Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handlesegerät Konfigurieren; Konfiguration Mit Vision Configurator - Pepperl+Fuchs OHV2000-F22-B15 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV2000-F22-B15
Konfiguration
Apple OS X and iOS
4.3
Handlesegerät konfigurieren
Sie können das Handlesegerät auf zwei verschiedene Arten konfigurieren.
Vision Configurator: Die Software ermöglicht Ihnen eine erweiterte Konfiguration am
PC, mithilfe einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Zu den Standardfunktionen
gehören z. B. die Parametrierung des Handlesegeräts, die Speicherung von
Datensätzen, die Übermittlung und Visualisierung von Daten und die Fehlerdiagnose.
Siehe Kapitel 4.4
Steuercodes: Steuercodes ermöglichen die direkte Konfiguration ohne PC. Um einen
Parameter zu verändern, lesen Sie den passenden Steuercode mit dem Handlesegerät.
Siehe Kapitel 4.5
4.4

Konfiguration mit Vision Configurator

Um das Handlesegerät mithilfe von Vision Configurator zu konfigurieren, müssen Sie den
Konfigurationsmodus aktivieren. Dieser Modus wird ausschließlich zur Kommunikation mit
Vision Configurator verwendet. Falls Sie das Handlesegerät mithilfe von Steuercodes
konfigurieren, brauchen Sie nicht in den Konfigurationsmodus zu wechseln.
Hinweis!
Kehren Sie nach Abschluss der Konfiguration wieder in einen Betriebsmodus zurück. Siehe
Kapitel 4.2
Vision Configurator starten
Bevor Sie mit Vision Configurator arbeiten, stellen Sie sicher, dass sich das Handlesegerät im
Konfigurationsmodus befindet. Siehe Kapitel 4.2.4
1. Starten Sie Vision Configurator.
2. Wählen Sie den Benutzernamen Default im Bereich Benutzer. Bei den OHV-
Handlesegeräten existieren keine unterschiedlichen Benutzerrechte.
3. Wählen Sie Handlesegeräte im Bereich Sensorfamilie.
4. Wählen Sie das verwendete Modell, den Verbindungstyp USB und USB to Virtual COM
Port.
5. Wählen Sie eine Sprache im Bereich Sprache.
6. Klicken Sie auf OK.
Englisch
Deutsch (Deutschland)
M10419_02
French
M10420_02
M10421_02
Spanisch
M10424_02
Deutsch (Schweiz)
M10422_02
Italienisch
M10423_02
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis