Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiotext Ein-/Ausschalten; Verkehrsfunk Tp (Traffic Program) - JVC kd-nx1r Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für kd-nx1r:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rundfunkbetrieb

Radiotext ein-/ausschalten

FM Radio Menü Mode einstellen. Mit der Multifunktionstas-
te
den Radiotext einschalten.
Das Autoradio filtert, aus den vom Sender angebotenen Da-
ten, eine Radiotext Information heraus und stellt sie dar.
Es kann nur Radiotext angezeigt werden, wenn der gewählte
Sender auch Radiotext ausstrahlt.
Durch ungünstige Empfangssituationen oder Störungen kann
die Anzeige eines Radiotextes nur verstümmelt oder gar nicht
möglich sein.
Um die Radiotextebene zu verlassen, Taste
Hinweis: Da im Radiotext ständig wechselnde Informa-
tionen übertragen werden, empfehlen wir aus-
drücklich, den Radiotext nur im stehenden
Fahrzeug einzublenden, um die Ablenkung des
Fahrers so gering wie möglich zu halten. Nur
so kann der daraus resultierenden Unfallge-
fahr vorgebeugt werden.
48

Verkehrsfunk TP (Traffic Program)

Übermittelt ein RDS-Diversitysender TP-Durchsagen, be-
steht die Möglichkeit den CD-, CDC/AUX-, MW-, LW-, SW-
Betrieb oder die Stummschaltung zu unterbrechen und die ge-
sendete TP-Durchsage durchzuschalten. Ferner kann ein FM
-Sender gehört werden und die TP-Durchsagen eines anderen
FM-Senders durchgeschaltet werden.
Die Funktionalität der Verkehrsfunk Funktionen hängt vom
Zustand der TMC Einstellung -TMC ein- bzw. ausgeschaltet-
ab (siehe "TMC ein-/ausschalten" auf Seite 51).
Für TMC ausgeschaltet gilt:
Für die Einstellung eines TP-Senders gibt es zwei ver-
schiedene Möglichkeiten:
- automatische Verfolgung
- direkte Programmierung
drücken.
Bei der automatischen Verfolgung wird immer der aktu-
ell gehörte FM-Sender als TP-Sender übernommen. Falls
der eingestellte FM-Sender nicht mehr als empfangswür-
dig oder kein TP-Sender ist, sucht sich das Gerät nach be-
stimmten Kriterien einen anderen TP-Sender.
Bei der direkten Programmierung kann ein TP-Sender,
der nicht der gehörte FM-Sender ist, programmiert wer-
den. So kann z.B. ein bestimmter FM-Sender gehört wer-
den und die TP-Durchsagen eines anderen FM-Senders
durchgeschaltet werden.
Ist der programmierte TP-Sender nicht mehr empfangs-
würdig wird auf automatische Verfolgung geschaltet bis
der programmierte TP-Sender wieder empfangbar ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd-nx1r

Inhaltsverzeichnis