Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildeinstellungen; Toneinstellungen; Einstellungen Von Sonderfunktionen - Philips 37PF7320 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2440.2 du
05-10-2005

Bildeinstellungen

&
Drücken Sie die Taste
Taste π. Das Menü
TV Menü
Bild
Ton
Sonderfunk.
Farbsättigung
Einstellung
Speichern
Mit den Tasten oœ wählen Sie eine Einstellung
é
aus, und mit den Tasten pπ nehmen Sie die
Einstellung vor.
"
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen
haben, wählen Sie den Menüpunkt
und drücken Sie die Taste π, um die
Einstellungen zu speichern.

Toneinstellungen

&
Drücken Sie die Taste
(œ) und drücken Sie dann die Taste π. Das
Menü
wird angezeigt.
Ton
TV Menü
Bild
Equalizer Æ •
Ton
Sonderfunk.
Balance Æ
Einstellung
Prog. Laut Æ
Lautst. Begr. Æ
Dolby Virtual Æ
Speichern Æ
Mit den Tasten oœ wählen Sie eine Einstellung
é
aus, und mit den Tasten pπ nehmen Sie die
Einstellung vor.
"
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen
haben, wählen Sie den Menüpunkt
und drücken die Taste π um die Einstellungen
zu speichern.
Zum Speichern der Equalizereinstellungen, drücken
Sie die Taste
MENU
drücken Sie die Taste π.
Drücken Sie die Taste i, um das Menü zu
'
verlassen.

Einstellungen von Sonderfunktionen

&
Drücken Sie die Taste
. (œ) und drücken Sie dann die
Sonderfunk
Taste π.
TV Menü
Bild
Ton
Sonderfunk.
Einstellung
Autom. Absch Æ
é
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
10:17
Pagina 7
und dann die
MENU
wird angezeigt.
Bild
Bild
Helligkeit
39
Kontrast
Schärfe
Farbton
Speichern
, wählen Sie
Ton
MENU
Ton
120 Hz
500 Hz
1500 Hz
5 KHz
10 KHz
Speichern
, wählen Sie
und
Speichern
, wählen Sie
MENU
Sonderfunk.
Æ
Kontrast+
NR Æ
PIP Æ
Drücken Sie i, um das Menü zu verlassen.
Beschreibung der Einstellungen:
: Zum Einstellen der Helligkeit des
Helligkeit
Bildes.
Farbsättigung
: Zum Einstellen der
Farbintensität.
: Zum Einstellen des Unterschieds
Kontrast
zwischen den hellen und den dunklen Partien.
: Zum Einstellen der Bildschärfe.
Schärfe
: Zum Einstellen der Farbwiedergabe
Farbton
des Bildes:
Kalt
(bläulicher Weißton),
(ausgewogener Weißton) oder
(rötlicher Weißton).
: Zum Speichern der Bildeinstellungen.
Speichern
Beschreibung der Einstellungen:
: Zur Einstellung des Klangcharakters
Equalizer
(von den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10
kHz).
: Zum Ausgleichen des Tons auf dem
Balance
linken und rechten Lautsprecher.
Prog. Laut
(Lautstärkeanpassung): Zum
Ausgleichen des Lautstärkeunterschieds
zwischen verschiedenen Programmen oder
externen Geräten. Diese Einstellung kann für
die Programme 0 bis 40 und die externen
Geräte verwendet werden.
Lautst.Begr.
: Zur automatischen Lautstärke-
regelung, damit Lautstärkeunterschiede bei
Programmwechsel oder bei Werbespots
begrenzt werden.
: Zum Aktivieren/Deaktivieren
Dolby Virtual
des Raumklangeffekts.
Zu diesen Einstellungen haben Sie auch mit der
Taste Q Zugang.
Speichern
: Zum Speichern der Toneinstellungen.
: Automatische Einstellung des
Kontrast +
Bildkontrasts, wobei die dunkelsten Teile des
Bildes auf Schwarz festgelegt werden.
: Zum Unterdrücken von Bildrauschen
NR
(Schnee) bei schlechtem Empfang.
Autom. Absch.
(nur bei einigen Modellen verfügbar)
Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der
automatisch in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wird.
: Zum Einstellen des Formats und der
PIP
Position des PIP-Schirmes.
Drücken Sie die Taste i, um das Menü zu
'
verlassen.
Normal
Warm
:
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis