Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch
Siemens SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch

Siemens SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte ethernet/ip kommunikationsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5
Industrielle Schalttechnik
Sanftstarter und
Halbleiterschaltgeräte
EtherNet/IP Kommunikationsmodul
SIRIUS 3RW5
Gerätehandbuch
05/2019
A5E45131885001A/RS-AA/001
Siemens Industry Online
Support
Sicherheitshinweise
Beschreibung
Montieren und Demontieren
Anschließen
Projektieren
Meldungen und Diagnose
Instandhalten und Warten
Technische Daten
Maßbilder
Schaltpläne
Anhang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIRIUS 3RW5

  • Seite 1 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Siemens Industry Online Support Sicherheitshinweise Industrielle Schalttechnik Beschreibung Montieren und Demontieren Sanftstarter und Halbleiterschaltgeräte Anschließen EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Projektieren Gerätehandbuch Meldungen und Diagnose Instandhalten und Warten Technische Daten Maßbilder Schaltpläne Anhang 05/2019 A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Siemens Industry Online Support ......................5 Support Request ........................9 Weiterführende Dokumentation ....................10 Sicherheitshinweise ..........................13 Security-Hinweise ........................13 EGB-Richtlinien ........................14 Datensicherheit in der Automatisierung .................. 16 Recycling und Entsorgung ...................... 18 Beschreibung ............................19 Geräteaufbau .......................... 21 Funktionen des 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmoduls ..........
  • Seite 4 Firmware-Update mit Micro SD Karte (3RW5 HMI High-Feature) durchführen ....61 3RW5 Kommunikationsmodul austauschen ................62 Werkseinstellung wiederherstellen ..................63 Technische Daten ..........................65 Technische Daten im Siemens Industry Online Support ............65 Maßbilder ............................. 67 10.1 CAx-Daten ..........................67 Schaltpläne ............................
  • Seite 5: Siemens Industry Online Support

    Siemens Industry Online Support Informationen und Service Im Siemens Industry Online Support erhalten Sie schnell und einfach aktuelle Informationen aus unserer globalen Support-Datenbank. Rund um unsere Produkte und Systeme bieten wir eine Vielzahl von Informationen und Dienstleistungen an, die Sie in jeder Lebensphase Ihrer Maschine oder Anlage unterstützen –...
  • Seite 6: Produktsupport

    Für Ihr Produkt finden Sie hier Updates, Servicepacks, HSPs und vieles mehr. ● Anwendungsbeispiele Funktionsbausteine, Hintergrund und Systembeschreibungen, Performance-Aussagen, Vorführsysteme und Applikationsbeispiele verständlich erklärt und dargestellt. ● Technische Daten Technische Produktdaten zur Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihres Projektes. Link: Produkt-Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 7 Konfigurieren Sie aus verschiedenen Handbüchern Ihre individuelle Dokumentation – schnell und unkompliziert ● Persönliche Daten Ändern Sie hier persönlichen Daten und Kontaktinformationen ● CAx-Daten Einfacher Zugriff auf tausende CAx-Daten wie z. B. 3D-Modell, 2D Maßzeichnungen, EPLAN Markos und vieles mehr EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 8: Siemens Industry Online Support App

    Informationen zugreifen, die im Siemens Industry Online Support zu einer Artikelnummer verfügbar sind, wie z. B. Betriebsanleitungen, Handbücher, Datenblätter, FAQs, usw. Die Siemens Industry Online Support App ist verfügbar für iOS, Android und Windows Phone basierte Endgeräte. Sie können die App unter folgenden Links abrufen: Link für Android Link für iOS...
  • Seite 9: Support Request

    Mit dem Support Request-Formular im Online Support können Sie Ihre Frage direkt und ohne Umwege an unseren Technical Support stellen. Beschreiben Sie dazu in wenigen geführten Schritten Ihre Fragestellung und Sie erhalten sofort mögliche Lösungsvorschläge. Support Request: Internet (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/requests) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 10: Weiterführende Dokumentation

    (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/1214574) ● Online-Hilfe zum SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ● Online-Hilfe zu STEP 7 ● EMV-Richtlinie 2014/30/EU in der Praxis (http://www.siemens.de/emv-richtlinie) ● Schaltschränke und elektronische Ausrüstung von industriellen Maschinen für Nordamerika (http://www.siemens.de/UL508A) ● Steuerschränke nach internationalen IEC-Normen und Europäischen Richtlinien (http://www.siemens.de/iec60204)
  • Seite 11 Siemens Industry Online Support 1.2 Weiterführende Dokumentation Interessante Links ● Handbücher im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/man) ● FAQs zu Sanftstartern 3RW5 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/faq) ● Downloads zu Sanftstartern 3RW5 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/dl) ● Produkt-Support zu STEP 7 (TIA Portal) (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14672) ● Premium Efficiency - Effizienzklasse IE3 (http://w3.siemens.com/mcms/topics/de/applikationsberatung/ie3ready/seiten/default.asp...
  • Seite 12 Siemens Industry Online Support 1.2 Weiterführende Dokumentation EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 14: Egb-Richtlinien

    Sie ein Bauelement oder elektrische Anschlüsse eines Geräts berühren, ohne elektrostatisch entladen zu sein. Der Schaden, der an einem Gerät aufgrund einer Überspannung eintritt, kann meist nicht sofort erkannt werden, sondern macht sich erst nach längerer Betriebszeit bemerkbar. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 15: Aufladung

    Entladungen empfindliche Bauteile nicht erreichen und schädigen. Wenn Sie an einem Gerät Messungen durchführen müssen, dann entladen Sie Ihren Körper vor den durchzuführenden Tätigkeiten. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 16: Datensicherheit In Der Automatisierung

    Bedrohungen in der Büroumgebung: ● Softwareviren und Softwarewürmer ● Trojaner ● unberechtigter Zugriff ● Passwort-Phishing Beim Passwort-Phishing wird per Mail versucht, durch Vortäuschen einer bestimmten Identität den Empfänger zur Herausgabe von Zugangsdaten und Passwörtern zu bewegen. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 17: Schutzmaßnahmen

    "VDI/VDE 2182 Blatt 1, Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung - Allgemeines Vorgehensmodell" einen Leitfaden zum Implementieren einer Sicherheits-Architektur im industriellen Umfeld herausgegeben. Die Richtlinie finden Sie unter "VDI-Richtlinien" auf der VDI-Homepage: VDI-Richtlinien (http://www.vdi.de/43460.0.html). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 18: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und entsorgen Sie das Gerät entsprechend der jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 19: Beschreibung

    ● Parametriersoftware (z. B. SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal), nur über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature möglich) (optional) Grundlegende Kenntnisse auf folgenden Gebieten: ● Allgemeine Elektrotechnik ● Antriebstechnik ● Automatisierungstechnik ● Umgang mit dem Automatisierungssystem und der verwendeten Software EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 20 Weitere Informationen zu ODVA und deren geschützte Technologien finden Sie auf der ODVA-Webseite (https://www.odva.org). Zielgruppe Das Handbuch richtet sich an alle Personen, die sich mit folgenden Arbeiten beschäftigen: ● Planung und Projektierung von Anlagen ● Installation ● Inbetriebnahme ● Service und Wartung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 21: Geräteaufbau

    3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul mit der Artikelnummer 3RW5980-0CE00: ① Befestigungsbohrung ② Data Matrix Code ③ LED-Anzeige ④ Steckverbindung zum Grundgerät ⑤ Firmware-Version des 3RW5 Kommunikationsmoduls im Auslieferungszustand ⑥ MAC-Adresse ⑦ Artikelnummer ⑧ Feldbusanschluss (RJ45-Buchse) ⑨ Erzeugnisstand EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 22: Funktionen Des 3Rw5 Ethernet/Ip Kommunikationsmoduls

    Auto MDI-X, ACD und Autonegotiation von Geschwindigkeit und Duplex ● Manuelle Geschwindigkeits- und Duplex-Einstellungen ● Minimale ENIP IO Aktualisierungszeit: 5 ms ● Rücksetzen der Kommunikationsparameter auf Werkseinstellung über EtherNet/IP Das 3RW5 Kommunikationsmodul unterstützt folgende weitere Funktionen: ● Identifikationsdaten I&M 0 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 23: Interaktionsschnittstellen

    ✓ ✓ ✓ (✓) Feldbus über 3RW5 Kommunikationsmodul ✓ ✓ ✓ (✓) (über Anwenderprogramm) Sanftstarter 3RW5 LEDs LEDs Über Eingang IN (✓) Über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature Abhängig vom Sanftstarter 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 24: Mögliche Anzahl Von Anwendungen Pro Zugriffsweg

    Beschreibung 3.3 Interaktionsschnittstellen Mögliche Anzahl von Anwendungen pro Zugriffsweg Über das 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul sind gleichzeitig folgende Anzahl von Anwendungen pro Zugriffsweg möglich: Zugriffsweg Anzahl Anwendungen Speicherprogrammierbare Steuerung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 25: Betriebsarten Und Steuerhoheit

    Sanftstarter 3RW52 danach am Gerät auf Werkseinstellung zurück, um in die Betriebsart "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" zu wechseln. Weitere Informationen zum Wiederherstellen der Werkseinstellung am Gerät finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW52. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 26: Einstellen Der Betriebsart

    – Über den Bit "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" im "Prozessabbild der Ausgänge (PAA)" (Seite 78). Meldungen zur Betriebsart Weitere Informationen zu den Meldungen finden Sie im Kapitel Meldungen zur Betriebsart (Seite 57). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 27: Busverbindungskabel Und Anschluss-Stecker

    Anschluss-Stecker entsprechen. Empfohlener Anschluss-Stecker Artikelnummer Beschreibung 6GK1901-1BB20-2AA0 Industrial Ethernet FastConnect RJ45 Plug 90 2x 2, RJ45 Steckverbinder (10/100 Mbit/s) mit robustem Metallgehäuse und FC-Anschlusstechnik, für IE FC Cable 2x 2; 90° Kabelabgang EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 28: Zubehör

    Durch die Anzeige aller Betriebs-, Service- und Diagnosedaten liefert SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) aussagekräftige Informationen, hilft dadurch Störungen zu vermeiden oder diese im Fehlerfall schnell zu lokalisieren und zu beseitigen. SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) kann im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/24231/dl) heruntergeladen werden. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 29: Montieren Und Demontieren

    1. Brechen Sie die Abdeckung des Steckplatzes heraus (Seite 30). 2. Montieren Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul (Seite 32). Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul im Sanftstarter 3RW5 montiert und können diesen über das 3RW5 Kommunikationsmodul am Feldbus anschließen (Seite 35). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 30: Abdeckung Des Steckplatzes Herausbrechen

    Sie die Stellen fachgerecht, um Verletzungen zu vermeiden. ACHTUNG Sachschaden Halten Sie die Abdeckung fest, damit diese nicht in das Geräteinnere fällt. Achten Sie darauf, dass keine weiteren Fremdmaterialien in den Steckplatz gelangen können. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 31 3. Drücken Sie den zweiten Teil der Abdeckung in Richtung des Geräteinneren und brechen Sie die Abdeckung an der Sollbruchstelle nach innen hin weg. Ergebnis Sie können das 3RW5 Kommunikationsmodul im Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 montieren. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 32: 3Rw5 Kommunikationsmodul Im Steckplatz Des Sanftstarters 3Rw5 Montieren

    2. Fixieren Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul an der unteren und oberen Befestigungsbohrung mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul im Sanftstarter 3RW5 montiert und können diesen über das 3RW5 Kommunikationsmodul am Feldbus anschließen (Seite 35). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 33: 3Rw5 Kommunikationsmodul Im Sanftstarter 3Rw5 Demontieren

    ● Schlitz-Schraubendreher mit Klingenbreite von 5,5 bis 8 mm ACHTUNG Sachschaden durch elektrische Spannung Schalten Sie den Sanftstarter 3RW5 vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei (Haupt- und Steuerspeisespannung). Hinweis Ein magnetischer Schraubendreher erleichtert die Demontage. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 34 3RW5 Kommunikationsmodul etwas aus dem Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 gehoben. 4. Ziehen Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul mit den Fingern aus dem Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 heraus. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul demontiert und können ein anderes 3RW5 Kommunikationsmodul montieren. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 35: Anschließen

    Feldbuskabels niederimpedant mit der Anlagenerde, damit Störströme auf dem Kabelschirm zur Erde abgeleitet werden. Beachten Sie allgemein die Angaben im EMV-Leitfaden (http://www.siemens.de/emv-richtlinie) und stellen Sie die enthaltenen Maßnahmen zur Schirmung von Leitungen und zum Schirmanschluss sicher. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5...
  • Seite 36 1. Stecken Sie den Anschluss-Stecker des Kabels in die Buchse des 3RW5 Kommunikationsmoduls. 2. Sichern Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Ergebnis Das 3RW5 Kommunikationsmodul ist jetzt vorschriftsmäßig montiert und angeschlossen. Sie können den Sanftstarter 3RW5 in die zugehörige Netzwerkumgebung einbinden. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 37: Anschluss-Stecker Entfernen

    Schlitz-Schraubendreher zurück. Drücken Sie den Schlitz-Schraubendreher dazu leicht nach links. 4. Ziehen Sie den Anschluss-Stecker des Kabels aus der Buchse des 3RW5 Kommunikationsmoduls heraus. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul von der Busverbindung getrennt. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 38 Anschließen 5.2 Anschluss-Stecker entfernen EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 39: Projektieren

    Sie die Aktualität der Firmware- und Software-Updates sicher: • Sanftstarter 3RW5, 3RW5 Kommunikationsmodul, 3RW5 HMI High-Feature • EDS-Datei • SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Aktuelle Downloads finden Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/dl). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 40 Die Abhängigkeiten der Parameter entnehmen Sie dem Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist als Adapter im EtherNet/IP-System eingebunden und parametriert. Sie können die Steuerung programmieren und den Sanftstarter 3RW5 im EtherNet/IP-System in Betrieb nehmen. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 41: Sanftstarter 3Rw5 Konfigurieren

    ● Eingeschaltete Steuerspeisespannung am Sanftstarter 3RW5 ● IP-Parameter (Werkseinstellung) Die Werkseinstellung (Default) der IP-Parameter finden Sie im TCP/IP Interface Object (Seite 104). ● MAC-Adresse (optional) (Seite 46) Sie finden die MAC-Adresse vorne lesbar auf dem 3RW5 Kommunikationsmodul. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 42 Beachten Sie die Angaben im Kapitel IP-Parameter (Seite 45). 5. Laden Sie die Projektierung in den Scanner (falls erforderlich). Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist im EtherNet/IP-System konfiguriert und kann über das 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul mit anderen EtherNet/IP-Geräten kommunizieren. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 43: Sanftstarter 3Rw5 Mithilfe Eines 3Rw5 Hmi High-Feature Konfigurieren

    PC oder Programmiergerät mit Projektierungs-Software der Steuerung ③ EtherNet/IP ④ SIRIUS Sanftstarter 3RW5 / Adapter ⑤ PC mit SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ⑥ 3RW5 HMI High-Feature (Zubehör, abhängig vom Sanftstarter 3RW5) : Handlungsschritte im Vorgehen EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 44 Beachten Sie die Angaben im Kapitel IP-Parameter (Seite 45). 4. Laden Sie die Projektierung in den Scanner (falls erforderlich). Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist im EtherNet/IP-System konfiguriert und kann über das 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul mit anderen EtherNet/IP-Geräten kommunizieren. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 45: Ip-Parameter

    Projektierungs-Software der Steuerung. Hinweis Neuanlauf der Kommunikationsschnittstelle Jede Änderung der IP-Parameter über SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) erfordert einen Neuanlauf der Kommunikationsschnittstelle. Durch den Neuanlauf werden alle EtherNet/IP-Verbindungen unterbrochen und wieder neu aufgebaut. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 46: Mac-Adresse

    Menü: "Parameter > Kommunikationsmodul > Ethernet/IP > IP Adress-Einstellung" – "Via BOOTP/DHCP-Server" (aktivieren) – "Via Parameter (IP-Adresse, Subnetzmaske, Router-Adresse)" (deaktivieren) Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 47: Sanftstarter 3Rw5 Mit Eds-Datei In Ethernet/Ip-System Einbinden

    2. Wählen Sie den Sanftstarter 3RW5 in der Projektierungs-Software der Steuerung aus. 3. Fügen Sie den Sanftstarter 3RW5 in das EtherNet/IP-System ein. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist als Adapter in der Projektierungs-Software der Steuerung in das EtherNet/IP-System eingebunden. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 48: Betrieb Bei Ausfall Der Busverbindung Zur Steuerung

    Sanftstarter 3RW52 danach am Gerät auf Werkseinstellung zurück, um in die Betriebsart "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" zu wechseln. Weitere Informationen zum Wiederherstellen der Werkseinstellung am Gerät finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW52. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 49 Im 3RW5 HMI High-Feature ist der Parameter nur sichtbar, wenn bei "Verhalten bei CPU / Master Stopp" "Ersatzwert" ausgewählt ist. Erklärung in nachfolgender Tabelle. Beachten Sie bei der Einstellung über 3RW5 HMI High-Feature das Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 50: Weitere Informationen

    Menü: "Parameter > Sanftstarter > Weitere Parameter > Betrieb mit CPU / Master" Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. ● Anwenderprogramm über das Dataset Object "Parameter" (Seite 92) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 51: Meldungen Und Diagnose

    ● SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature ● Speicherprogrammierbare Steuerung – Anwenderprogramm über das Dataset Object (Seite 55) Fehler und Abhilfemaßnahmen zum 3RW5 Kommunikationsmodul finden Sie im Kapitel Fehler und Abhilfemaßnahmen des 3RW5 Kommunikationsmoduls (Seite 56). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 52: Led-Anzeige

    Die LEDs leuchten beim Anlauf des 3RW5 Kommunikationsmoduls gleichzeitig kurz auf (LED-Test). LED-Anzeige am 3RW5 EtherNet/IP Kommunikationsmodul ① DIAG (rot / grün) ② BUS (rot / grün) ③ LINK (grün) ④ Ohne Funktion EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 53: Status- Und Fehleranzeigen

    IP-Adresskonflikt • Firmware-Update • Leuchtet rot Timeout einer exklusiven Owner-Verbindung: Steuerung wurde ohne Verbindungsabbau gestoppt. • Blinkt rot Unterbrechung der Ethernet-Kommunikation. • Gerät hat noch keine IP-Adresse erhalten. • Keine Versorgungsspannung vorhanden. • EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 54 Es besteht eine Ethernet-Verbindung zwischen dem 3RW5 Kommunikationsmodul und einem Kommunikationspartner Leuchtet grün (z. B. Ethernet-Switch). Es besteht keine Ethernet-Verbindung zwischen dem • 3RW5 Kommunikationsmodul und einem Kommunikationspartner (z. B. Ethernet-Switch). Keine Versorgungsspannung vorhanden. • EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 55: Diagnose Über Das Dataset Object

    (Seite 90) auslesen und auswerten. Statistikdaten Die Statistikdaten fassen die belastungsrelevanten Betriebszustände aus der Vergangenheit zusammen. Abhängig vom Sanftstarter 3RW5 können Sie die Statistikdaten über das Dataset Object (Seite 91) auslesen und auswerten. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 56: Fehler Und Abhilfemaßnahmen Des 3Rw5 Kommunikationsmoduls

    Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Fehler-Nr. Fehler Ursache Behebung Busfehler Überprüfen Sie die Busverbindung. • Überprüfen Sie die Busparameter. • Der Fehler quittiert sich nach der Behebung selbstständig. • Sichtbar im Display des 3RW5 HMI Standard EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 57: 7.4 Meldungen Zur Betriebsart

    Meldung ist nicht zulässig. SPS steuert über Feldbus. Keiner steuert. Digitaleingang steuert. HMI steuert. PC steuert über lokale Schnittstelle. Weitere Informationen zum Einstellen der Betriebsart finden Sie im Kapitel Betriebsarten und Steuerhoheit (Seite 25). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 58 Meldungen und Diagnose 7.4 Meldungen zur Betriebsart EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 59: Instandhalten Und Warten

    Folgende Vorgehen sind möglich: – Mit einer Micro SD Karte über das 3RW5 HMI High-Feature (Seite 61) – Über SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) an der lokalen Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 60 Sie haben für das ausgewählte Gerät ein Firmware-Update durchgeführt. Das ausgewählte Gerät startet automatisch neu. Hinweis Firmware-Update des 3RW5 HMI High-Feature Beachten Sie, dass sich das Display bei Aktivierung der Firmware für ca. 30 Sekunden abschaltet. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 61: Firmware-Update Mit Micro Sd Karte (3Rw5 Hmi High-Feature) Durchführen

    3. Überprüfen Sie die neue Firmware-Version im Menü "Übersicht". Ergebnis Sie haben für das ausgewählte Gerät ein Firmware-Update über die Micro SD Karte durchgeführt. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 62: 3Rw5 Kommunikationsmodul Austauschen

    Sanftstarter 3RW5 in der Busverbindung in Betrieb nehmen. Stellen Sie die Kommunikationsparameter neu ein. Falls Sie die Kommunikationsparameter vor dem Austausch auf einer Micro SD Karte gesichert haben, können Sie diese von der Micro SD Karte auf das Austauschgerät übertragen. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 63: Werkseinstellung Wiederherstellen

    Folgende Vorgehen sind über das 3RW5 Kommunikationsmodul möglich: – Über das Objekt "Identity" mit dem allgemeinen Dienst "Reset" und dem Kommando "Werkseinstellungen" (Reset mit Kommando 1) (Seite 76). Hierbei werden nur die Kommunikationsparameter zurückgesetzt. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 64: Weitere Möglichkeiten Zur Wiederherstellung Der Werkseinstellung

    Sanftstarter 3RW5, über das 3RW5 HMI High-Feature oder über SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) an der lokalen Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Ergebnis Die Werkseinstellung des ausgewählten Geräts oder aller Geräte wird wiederhergestellt. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 65: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten im Siemens Industry Online Support Technisches Datenblatt Technische Daten zum Produkt finden Sie auch im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
  • Seite 66 Technische Daten 9.1 Technische Daten im Siemens Industry Online Support EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 67: Maßbilder

    Maßbilder 10.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten". EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5...
  • Seite 68 Maßbilder 10.1 CAx-Daten EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 69: Schaltpläne

    Schaltpläne 11.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten". EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5...
  • Seite 70 Schaltpläne 11.1 CAx-Daten EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 71: Anhang

    Folgende Werte sind Beispiele für Stromwerte angegeben als Prozentwerte: ● Phasenströme I L1, I L2, I L3 (8-Bit-Stromformat) ● Letzter Auslösestrom (9-Bit-Stromformat) Eine vollzählige Übersicht aller Messwerte finden Sie im Kapitel Messwerte (Seite 90). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 72: Statistikdaten

    – Betriebsstunden des Geräts (Sanftstarter 3RW5) ● Anzahl der Motor-Überlastauslösungen ● Anzahl der Starts Motor rechts ● Anzahl der Starts Motor links Eine vollzählige Übersicht der Statistikdaten finden Sie im Kapitel Statistikdaten (Seite 91). EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 73: Byte-Anordnung

    Anhang A.2 Byte-Anordnung Byte-Anordnung Wenn Daten abgelegt werden, die länger als ein Byte sind, werden die Bytes folgendermaßen angeordnet ("little endian"): EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 74: Festlegungen

    Zur eindeutigen Identifikation aller im Sanftstarter 3RW5 verfügbaren Parameter dient die Objektnummer (Obj.-Nr.). Bei einem Parametrierfehler wird im Dataset Object "Sanftstarter Diagnose" (Seite 84) unter "Fehlerbehaftete Parameternummer" die Objektnummer des fehlerhaften Parameters angezeigt. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 75: Unterstützte Objekte

    Message Router Object (Seite 77) 0x0002 Assembly Object (Seite 78) 0x0004 Connection Manager Object (Seite 81) 0x0006 Dataset Object (Seite 83) 0x009A TCP/IP Interface Object (Seite 104) 0x00F5 Ethernet Link Object (Seite 108) 0x00F6 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 76: Identity Object

    Bit 7 ... 0 = z Status WORD Siehe folgende Tabelle Serial Number UDINT Byte 3 ... 6 der MAC-Adresse Product Name SHORT_STRING - Zeichenkettenlänge USINT 0x11 (17 Zeichen) ASCII-Zeichenkette STRING 3RW59 ETHERNET IP EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 77: Message Router Object

    1 = Gerätefehler 12 ... 15 Reserviert Message Router Object Das Message Router Object ist ein CIP-definiertes Objekt. Es besitzt keine Klassen- oder Instanzenattribute, sondern leitet lediglich explizite Messages an die betreffenden Objekte weiter. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 78: Assembly Object

    Liefert den Inhalt eines Attributs. Klassenattribute Attribut-ID Zugriff Klassenattribut Datentyp Revision UINT Max Instance UINT Number of Instance UINT Instanzenattribute Attribute-ID Zugriff Instanzenattribut Datentyp Wert / Kommentar Get / Set Data ARRAY of BYTE Daten der Instanz EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 79: Instanz 100 (0X64): Prozessabbild Der Ausgänge (Paa)

    Weitere Informationen Die folgende Tabelle beschreibt die Belegung der Prozessabbilder "Parametersatz Bit 0" und "Parametersatz Bit 1": Parametersatz Parametersatz Bit 0 Parametersatz Bit 1 Prozessabbildfehler Parametersatz 1 (PS1) Parametersatz 2 (PS2) Parametersatz 3 (PS3) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 80: Instanz 150 (0X96): Prozessabbild Der Eingänge (Pae)

    Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Ab 3RW52 V2.0 Ab 3RW55 V2.0 Für den Sanftstarter 3RW55 können Sie die Messwerte parametrieren. Weitere Informationen finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5 und im Dataset Object "Parameter". EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 81: A.8 Connection Manager Object

    Schließt eine Verbindung. 0x54 Forward_Open Öffnet eine Verbindung (max. 511 Byte). 0x5B Large_Forward_Open Öffnet eine Verbindung (max. 550 Byte). Klassenattribute Attribut-ID Zugriff Klassenattribut Datentyp Revision UINT Max Instance UINT Number of Instance UINT EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 82 Anzahl der Anfragen zum Dienst "Forward_Close", die aus anderen Gründen, wie ungültigem Format, abgelehnt wurden. Get / Set Connection UINT Gesamtzahl der Verbindungs-Zeitüberschreitungen, Timeouts die in Verbindungen aufgetreten sind, die durch diesen Connection Manager kontrolliert werden. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 83: Dataset Object

    UINT Max Instance UINT Number of Instance UINT Instanzenattribute Attribute-ID Zugriff Instanzenattribut Datentyp Wert / Kommentar 301 ... 25409 Get / Set Data ARRAY of BYTE Daten der Instanz (abhängig von der Attribute-ID) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 84: Sanftstarter Diagnose

    Anlauf aktiv BOOL Auslauf aktiv BOOL Elektrische Bremsung aktiv BOOL Schleichgang aktiv BOOL Busfehler BOOL CPU/Master-STOP BOOL Betriebsart Automatik BOOL Betriebsart Hand-Bus BOOL Betriebsart Hand-Vor-Ort BOOL Verbindungsabbruch in Betriebsart Hand BOOL Fehler Prozessabbild EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 85 Versorgungsspannung Elektronik zu niedrig BOOL Betriebsart Automatik [8 ... 9] BOOL Betriebsart Hand-Bus BOOL Hand-Bus - PC steuert BOOL Betriebsart Hand-Vor-Ort BOOL Hand-Vor-Ort - Eingang steuert BOOL Hand-Vor-Ort - HMI steuert BOOL Hand-Vor-Ort - PC steuert EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 86 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Meldungstyp: Fehler (ER), Warnung (MT) oder sonstiger Meldungstyp (-) Objektnummer des fehlerhaften Parameters aus den Dataset Objects Parameter und HMI Parameter Ab 3RW52 V2.0 (wenn Diagnose unterstützt wird), ab 3RW55 V2.0 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 87 Strom-Grenzwert-Wartungsanforderung unterschritten BOOL Unsymmetrie-Grenzwert-Warnung überschritten BOOL Erdschluss-Grenzwert-Warnung überschritten BOOL Pumpenreinigung aktiv 1422 BOOL Motorüberlastschutz deaktiviert [216 ... 217] BOOL Phasenanschnittfehler BOOL Abkühlzeit Schaltelement aktiv BOOL Schaltelement für Start zu warm BOOL Strommessbereich überschritten EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 88 Schalthäufigkeit - Zeit nicht eingehalten BOOL Schalthäufigkeit - Zeit nicht eingehalten BOOL Schalthäufigkeitsverriegelung aktiv 1582 BOOL Wirkleistung-Grenzwert-Wartungsanforderung [261 ... 262] überschritten BOOL Wirkleistung-Grenzwert-Wartungsanforderung unterschritten BOOL Wirkleistung-Grenzwert-Fehler überschritten BOOL Wirkleistung-Grenzwert-Fehler unterschritten BOOL Wirkleistung-Störgrenzwert Abschaltung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 89 [271 ... 272] UINT Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Meldungstyp: Fehler (ER), Warnung (MT) oder sonstiger Meldungstyp (-) Ab 3RW52 V2.0 (wenn Diagnose unterstützt wird), ab 3RW55 V2.0 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 90: Messwerte

    Durchschnittlicher Phasenstrom (eff) -20 000 … 20 000 A 0,01 A DINT Maximaler Phasenstrom (eff) -20 000 … 20 000 A 0,01 A 77 ... 82 Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 91: Statistikdaten

    0 … 4 294 967 295 Wh 1 Wh UINT Letzte tatsächliche Anlaufzeit 0 … 1 000 s 0,1 s Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 ab 3RW52 V2.0 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 92: Parameter

    [750 … 6 580] 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung SIRIUS 3RW55 Sanftstarter, 5 … 43,3 A 0,01 A [500] High Performance, [500 … 4 330] 25 A / 690 V, 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 93 [5 000 … 43 300] 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung SIRIUS 3RW55 Sanftstarter, 63 … 545 A 0,01 A [6 300] High Performance, 315 A, [6 300 … 54 500] 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 94 1 … 1,15 0,01 [100 … 115] [100] UINT Bemessungsdrehmoment 0 … 10 000 Nm 1 Nm [0 … 10 000] UINT Bemessungsdrehzahl 500 … 3600 1/min 1 1/min [500 … 3 600] [1500] EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 95 UINT Auslaufzeit 0 … 360 s 0,1 s [0 … 3 600] [100] USINT Stoppmoment 10 … 100 % [2 … 20] USINT Dynamisches Bremsmoment 20 … 100 % [4 … 20] [10] EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 96 [10] Bit4 Temperatursensor [0 ... 2] [0] Deaktiviert [1] Thermoclick [2] PTC - Typ A Bit2 Verhalten bei Überlast- [0 ... 2] Temperatursensor [0] Abschalten ohne Wiederanlauf [1] Abschalten mit Wiederanlauf [2] Warnen EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 97 0 … 100 % Grenzwert- [0 … 100] Wartungsanforderung 2218 Bit4 Unsymmetrie-Grenzwert- 10 … 60 % Warnung [2 … 12] [0] Deaktiviert Bit4 Unsymmetrie-Grenzwert - 10 … 60 % Fehler [2 … 12] [0] Deaktiviert EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 98 [21] Motor links mit PS3 [43] Motorstillstand [44] Alternative Auslaufart verwenden [45] Pumpenreinigung - Modus USINT Eingang 2-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) USINT Eingang 3-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) USINT Eingang 4-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) [12] EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 99 0 … 6 500 s 0,1 s Verzögerungszeit [0 … 65 000] USINT Ausgang 4-Aktion (siehe Ausgang 1-Aktion) UINT Ausgang 4 - EIN- 0 … 6 500 s 0,1 s Verzögerungszeit [0 … 65 000] EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 100 EX-Applikation [0 ... 3] [0] Nein [1] Ja, mit Motorvollschutz [2] Ja, mit Motormodellschutz [3] Ja, mit Thermistormotorschutz BOOL Verhalten bei CPU/Master- [0 ... 1] Stopp [0] Ersatzwert schalten [1] Letzten Wert halten EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 101 [2] Aktivieren Bit2 Verhalten bei Überlast- [0 ... 1] Schaltelement [0] Abschalten ohne Wiederanlauf [1] Abschalten mit Wiederanlauf Bit4 Verhalten bei falschem [1 ... 2] Netzdrehsinn [1] Sammelfehler nur bei EIN- Befehl [2] Warnen EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 102 Bei der Parametrierung können Werte ausgewählt werden, die voneinander abhängen und in Kombination nicht zulässig sind. Im Dataset Object "Sanftstarter Diagnose" (Seite 84) wird dann die Diagnose "Ungültiger Parameterwert" gemeldet. Die Abhängigkeiten der Parameter entnehmen Sie dem Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 103: Hmi Parameter

    [1] Freigeben BOOL Steuern nach Abmeldung [0 … 1] [0] Motor stoppen und Steuerhoheit abgeben [1] Steuerhoheit behalten 470 ... 476 Reserviert Unterstützt durch 3RW5 HMI High-Feature ab 3RW5 HMI High-Feature V2.0 Default Kodierung EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 104: Tcp/Ip Interface Object

    Liefert den Inhalt aller Attribute. 0x0E Get_Attributes_Single Liefert den Inhalt eines Attributs. 0x10 Nein Set_Attributes_Single Ändert den Inhalt eines Attributs. Klassenattribute Attribut-ID Zugriff Klassenattribut Datentyp Revision UINT Max Instance UINT Number of Instance UINT EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 105 ARRAY of Kopie der ARP-Meldung, die den IP-Adressen-Konflikt 28 USINT verursacht hat. Get / Set Encapsulation UINT Länger der Inaktivität in Sekunden, bevor die Inactivity Timeout TCP-Verbindung oder DTLS-Sitzung geschlossen wird. (0 = deaktiviert) EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 106 0 = Eine Änderung der folgenden Konfiguration steht nicht bevor: Merkmal der Change Pending IANA Protocol-Verwaltung. 1 = Eine Änderung der folgenden Konfiguration steht bevor: Merkmal der IANA Protocol-Verwaltung. Das Gerät benötigt für die Übernahme der Änderung einen Neuanlauf. 10 ... 31 Reserviert EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 107 2 = Das Gerät erhält die Werte der Interface-Konfiguration über einen DHCP-Server. DNS Enable 0 = Deaktiviert 1 = Das Gerät soll Hostnamen durch die Abfrage eines DNS Servers beschließen. 5 ... 31 Reserviert EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 108: Ethernet Link Object

    Liefert den Inhalt aller Attribute. 0x0E Get_Attributes_Single Liefert den Inhalt eines Attributs. 0x10 Nein Set_Attributes_Single Ändert den Inhalt eines Attributs. Klassenattribute Attribut-ID Zugriff Klassenattribut Datentyp Revision UINT Max Instance UINT Number of Instance UINT EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 109 1 = unterstützt) 2: Auto MDI-X (0 = nicht unterstützt, 1 = unterstützt) 3: Manual Speed/Duplex (0 = nicht unterstützt, 1 = unterstützt) 4 ... 31: Reserviert Speed/Duplex STRUCT of Siehe folgende Tabelle Options EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 110 Geschwindigkeit in MBit/s, mit der das • • • Interface betrieben werden soll USINT Interface Duplex Mode • • (nur wenn Autonegotiation deaktiviert). Duplex-Betrieb des Interface: • 0 = Half Duplex 1 = Full Duplex EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 111: Glossar

    Daten, die vom Sanftstarter 3RW5 übertragen werden und den aktuellen Betriebszustand anzeigen. EDS-Datei Die Eigenschaften eines EtherNet/IP-Geräts werden in einer EDS-Datei (EDS = Electronic Data Sheet) beschrieben, die alle notwendigen Informationen für die Geräteintegration in ein EtherNet/IP-System enthält. Abkürzung für EtherNet/IP EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 112: Konfigurieren

    Die MAC-Adresse ist 6 Byte lang und folgendermaßen aufgeteilt: ● 3 Byte Herstellerkennung ● 3 Byte Gerätekennung (laufende Nummer) Die MAC-Adresse befindet sich im Regelfall von vorne lesbar auf dem Gerät, z. B.: 08-00-06-6B-80-C0. EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 113: Parametrieren

    Daten werden zum Sanftstarter 3RW5 übertragen. SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ist die zentrale Software für Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose der SIRIUS 3RW5 Sanftstarter Reihe. Steuerdaten Daten, die zum Sanftstarter 3RW5 übertragen werden.
  • Seite 114 Glossar EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 115: Index

    Herausziehen, 37 3RW5 HMI High-Feature, 51 Anwendung Dataset Object, 55 Anzahl, 24 Diagnosemöglichkeiten, 51 Anzahl der Anwendungen, 24 Diagnosemöglichkeiten, 51 SIEMENS Industry Online Support, 8 Artikelnummer, 21 Assembly Object, 78 Allgemeine Dienste, 78 EDS-Datei, 47 Instanzenattribute, 78 EGB-Richtlinien, 14 Klassenattribute, 78 Empfohlener Anschluss-Stecker, 27 Prozessabbild der Ausgänge (PAA), 79...
  • Seite 116 Maßzeichnungen, 7 TCP/IP Interface Message Router Object, 77 Allgemeine Dienste, 104 Messwerte, 90 TCP/IP Interface Object Micro SD Karte, 61, 62 Instanzenattribute, 105 Montieren, 29, 32 Klassenattribute, 104 Netzwerkumgebung, 19 Unterstützte Objekte, 75 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 117 Index VDI-Richtlinie, 17 Werkseinstellung, 63 Zielgruppe, 20 Zugriffsweg, 24 EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...
  • Seite 118 Index EtherNet/IP Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 05/2019, A5E45131885001A/RS-AA/001...

Inhaltsverzeichnis