Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptome - Husqvarna AUTOMOWER 105 Bedienungsanleitungen

Rasenmaher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER 105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Symptome

Wenn Ihr Automower
unten.
Auf www.automower.com finden Sie eine Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQs). Dort finden Sie auch
detailliertere Antworten zu einer Vielzahl von Standardfragen. Wenn Sie die Fehlerursache dennoch nicht
finden, nehmen Sie Kontakt mit dem Händler vor Ort auf.
Symptome
Der automatische
Rasenmäher hat
Probleme beim
Andocken an die
Ladestation.
Uneinheitliches
Mähergebnis
72 – German
1157868-51,105,DE.indd 72
9. fEhlErSuchE
nicht wie erwartet funktioniert, folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung
®
Ursache
Das Begrenzungskabel, das aus der
Ladestation herausführt, wurde nicht
lange genug in gerader Linie verlegt.
Das Suchkabel wurde nicht in die
Öffnung unten an der Ladestation
eingesteckt.
Die Ladestation befindet sich auf
einen Abhang.
Der Mähroboter ist zu wenige
Stunden am Tag in Betrieb.
Die Häufigkeitstellung entspricht nicht
der Aufteilung des Arbeitsbereichs.
Die Form des Gartens macht den
Einsatz von Fernstart 1 und Fernstart
2 für den Mähroboter erforderlich,
damit er den Weg in alle abgelegenen
Bereiche findet.
Zu großer Arbeitsbereich.
Stumpfe Klingen.
Zu hohes Gras im Verhältnis zur
eingestellten Schnitthöhe.
Ansammlung von Gras um den
Messerteller oder die Motorwelle.
Maßnahme
Prüfen Sie, ob die Ladestation gemäß
den Anweisungen in Kapitel 3.2
Installation der Ladestation auf
Seite 19 installiert wurde.
Für einen einwandfreien Betrieb ist es
unabdingbar, dass das Suchkabel
absolut gerade und korrekt unter der
Ladestation verlegt wurde. Aus
diesem Grund ist sicherzustellen,
dass das Suchkabel stets in der
Öffnung der Ladestation steckt. Siehe
3.6 Installation des Suchkabels auf
Seite 31.
Die Ladestation auf absolut ebenem
Untergrund aufstellen. Siehe
3.2 Installation der Ladestation auf
Seite 19.
Verlängern Sie die Mähzeit. Siehe
6.3 Timer auf Seite 46.
Prüfen, ob der richtige Wert für
Häufigkeit gewählt wurde. Siehe
6.4 Installation auf Seite 48.
Nutzen Sie die Fernstart 2, um den
Mähroboter in einen abgelegenen
Bereich zu führen. Siehe
6.4 Installation auf Seite 48.
Versuchen Sie, den Arbeitsbereich
zu begrenzen oder verlängern Sie
die Arbeitszeit. Siehe 6.3 Timer
auf Seite 46.
Tauschen Sie alle Klingen und
Schrauben aus, damit die rotierenden
Teile gewuchtet bleiben. Siehe
8.7 Klingen auf Seite 64.
Erhöhen Sie zunächst die
Schnitthöhe und senken Sie sie dann
später wieder schrittweise.
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Messerteller frei und leicht dreht.
Schrauben Sie anderenfalls den
Messerteller ab und entfernen Sie
Gras und Fremdkörper. Siehe
8.4 Reinigung.
2016-03-15 14.42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis