Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ausweisleser
ARS6311-RX
Installationsanleitung
Fire Safety & Security Products
Siemens Building Technologies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ARS6311-RX

  • Seite 1 Ausweisleser ARS6311-RX Installationsanleitung Fire Safety & Security Products Siemens Building Technologies...
  • Seite 2 Data and design subject to change without notice. / Supply subject to availability. © 2006 Copyright by Siemens Building Technologies AG Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und an dem in ihm dargestellten Gegenstand vor. Der Empfänger erkennt diese Rechte an und wird dieses Dokument nicht ohne unsere vorgängige schriftliche Ermächtigung ganz oder teilweise Dritten zugänglich machen oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise.........5 Zulassung ....................5 Technische Daten ...................6 Bestellinformationen .................6 Lieferumfang ARS6311-RX ..............6 Allgemeines .....................7 Vorgesehene Funktionsweise..............7 Eigenschaften ...................8 ONLINE-Betrieb ..................8 Stand-alone Betrieb ..................9 4.4.1 Benutzer....................9 4.4.2 SCHARF- und UNSCHARF-Modus ............10 4.4.3 Scharf- und Unscharfschalten des Lesers (Wiederaktivieren) ....10 4.4.4...
  • Seite 4 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften Und Warnhinweise

    Spannung führende Teile freiliegen. Zulassung Bei einer der Anleitung entsprechenden Nutzung erfüllt dieses Funksystem die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3 sowie die weiteren zutreffenden Be- stimmungen der R&TTE-Direktive 99/4/EG Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 6: Technische Daten

    Bei ISO-Karten bis zu 12 cm (je nach Karte) Proximity-Karten Morp 125 kHz – (EM4100/4102-kompatibel) CerPass / SiPass – Kabellänge Max. 150 m zwischen ARS6311-RX und ACS6311 Temperaturbereich -25 °C bis +60 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 95 % (nicht kondensierend). Schutzart IP 65 Abmessungen 100 x 40 x 25 mm Länge Anschlusskabel...
  • Seite 7: Allgemeines

    Türöffners in den sicheren Bereich zu verlegen und bietet so eine höhere Sicher- heit. HINWEIS Ein für den Stand-alone-Betrieb konfigurierter ARS6311-RX kann auch gemeinsam mit einem weite- ren ARS6311-RX eingesetzt werden, so dass eine Türsteuerung in beide Richtungen (Eingang und Ausgang) möglich ist. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products...
  • Seite 8: Eigenschaften

    Eingangs-/Ausgangskontrolle einer Tür (zwei ARS6311-RX erforderlich) Kommunikation mit I/O-Board ACS6311 ONLINE-Betrieb Der werkseitige ARS6311-RX ist für den ONLINE-Modus vorkonfiguriert und ver- fügt über eine 42-Bit Wiegand Schnittstelle. Für den ONLINE-Betrieb ist keine wei- tere Programmierung erforderlich. Die Installation wird in Kapitel 5 näher erläutert.
  • Seite 9: Stand-Alone Betrieb

    Stand-alone Betrieb 4.4.1 Benutzer Im Stand-alone Betrieb können am ARS6311-RX bis zu 120 Benutzer mit Karten und ID-Nummern (000–119) angelegt werden. Dabei lässt sich eine Karte immer nur einem Benutzer zuordnen. Die Identifizierung der Nutzer erfolgt über die Aus- wertung der jeweils vorgehaltenen Ausweiskarte.
  • Seite 10: Scharf- Und Unscharf-Modus

    Allgemeines 4.4.2 SCHARF- und UNSCHARF-Modus Im Stand-alone-Betrieb kann sich der ARS6311-RX in einem von zwei Betriebszu- ständen befinden: SCHARF oder UNSCHARF. Der jeweilige Modus wird von der zweifarbigen LED STATUS des Lesers angezeigt: Im scharf geschalteten Zu- stand leuchtet sie rot, im unscharf geschalteten Zustand grün. Der SCHARF- Modus kann zusätzlich über die Ausgangsleitung übertragen werden (aktivieren...
  • Seite 11: Öffnen Einer Tür

    Allgemeines 4.4.4 Öffnen einer Tür Um eine Tür zu öffnen, muss der Benutzer dem ARS6311-RX seine Karte präsen- tieren. Daraufhin leuchtet die LED SYSTEM (orange) am Leser kurz auf und es ertönt ein kurzer Bestätigungston . Sobald der Benutzer identifiziert ist, löst der Leser die Türverriegelung für eine vorgegebene Zeitspanne (siehe Kapitel 6.4.1.
  • Seite 12: Alarme

    Allgemeines 4.4.5 Alarme Der ARS6311-RX kann die folgenden Alarmtypen erkennen und anzeigen: Tür aufgebrochen, Voralarm und Tür zu lange offen (Tür gehalten). Die Alarmaus- gabe erfolgt über die spezielle Alarm-Ausgangsleitung sowie optional über den internen Summer (wenn im Konfigurationscode der Installationstabelle in der Opti- on Türalarmausgabe über internen Summer markiert ist, siehe Kapitel 6.3 Instal-...
  • Seite 13: Akustische Und Optische Signale

    Master/Installer-Karte nicht program- miert). HINWEIS Wenn der ARS6311-RX gemeinsam mit einem zweiten ARS6311-RX betrieben wird (für eine Über- wachung der Tür in beide Richtungen), werden die LED-Anzeigen des zweiten Lesers synchronisiert. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products...
  • Seite 14: Installation

    Installation Installation Der ARS6311-RX sollte in der Nähe der zu überwachenden Tür befestigt werden. Falls Sie zusätzlich ein ACS6311 verwenden, muss dieses im sicheren Bereich montiert werden. Unterbrechen Sie vor dem Auflegen der Leitungen die Stromversorgung. Bringen Sie zwischen dem Leser und dem Tragwerk einen mindestens 10 mm di- cken, nicht-metallischen Abstandshalter an (z.B.
  • Seite 15: Öffnen Des Gehäuses

    Installation Öffnen des Gehäuses Fig. 1 Öffnen des Gehäuses Montage Fig. 2 Montagerichtung Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 16: Anschluss Des Lesers

    Wiegand-Format Bei Verwendung eines Wiegand-Formats werden die Daten in Pulssequenzen über die CLOCK-Leitung und DATA-Leitung versandt. Je nach der ausgewählten For- matversion überträgt der ARS6311-RX die Daten mit 26, 34, 42 oder 66 Bit zur Zu- trittskontrollanlage (ACU). HINWEIS Wenn die Anzahl der verfügbaren Bits im ausgewählten Datenübertragungsformat für einen Kartenco- de nicht ausreicht, liest der ARS6311-RX bei der Übertragung die Bits mit der höchsten Wertigkeit...
  • Seite 17: Magstripe-Format

    Bei Verwendung eines Magstripe-Formats werden die Daten als elektrische Sig- nalwellen über die CLOCK-Leitung und DATA-Leitung versandt. Die LED-Anzeigen und der Summer werden genauso wie bei Wiegand-Formaten angesteuert (siehe vorhergehenden Abschnitt). Im Magstripe-Format überträgt der ARS6311-RX die Seriennummer der Karte. 5.3.4 Adresseinstellung HINWEIS Im Leser müssen keine Adressen eingestellt werden.
  • Seite 18: Programmierung

    Programmierung Programmierung Vor der Nutzung des ARS6311-RX muss der Leser für den entsprechenden Be- triebsmodus konfiguriert werden. Wird das Gerät im ONLINE-Modus betrieben, ist keine weitere Programmierung erforderlich. Für den Stand-alone-Betrieb (OFFLI- NE) muss ein Installateur zwei Karten, eine als Master- und eine als Installer-Karte, definieren und dann im Installateur-Programmiermodus alle für die spezifische...
  • Seite 19: Einstellen Des Leser -Betriebsmodus

    Programmierung Einstellen des Leser -Betriebsmodus Für den ARS6311-RX stehen zwei Betriebsmodi zur Verfügung: ONLINE (Leser) und OFFLINE (Stand-alone-Betrieb). Diese Betriebsarten lassen sich durch ver- schiedene andere Optionen näher bestimmen. Um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen, müssen Sie im Leser den ent- sprechenden Steuercode programmieren.
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    Programmierung Die Konfiguration des Betriebsmodus des ARS6311-RX geschieht in den fol- genden Schritten: Wichtig! Wählen Sie den Code für den gewünschten Modus aus, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen (Siehe obige Tabelle). Schalten Sie das Gerät aus. Lösen Sie alle Verbindungen der DATA- (braun) und IN1-Leitungen (gelb).
  • Seite 21: Definition Master- Und Installer-Karten - Speicherrückstellung

    Definition Master- und Installer-Karten – Speicherrückstellung Bei einem Reset (Speicherrückstellung) werden alle Karten einschließlich der Mas- ter- und Installer-Karten aus dem Speicher des ARS6311-RX gelöscht. Der Leser wird auf die Fabrikeinstellungen zurückgesetzt. Eine Speicherrückstellung ist nur erforderlich, wenn das Gerät für den Stand-alone-Betrieb konfiguriert wurde.
  • Seite 22: Installer-Programmiermodus

    Betriebsmodus (SCHARF bzw. UNSCHARF) zurück, den er vor der Pro- grammierung hatte. HINWEIS Wie bereits erwähnt erfolgt die Programmierung des ARS6311-RX durch das mehrmalige Einlesen einer gültigen Programmierkarte. Für die Programmierung der Stellen C1 bis C11 ist eine Installer- Karte erforderlich.
  • Seite 23: Konfiguration Der Beispieleinstellungen

    Installateur-Programmiermodus automatisch und kehrt in den Betriebsmodus (SCHARF bzw. UNSCHARF) zurück, den er vor der Programmierung innehatte. HINWEIS Der Installateur-Programmiermodus kann nur aufgerufen werden, wenn der Leser vorher für den Stand-alone Betrieb konfiguriert wurde. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 24: Übersicht Über Die Parameter Im Installateur-Modus

    C7). 0 – 1 Option: Türalarmausgabe über internen Summer: [0] – Aus [1] – Ein 0 – 1 Option: Zugang bei aktiviertem Leser nicht möglich: [0] – Aus [1] – Ein Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 25: Benutzer-Programmiermodus

    ID und löscht ihn. Anschließend kann diese Kennnummer für einen neuen Benutzer verwendet werden. Benutzer-Programmiermodus Sobald der Benutzer-Programmiermodus beendet wird, kehrt der verlassen Leser in den Betriebsmodus (SCHARF bzw. UNSCHARF) zurück, den er vor der Programmierung hatte. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 26: Programmierbeispiele

    Der Leser löscht den Benutzer mit der Kennnummer (ID-Nummer) 45 aus dem Speicher. Er verbleibt aber noch immer im Benutzer-Programmiermodus, so dass Sie jetzt den nächsten Programmierbefehl eingeben oder den Programmiermodus verlassen können. Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 27: Anhang

    Anhang Anhang Abmessungen Fig. 5 Abmessungen Kontakt Leiterplatte (vollständig vergossen) Kabellänge 400 mm LED STATUS (SCHARF/UNSCHARF-Modus) LED OPEN LED SYSTEM Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 28: Anschaltbeispiel

    Das ACS6311 besitzt drei LEDs: POWER, REL1 und REL2. Die LED POWER ist stetig an, wenn das Modul eine Kommunikationsverbindung mit einer Peripherie (ARS6311-RX) hat, oder es blinkt, wenn Kommunikation gestört ist. Die LED REL1/REL2 ist beleuchtet, wenn das zugehörige Relais ausgelöst wird.
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    Anhang Wartung und Pflege Senden Sie defekte Module bitte zum nächsten Siemens-Büro damit sie an das Servicezentrum weitergeleitet werden. Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorge- sehene Stellen zu entsorgen. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unter- liegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
  • Seite 30: Eg-Konformitätserklärung

    Anhang EG-Konformitätserklärung Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 31 Anhang Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 32 Anhang Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 33: Benutzerliste

    Anhang Benutzerliste Anlagenname: Standort des Lesers: ID-Nummer Kartennummer Benutzername Master Installer Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 34 Anhang Benutzerliste Anlagenname: Standort des Lesers: ID-Nummer Kartennummer Benutzername Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 35 Siemens Building Technologies Fire Safety & Security Products 06.2006...
  • Seite 36 Issued by © 2006 Copyright by Siemens Building Technologies Siemens Building Technologies AG Fire & Security Products GmbH & Co. oHG Data and design subject to change without notice. D-76181 Karlsruhe Supply subject to availability. Printed in the Federal Republic of Germany www.sbt.siemens.com...

Inhaltsverzeichnis