Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood NEXEDGE NX-800 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXEDGE NX-800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NX-700/ NX-800
VHF Digital traNscEiVEr/
UHF Digital traNscEiVEr
iNstrUctioN MaNUal
ÉMEttEUr-rÉcEPtEUr NUMÉriQUE VHF/
ÉMEttEUr-rÉcEPtEUr NUMÉriQUE UHF
MoDE D'EMPloi
traNscEPtor Digital VHF/
traNscEPtor Digital UHF
MaNUal DE iNstrUccioNEs
ricEtrasMEttitorE DigitalE VHF/
ricEtrasMEttitorE DigitalE UHF
MaNUalE Di istrUzioNi
VHF Digital FUNKgErÄt/
UHF Digital FUNKgErÄt
BEDiENUNgsaNlEitUNg
VHF DigitalE zENDoNtVaNgEr/
UHF DigitalE zENDoNtVaNgEr
gEBrUiKsaaNwijziNg
VHF SAYISAL ARAÇ TELSİZİ/
UHF SAYISAL ARAÇ TELSİZİ
KUllaNiM KilaVUzU
ΨΗΦΙΑΚΟΣ ΠΟΜΠΟΔΕΚΤΗΣ VHF/
ΨΗΦΙΑΚΟΣ ΠΟΜΠΟΔΕΚΤΗΣ UHF
ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
© B62-2112-00 (E)
09 08 07 06 05 04 03 02 01 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood NEXEDGE NX-800

  • Seite 1 NX-700/ NX-800 VHF Digital traNscEiVEr/ UHF Digital traNscEiVEr iNstrUctioN MaNUal ÉMEttEUr-rÉcEPtEUr NUMÉriQUE VHF/ ÉMEttEUr-rÉcEPtEUr NUMÉriQUE UHF MoDE D’EMPloi traNscEPtor Digital VHF/ traNscEPtor Digital UHF MaNUal DE iNstrUccioNEs ricEtrasMEttitorE DigitalE VHF/ ricEtrasMEttitorE DigitalE UHF MaNUalE Di istrUzioNi VHF Digital FUNKgErÄt/ UHF Digital FUNKgErÄt BEDiENUNgsaNlEitUNg VHF DigitalE zENDoNtVaNgEr/ UHF DigitalE zENDoNtVaNgEr...
  • Seite 2 VHF Digital FUNKgErÄt/ UHF Digital FUNKgErÄt NX-700/ NX-800 BEDiENUNgsaNlEitUNg HINWEIS Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Direktive 1999/5/EG. Das Alert-Zeichen be-deutet, dass dieses Gerät in manchen Ländern bestimmten Ver wendung-seinschränkungen unterliegt. Für dieses Gerät ist eine Lizenz erforderlich; es ist für die Verwendung in den unten aufgeführten Ländern vorgesehen.
  • Seite 3 Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte) Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten und batterien abgegeben werden muss.
  • Seite 4: Sicherheit

    IELEN dass Sie sich für ein Mobilfunkgerät von Kenwood entschieden haben. Dieses Gerät ist für private Anwendungen bestimmt. In dieser Bedienungsanleitung sind die Grundfunktionen Ihres NEXEDGE-Mobilfunkgeräts beschrieben. Über Zusatzfunktionen, mit denen Ihr Gerät individuell ausgestattet sein kann, informiert Sie Ihr Händler.
  • Seite 5: Vorsichtsmassregeln

    In bestimmten Ländern ist dem Fahrzeugführer laut Straßenverkehrsordnung der Gebrauch eines Transceivers während der Fahrt untersagt. Beachten Sie die örtlich geltenden Bestimmungen. • Verwenden Sie nur von Kenwood empfohlenes Zubehör. VORSICHT Der Transceiver ist nur für ein 12 V-Netz mit negativer Masse ausgelegt! Überprüfen Sie vor dem Einbau des Transceivers die Polarität der Batterie und die Bordspannung.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALT AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG ......1 ..............1 ITGELIEFERTES UBEHÖR VORBEREITUNG .................2 ...............2 ENÖTIGTES ERKZEUG ..............2 TROMKABELANSCHLUSS ..............3 INBAU DES RANSCEIVERS KENNENLERNEN DES GERÄTS............4 ..................4 RONTPLATTE .....................5 ISPLAY PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN ..........6 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ............7 ................7 USSCHALTEN ...............7 INSTELLEN DER AUTSTÄRKE ..........7 ONE UND ANAL...
  • Seite 7 FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN ..........16 DTMF (M .............16 EHRFREQUENZTON ) ..............16 RUNKING ANALOG ..................17 OTRUFE ..................17 CRAMBLER ................18 IGNALISIERUNG ....................19 LCD-H ................19 ELLIGKEIT ..................19 UPSIGNAL Ö (PA) ............19 FFENTLICHE URCHSAGE HINTERGRUNDBETRIEBSWEISEN ..........20 TOT (S ) ............20 ENDZEITBESCHRÄNKUNG ..............20 IGNALSTÄRKE NZEIGE ..................20 OMPANDER BCL (B ) ............20 ELEGTKANAL...
  • Seite 8: Auspacken Und Prüfen Der Ausrüstung

    AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG Hinweis: Die folgenden Empfehlungen richten sich an Ihren Kenwood-Händler, einen Kenwood- Vertragskundendienst oder das Werk. Packen Sie den Transceiver vorsichtig aus. Wir empfehlen, dass Sie die Lieferung anhand der folgenden Liste auf Vollständigkeit prüfen, bevor Sie das Verpackungsmaterial entsorgen.
  • Seite 9: Vorbereitung

    Systeme sind Einspritzanlage, Antiblockiersystem und Tempomat. Wenn solche Systeme in Ihrem Fahrzeug verbaut sind, erkundigen Sie sich bitte bei einem Händler der Fahrzeugmarke, ob die normale Funktion gewährleistet ist. Hinweis: Die folgenden Empfehlungen richten sich an Ihren Kenwood-Händler, einen Kenwood- Vertragskundendienst oder das Werk. ENÖTIGTES ERKZEUG Hinweis: Prüfen Sie vor dem Einbau des Receivers, wie tief die Befestigungsschrauben unter der...
  • Seite 10: Einbau Des Transceivers

    INBAU DES RANSCEIVERS WARNUNG Der Transceiver muss mit Hilfe der optionalen Einbauhalterung und Schrauben sicher und so befestigt werden, dass er bei einem Aufprall nicht abkommen und Fahrzeuginsassen gefährden kann. 1 Markieren Sie die Position der Löcher im Armaturenbrett mit Hilfe der Einbauhalterung als Schablone.
  • Seite 11: Kennenlernen Des Geräts

    KENNENLERNEN DES GERÄTS RONTPLATTE Optionales Mikrofon (EIN-/AUS)-Schalter Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Transceiver ein- und auszuschalten. Taste Drücken Sie diese Taste, um die programmierte Funktion {Seite 6} auszuführen. Die Standardbelegung ist “Lautstärke lauter”. Taste Drücken Sie diese Taste, um die programmierte Funktion {Seite 6} auszuführen. Die Standardbelegung ist “Lautstärke leiser”.
  • Seite 12: Display

    Taste Drücken Sie diese Taste, um die programmierte Funktion {Seite 6} auszuführen. n Lautsprecher Interner Lautsprecher o PTT-Taste (Push-To-Talk) Halten Sie diesen Schalter gedrückt, und sprechen Sie in das Mikrofon, um eine Station zu rufen. ISPLAY Anzeige Beschreibung Monitor oder Squelch Aus ist aktiviert. Blinkt, wenn ein eingehender Ruf Ihrer optionalen Signalisierung entspricht.
  • Seite 13: Programmierbare Funktionen

    PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN Unten finden Sie eine Liste der verfügbaren programmierbaren Funktionen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach Details der Funktionen, mit denen Ihr Transceiver programmiert ist. • 2-Ton • Wartung • Automatische Antwortnachricht • Menü • Autotelefon • Monitor •...
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG USSCHALTEN Halten Sie den -Schalter ca. 1 Sekunde gedrückt, um den Transceiver einzuschalten. Halten Sie den -Schalter wieder gedrückt, um den Transceiver auszuschalten. Transceiver-Passwort Wenn der Transceiver passwortgeschützt ist, wird beim Einschalten “PASSWORT” im Display angezeigt. Um den Transceiver zu entsperren, geben Sie das Passwort ein: 1 Wählen mit ein Zeichen aus.
  • Seite 15: Eine Gruppe Rufen (Digital)

    Eine Gruppe rufen (digital) Mit Hilfe einer Taste, die mit Gruppe oder Gruppe + Status belegt ist, können Sie eine Gruppen-ID aus der Liste auswählen, um die Mitglieder dieser Gruppe zu rufen. So wählen Sie eine Gruppen-ID aus: 1 Drücken Sie die mit Gruppe oder Gruppe + Status belegte Taste. 2 Drücken Sie / , und wählen Sie die ID/den Namen der Gruppe aus der Liste aus.
  • Seite 16: Menü-Modus

    MENÜ-MODUS Viele Funktionen dieses Transceivers werden statt mit Tasten über das Menü ausgewählt und konfiguriert. Sobald Sie Ihnen das Menüsystem einmal vertraut ist, werden Sie seine Vielseitigkeit zu schätzen wissen. ENÜ AUFRUFEN 1 Drücken Sie die mit Menü belegte Taste. 2 Drücken Sie / , und wählen Sie einen Menüeintrag aus.
  • Seite 17 Menü Beschreibung GROUP+SDM Gruppen + SDM-Modus HOME CH SEL Heimat-CH/GID Auswahl HORN ALERT Hupsignal EIN/AUS INDIVIDUAL Personen-Modus INDIV+STATUS Person + Status-Modus INDIV+SDM Person + SDM-Modus LCD BRIGHTNESS LCD-Helligkeitspegel MONITOR Monitor EIN/AUS OST EIN/AUS OST LIST OST-Modus PLAYBACK Nachrichtenwiedergabe-Modus PRI CH SEL Prioritätskanal-Auswahlmodus PUBLIC ADDRESS Öffentliche Durchsagen (PA-System) EIN/AUS...
  • Seite 18: Zeicheneingabe

    EICHENEINGABE Zeichen können Sie auf zwei verschiedene Arten eingeben: 1) Mit den / -Tasten Blättern Sie mit durch die Zeichen von A ~ Z, 0 ~ 9 und das Leerzeichen (Standardeinstellung). Sie können auch einer beliebigen Taste ein Zeichen zuweisen und diese Taste dann drücken, um das Zeichen einzugeben: A ~ Z, a ~ z, 0 ~ 9 oder Leerzeichen und sonstige Zeichen.
  • Seite 19: Suchlauf

    SUCHLAUF Die Suchlauffunktion sucht nach Signalen auf den Transceiver-Kanälen. Der Suchlauf sucht Kanal für Kanal ab und hält nur an, wenn ein Signal gefunden wird. Um den Suchlauf zu starten, drücken Sie die mit Suchlauf belegte Taste. • Im Display erscheint das Symbol •...
  • Seite 20: Suchlauf Löschen /Hinzufügen

    UCHLAUF ÖSCHEN INZUFÜGEN Sie können Zonen und/oder Kanal-/Gruppen-IDs aus der Suchlaufliste entfernen und der Liste hinzufügen. 1 Wählen Sie Ihre gewünschte Zone und/oder Kanal-/Gruppen-ID aus. 2 Drücken Sie die mit Zone Löschen/Hinzufügen belegte Taste (um Zonen hinzuzufügen oder auszuschließen) oder Suchlauf Löschen/Hinzufügen (um Kanal-/Gruppen-IDs hinzuzufügen oder auszuschließen).
  • Seite 21: Fleetsync: Alphanumerische 2-Weg-Paging-Funktion

    FleetSync: ALPHANUMERISCHE 2-WEG-PAGING-FUNKTION FleetSync ist eine alphanumerische 2-Weg-Paging-Funktion, deren Protokolleigentümerin die Kenwood Corporation ist. Hinweis: Die Funktion ist nur im analogen Betrieb verfügbar. ELCALL ELEKTIVRUF Ein Selcall ist ein Sprachruf an eine Station oder Gruppe von Stationen. Senden 1 Wählen Sie Ihre gewünschte Zone und den Kanal aus.
  • Seite 22: Nachrichten Im Stapelspeicher Abrufen

    3 Wählen Sie mit die zu rufende Station aus. • Wenn manuelle Wahl eingerichtet ist, können Sie die Stations-ID mit dem Mikrofon- Tastenfeld oder mit eingeben. Wenn Sie verwenden, blättern Sie zu der gewünschten Ziffer und drücken , um diese zu übernehmen und den Cursor eine Stelle weiter nach rechts zu bewegen.
  • Seite 23: Fortschrittliche Funktionen

    FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN DTMF (M EHRFREQUENZTON Per DTMF rufen Hinweis: DTMF-Rufe sind nur im analogen Betrieb möglich. Manuelle Wahl (nur Mikrofon-Tastenfeld) 1 Halten Sie die PTT-Taste gedrückt. 2 Geben Sie die gewünschten Ziffern mit dem Mikrofon-Tastenfeld ein. • Sobald Sie die PTT-Taste loslassen, wird der Sende-Modus abgebrochen, auch wenn die Nummer noch nicht vollständig eingegeben ist.
  • Seite 24: Einen Telefonanruf Annehmen

    Nummer aus einer Liste auswählen 1 Wählen Sie Ihre gewünschte Zone und Telefongruppen-ID aus. 2 Drücken Sie die mit Autowahl belegte Taste. • Das zuletzt gerufene Gerät wird im Display angezeigt. 3 Drücken Sie / , und wählen Sie die gewünschte Nummer aus der Liste aus. 4 Drücken Sie die PTT-Taste, um zu rufen.
  • Seite 25: Signalisierung

    IGNALISIERUNG Quiet Talk (QT)/ Digital Quiet Talk (DQT) Ihr Händler kann die Transceiver-Kanäle mit QT- oder DQT-Signalisierung programmiert haben. Ein QT-Ton oder DQT-Code ist ein kaum hörbarer Ton/Code, der es erlaubt, Rufe von anderen Teilnehmern, die denselben Kanal nutzen, zu ignorieren (zu überhören).
  • Seite 26: Uhr

    Bei entsprechender Aktivierung durch Ihren Händler können Sie mit einer Taste, die mit Uhr belegt ist, eine Uhr aufrufen. Hinweis: Wenn der Transceiver längere Zeit vom Netz getrennt ist, geht die Uhrzeiteinstellung verloren. So stellen Sie die Uhr: 1 Drücken Sie die mit Uhr einstellen belegte Taste. •...
  • Seite 27: Hintergrundbetriebsweisen

    HINTERGRUNDBETRIEBSWEISEN Ihr Händler kann eine Anzahl von Funktionen aktivieren, die der Transceiver ohne Ihr Zutun im Hintergrund ausführt. TOT (S ENDZEITBESCHRÄNKUNG Die Sendezeitbeschränkung soll verhindern, dass ein Kanal über längere Zeit blockiert wird. Nach einer bestimmten Sendezeit bricht der Transceiver die Übertragung mit einem Hinweiston ab.
  • Seite 28: Vgs-1 Sprachsynthesizer Und Recordereinheit

    VGS-1 SPRACHSYNTHESIZER UND RECORDEREINHEIT PRACHRECORDER Mit dem Sprachrecorder können Sie Gespräche aufzeichnen und Sprachnotizen erstellen. Automatische Aufzeichnung Der aktivierte Autorecorder zeichnet laufend alle gesendeten und empfangenen Signale auf. Der Aufzeichnungsspeicher enthält nur die jeweils zuletzt aufgezeichneten 30 Sekunden. Sprachnotizen So zeichnen Sie eine Sprachnotiz zur späteren Wiedergabe auf: 1 Drücken Sie die mit Sprachnotiz belegte Taste, und halten Sie die mit Nachrichten belegte Taste gedrückt, oder verwenden Sie das Menü...
  • Seite 29: Sprachsynthesizer

    Nachrichtenwiedergabe So geben Sie aufgezeichnete Gespräche, Memos und Nachrichten wieder: 1 Drücken Sie die mit Nachrichten belegte Taste, oder rufen Sie das Menü auf {Seite • Wenn Ihr Transceiver zuletzt ein Gespräch automatisch aufgezeichnet hat, wird im Display “SPEICHERN?”, sonst ein Aufzeichnungskanal mit dem Zeitpunkt der Aufzeichnung angezeigt.

Diese Anleitung auch für:

Nexedge nx-700

Inhaltsverzeichnis