Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufasten Und Fluchtweg; Fällen - Husqvarna 315 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufasten und Fluchtweg

Geplante
Fallrichtung
Entfernen Sie alle tiefer liegenden Äste und Zweige – am besten von oben
(nicht höher als in Schulterhöhe) nach unten. Entastet wird immer auf der
Gefahrenbereich
dem Körper abgewandten Stammseite. Entfernen Sie Äste, Sträucher,
Reisig und andere Hindernisse vom Arbeitsplatz und legen Sie den
Fluchtweg fest – achten Sie dabei auf Baumwurzeln, Steine, Äste sowie
Fluchtweg
Fluchtweg
Bodenvertiefungen und -erhöhungen. Dann können Sie sich sicher entfernen,
wenn der Stamm fällt. Der Fluchtweg sollte im Verhältnis zur geplanten
Fallrichtung im Winkel von ca. 135° schräg nach hinten verlaufen.
Gefahrenbereich
Fällen
Beim Fällen wird im Prinzip zunächst ein ‚‚FALLKERB'' angelegt, der aus dem schräg geschnittenen
‚‚FALLKERBDACH'' und der waagerecht geschnittenen ‚‚FALLKERBSOHLE'' besteht. Dann erfolgt der
‚‚FÄLLSCHNITT''. Durch das richtige Anlegen von Fallkerb und Fällschnitt lässt sich die Fallrichtung recht
gut steuern.
Fallkerb
Beim Anlegen des Fallkerbs wird das FALLKERBDACH zuerst geschnitten.
Dabei stehen Sie auf der rechten Seite des Stammes (Fallseite) und sägen mit
ziehender Kette.
Dann wird die FALLKERBSOHLE geschnitten; dabei müssen die Schnitte
genau aufeinander treffen (sog. FALLKERBLINIE).
Die Tiefe des Fallkerbes sollte 1/4 des Stammdurchmessers und der Winkel
zwischen Fallkerbdach und -sohle mindestens 45° betragen.
Die ‚‚FALLKERBLINIE'' muss genau waagerecht und von oben gesehen im
rechten Winkel (90°) zur geplanten Fallrichtung liegen.
Fällschnitt
Der Fällschnitt wird von der dem Fallkerb gegenüberliegenden Seite aus
geschnitten und muss genau waagerecht angelegt werden. Dabei stehen Sie
auf der linken Seite des Stammes (Gegenfallseite) und sägen mit ziehender
Kette.
Der FÄLLSCHNITT sollte ca. 3–5 cm (1,5–2 Zoll) über der Fallkerbsohle liegen.
Sägen Sie mit Vollgas und führen Sie Sägekette und Schwert langsam
in den Stamm ein. Achten Sie darauf, dass der Stamm sich nicht in der
Gegenfallrichtung bewegt. Setzen Sie einen KEIL oder einen FÄLLHEBER
in den FÄLLSCHNITT, sobald die Schnitttiefe dies zulässt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320

Inhaltsverzeichnis