Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Im Problemfall (Allgemeines); Im Problemfall (Stromversorgung Und Systemfunktion) - Yamaha ATS-1090 Benutzerhandbuch

Front surround system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG

Im Problemfall (Allgemeines)

Prüfen Sie zunächst folgende Dinge:
Prüfen Sie die nachstehenden Punkte, wenn das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
• Die Netzkabel dieses Geräts, des Fernsehers und der AV-Geräte sind
fest an Netzsteckdosen angeschlossen.
• Das Gerät, der Fernseher und AV-Geräte sind eingeschaltet.
• Die Stecker der einzelnen Kabel sitzen fest in den Buchsen der
einzelnen Geräte.
Sollte ein Problem mit Stromversorgung und Kabeln vorliegen, lesen Sie:
• „Im Problemfall (Stromversorgung und Systemfunktion)" (S. 44)
• „Im Problemfall (Audio)" (S. 47)
• „Im Problemfall (Bluetooth®)" (S. 49)
Falls das aufgetretene Problem nicht aufgeführt ist, oder wenn die
Anweisungen nicht helfen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
Im Problemfall (Stromversorgung
und Systemfunktion)
Das Gerät schaltet sich plötzlich aus
l Die Standby-Ausschaltautomatik ist aktiviert.
Bei aktivierter Standby-Ausschaltautomatik schaltet sich das Gerät
in einem der nachstehenden Fälle automatisch aus:
– Es wurde 8 Stunden lang keine Bedienung durchgeführt
– Es wurde länger als 10 Minuten kein Tonsignal in das Gerät
eingegeben und keine Bedienung des Geräts durchgeführt.
Schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn die Standby-
Ausschaltautomatik nicht gebraucht wird, deaktivieren Sie die
Funktion. Näheres finden Sie unter:
– „Aktivieren/Deaktivieren der Standby-Ausschaltautomatik" (S. 37)
l Die Schutzschaltung wurde ausgelöst. (Die Anzeige STATUS
blinkt weiß oder rot.)
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Anschlüsse richtig
hergestellt wurden, schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn das
Gerät sich weiterhin häufig ausschaltet, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Netzsteckdose und wenden Sie sich an den nächsten Yamaha-
Händler oder -Kundendienst.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden
l Die Schutzschaltung wurde dreimal in Folge ausgelöst.
Zum Schutz des Produkts kann es nicht eingeschaltet werden.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und wenden Sie
sich an den nächsten Yamaha-Händler oder -Kundendienst.
44
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yas-109

Inhaltsverzeichnis