Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1.4

Energiebilanz

Die Energiebilanz stellt Ihnen grafisch den Energief-
luss des BHKW-Modules dar.
Die Energiebilanz veranschaulicht die Umwandlung
der Primärenergie (Erdgas, 100%) in elektrische und
thermische Nutzenergie. Die bei dieser Umwandlung
auftretenden Verluste sind ebenfalls dargestellt.
Nicht dargestellt ist der maximale elektrische Eigen-
verbrauch, der je nach Betriebszustand variieren
kann.
Die elektrische Nutzenergie entsteht durch den Ver-
brennungsvorgang im Gas-Otto-Motor und wird über
dessen Drehbewegung über einen Synchron-Genera-
tor in Strom umgewandelt.
elektrische
Nutzenergie
Vitobloc 200
EM-50/81 ST
EM-50/81 HT
Abb. 1
Energiebilanz des BHKW-Moduls Vitobloc 200
6
Erdgaszufuhr 100% (Heizwert)
mechanische
Energie
Verluste
mechanische Verluste
Strahlungsverluste
Abwärme
34,5 %
8,3 %
34,5 %
10,7 %
Die thermische Nutzenergie entsteht ebenfalls durch
den Verbrennungsvorgang im Gas-Otto-Motor. Sie
verteilt sich auf die Abgaswärme, das Sammelrohr,
den Motorblock und das Motorschmieröl und dient der
Erwärmung von z. B. Heizungswasser.
Der Gesamtwirkungsgrad eines BHKW-Moduls ergibt
sich aus der Summe von elektrischer und thermischer
Nutzenergie.
Der Nutzungsgrad nach EnergieStV ist definiert als
Quotient aus Summe erzeugter thermischer und me-
chanischer Leistung zur Summe der eingesetzten
Energien und der eingesetzten Hilfsenergien.
thermische
Energie
Abgas-
Sammel
Motorblock
wärme
-rohr
Abgas
Motorkühlwasser
wärme
thermische
Nutzenergie
57,2 %
54,8 %
VITOBLOC 200 EM-50/81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis