Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS WW200 Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Entfernen Sie die Abstandsblöcke auf der Zugangsseite zum Gurtwechsel und die
Gurtführungsrolle unter dem Bandabstreifer. Nehmen Sie die Spannung vom
Bandabstreifer und entfernen Sie alle weiteren Bauteile zum Gurtwechsel.
Hinweis
Im Normalfall ist es weder notwendig, noch empfehlenswert, die Randleisten beim
Gurtwechsel zu entfernen oder einzustellen. Bei einem Wellkantengurt ist dies jedoch
erforderlich.
4. Ergreifen Sie die Gurtkante an der Zugangsseite der Dosierbandwaage am Austrag.
Ziehen Sie den Gurt vorsichtig über den Längsträger und achten Sie darauf, dass die
Vorderkante des Gurts nirgends hängen bleibt.
5. Wiederholen Sie den vorigen Schritt an der Materialzufuhrseite der Dosierbandwaage.
Gehen Sie wiederum vorsichtig vor, um den Gurt nicht an irgendwelchen Teilen
einzuschneiden oder zu verkratzen.
6. Wenn beide Enden zur Außenseite des Längsträgers gezogen sind, kann der Gurt in der
Mitte gefasst und langsam entfernt werden. Markieren Sie die Laufrichtung des Gurts,
während Sie ihn abnehmen. Das ermöglicht, das Band wieder in der gleichen Richtung
zu installieren. Der Gurt darf während der Lagerung nicht beschädigt werden.
7. Bei abgenommenem Gurt wird die Dosierbandwaage auf Materialansatz, festgeklemmte
Teilchen und Anzeichen von Verschleiß untersucht, wobei dem Wägebereich besondere
Achtung zu schenken ist. Vorsicht beim Reinigen des Wägebereichs: Ein Druck von 6 kg
(15 lbs) (oder weniger) auf der Wägebrücke kann ausreichen, um die Wägezellen zu
beschädigen.
8. Um den gleichen Gurt wieder zu installieren, folgen Sie den Schritten in umgekehrter
Reihenfolge.
Hinweis
• Auf neuen Ersatzgurten kann auf der Unterseite ein Pfeil gedruckt sein. Der Pfeil gibt die
Laufrichtung des Gurts nach Einbau an. Wenn kein Pfeil aufgedruckt ist, ist die
Laufrichtung des Gurts beliebig. Bei Installation eines neuen Gurts muss eine
Ausrichtung vorgenommen werden (siehe Bandlauf (Seite 18)).
• Neue Gurte sollten entfaltet werden, um Knicke und Biegungen aufzulösen. Dies
unterstützt den Bandlauf und die Wägegenauigkeit.
SITRANS WW200
Betriebsanleitung, 06/2018, A5E37535210-AC
Inbetriebnahme
7.3 Gurtwechsel
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis