wirkleistung 0x0038 Scheinleis- −214748364,8 214748364,7 FP32 tung 0x003A Scheinleis- −214748364,8 214748364,7 FP32 tung Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 40 FP64 Blindenergie 0x008A Gesamte −214748364,8 214748364,7 FP64 Blindenergie 0x00E6 Kontaktver- 65000 1/65 schleiß 0x00E8 Anzahl der – 65535 ETU Aus- lösungen 0x00F8 Anzahl der – 65535 mechani- schen Schal- tungen Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 41 1 = Spannungen zurück- setzen (U) 0x0FA3 Systemzeit 4294967295 R/W U32SWAPPED Sekunden 0x0FA5 Systemzeit 65535 R/W U16 Millisekunden 0x0FB6 Anzahl der – 65535 manuellen Schaltungen 0x0FB9 Anzahl der – 65535 Test- auslösungen Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 42 Bit 1: Auslöserücksetzung Bit 2: Zurücksetzen Bit 4: Öffnen-Befehl Bit 5: Schließ-Befehl Bit 10: Messhistorie aktualisieren Bit 11: Signalisierung zurücksetzen Bit 12: Energierücksetzung Bit 13: Umschaltung des Parametersets Bit 14: Neues Ereignis Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 43 Bit 6: Umkehrrichtungsschutz aktiv Bit 9: Unterspannungs-Schutz (Uu) aktiv Bit 10: Überspannungs-Schutz (Uo) aktiv Bit 12: Erschlussrückmeldung (Gret) aktive Bit 13: Gerichteter Kurzzeit- schutz aktiv Bit 15: Reverse Power aktiv Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 44 (U-NBA) Bit 13: DST – vorwärts (FW) Bit 14: DST – rückwärts (BW) Bit 15: Auslösung fehlgeschla- 0x0FD4 Status – – Bit 11: Ausgelöst durch DAS Auslösun- Modus gen 3 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 45 Bit 11: Gerichteter kurzzeitver- zögerter Kurzschluss-Schutz alarm 2 (DST) Bit 12: Unterspannungsschutz (Uu) Alarm Bit 13: Überspannungsschutz (Uo) Alarm Bit 14: Erschluss Alarm Bit 15: Gret Alarm (Erdschluss- schutz Sternpunkt) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 46 Bit 3: Ungültiges Datum War- nung Bit 4: Gerichteter kurzzeitverzö- gerter Kurzschluss-Schutz (DST) Alarm Bit 5: Status Fehler Bit 6: Frequenzbereich War- nung Bit 7: Bemessungsstrommodul Installationswarnung Bit 14: In_pal (2) Warnung Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 47 Bit 7: Eingang 108 Bit 8: Eingang 109 Bit 9: Eingang 110 Bit 10: Eingang 111 0x0FDE Status – – Bit 0: Eingang 11 I/O Modul Bit 1: Eingang 12 IOM040 Eingang Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 48 1: L1 Phase 2: L2 3: L3 4: N 0x104D Zeitstempel 4294967295 U32SWAPPED von Mini- malstrom in Sekunden 0x104F Zeitstempel 65535 von Mini- malstrom in Millisekunden 0x1050 Maximaler 4294967295 U32SWAPPED Stromwert Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 49 1: U12 Phase 2: U23 3: U31 0x105D Zeitstempel 4294967295 U32SWAPPED von Maxi- malspannung in Sekunden 0x105F Zeitstempel 65535 von Maxi- malspannung in Millisekun- 0x10D0 Gesamte −2147483648 2147483647 S32SWAPPED Wirkenergie Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 50 – – – – R/W U8[10] kennzeichen 0x1219 Orts- – – – – R/W U8[10] kennzeichen 0x1224 Externer – R/W 0: nicht installiert Stromwand- 1: Sternpunktwandler (Gret_CT) 2: Summenstromwandler (Rc) Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 51 6: Instantaneous (INST) ausge- löst 7: Erdschluss (GF) ausgelöst 8: Jede Auslösung 9: Jeder Alarm 10: Ir_pal (1) 11: Ir_pal(2) 12: Leistungsschalter geöffnet 13: Leistungsschalter geschlos- 14: CB Bus nicht aktiv 15: – Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 52 Modulstatus – – – – Bit 0: CRC Bit 1: CRC kalkuliert Bit 2: Ethernet Verbindungssta- tus Fehler Bit 3: SNTP Server Fehler Bit 4: SNTP Server nicht syn- chronisiert Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 53: A Liste Der Abkürzungen

    Ready to close signaling switch (Einschaltbereitschaftsmeldeschalter) Kurzzeitverzögerter Kurzschluss-Schutz (ST) Kurzzeitverzögerter Kurzschluss-Schutz ST/CC Auxilliary solenoid (Hilfsmagnet) Transmission Control Protocol Test Device (Prüfgerät) Undervoltage protection (Unterspannungs-Schutz) Overvoltage protection (Überspannungs-Schutz) Verein Deutscher Elektrotechniker Verein Deutscher Ingenieure Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 54 Zu dem einstellbaren Ansprechstrom gehörende Verzögerungszeit; zugehörige Auslösezeit Erdschluss-Stromeinstellwert Auslösezeit; Verzögerungszeit; Trägheitsgrad Zugehörige Auslösezeit zu Stromeinstellwert einstellbarer Überlastauslöser Zugeordnete Auslösezeit zu kurzzeitverzögerter Auslösestrom; Verzögerungszeit des S-Auslösers Spannung über den Hauptkontakten des Kompaktleistungsschalters Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 55 Liste der Abkürzungen Kurzzeichen Bedeutung Maximale Spannung; Bemessungsbetriebsspannung Netz-Nennspannung Bemessungssteuerspeisespannung Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 56 Liste der Abkürzungen Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 57: Index

    Messfunktion MF Basisc und MF Advanced Funktionen, 24 Technische Daten, 26 Messfunktionen der ETU, 24 Energiemanagement Modbus RTU, 16 powermanager, 10 Modbus TCP, 15 Ersatzteile, 13 Montage Breaker-Connect-Modul, 29 Kommunikationsmodule, 29 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...
  • Seite 58 IOM040, 20 IOM300, 21 Messfunktion MF Basisc und MF Advanced, 26 PSS-COM, 22 Training, 8 Lernwege, 8 WBT, 8 Visualisierung, 26 Training, 8 WBT - Web-Based-Training, 8 Zeitstempel, 36 Z-Option, 13 Kommunikation Offener Leistungsschalter 3WL10 & Kompaktleistungsschalter 3VA27 Systemhandbuch, 06/2019, L1V30499596020-01...

Diese Anleitung auch für:

3va27

Inhaltsverzeichnis