Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Waschmittelschublade Reinigen - Beko HTV 8744 X00 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
INFORMATIONEN
• Wenn bei aktiver Kindersicherung die Taste
Ein/Aus gedrückt wird, wird das Programm
nicht abgebrochen. Die Kindersicherung
sollte zuerst abgeschaltet werden. Der
Countdown („3-2-1") erscheint im Display.
• Falls sich die Waschmaschinentür nach
Abbruch eines Programms nicht öffnen
lässt, weil sich noch zu viel Wasser in
der Maschine befindet, Abpumpen +
Schleudern-Programm mit dem Knopf
Programmauswahl wählen und so das
Wasser aus der Maschine befördern.
5.20 Programmende
Wenn das Programm abgelaufen ist,
leuchtet die Programmende-Anzeige
auf und ein Summer ertönt.
Falls 2 Minuten keine Taste betätigt
wird, wechselt die Maschine in den
Bereitschaftsmodus. Display und
sämtliche Anzeigen erlöschen.
Wenn Sie eine Taste drücken oder den
Programmauswahlknopf drehen, während
sich die Maschine im Bereitschaftsmodus
befindet, erscheinen die abgeschlossenen
Programmschritte im Display.
5.21 Ihre Maschine verfügt über
einen Bereitschaftsmodus
Wenn nach Einschalten Ihrer Maschine über
die Ein-/Austaste etwa 2 Minuten lang kein
Programm gestartet und keine Auswahlschritte
vorgenommen werden oder nach
Programmauswahl keine weitere Aktion erfolgt,
schaltet die Maschine automatisch in den
Energiesparmodus. Falls Ihr Produkt mit einem
Display ausgestattet ist, das die Programmdauer
anzeigt, erlischt auch dieses Display vollständig.
Falls Sie den Programmauswahlknopf drehen
oder eine beliebige Taste drücken, werden
Anzeigen und Display auf den vorherigen
Zustand zurückgesetzt. Die Auswahlen, die
Sie beim Verlassen des Energiesparmodus
vornehmen, können sich ändern. Richtigkeit
der Auswahlen vor Programmstart prüfen.
Einstellungen bei Bedarf noch einmal
vornehmen. Dies ist kein Fehler.
69 / DE

6 Reinigung und Wartung

Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn
Sie Ihre Waschmaschine in regelmäßigen
Abständen reinigen; zusätzlich verlängern
Sie die Lebensdauer Ihres neuen Gerätes.
6.1 Waschmittelschublade
reinigen
1 Entfernen Sie den Siphon, indem Sie
ihn wie abgebildet von hinten anheben.
Nach der unten beschriebenen Reinigung
setzen Sie den Siphon wieder an
seinen Platz, drücken Sie sein Vorderteil
bis zum Einrasten nach unten.
C
INFORMATIONEN
• Wenn eine Mischung aus
Wasser und Weichspüler im
Weichspülerfach zurückbleibt, ist
es Zeit, den Siphon zu reinigen.
2. Waschen Sie die Waschmittelschublade
und den Siphon mit reichlich warmem
Wasser im Waschbecken aus. Damit Reste
nicht mit Ihrer Haut in Kontakt kommen,
tragen Sie Handschuhe, während Sie
die Reste mit einer Bürste entfernen.
3 Schieben Sie die Waschmittelschublade
nach der Reinigung wieder an Ort und Stelle;
vergewissern Sie sich, dass sie richtig sitzt.
6.2 Waschmaschinentür
und Trommel reinigen
Bei Produkten mit Trommelreinigung-
Programm beachten Sie bitte „Programme"
unter „Produkt bedienen".
Befolgen Sie bei Produkten mit
Trommelreinigung-Programm die nachstehenden
Schritte zur Reinigung der Trommel:
Wäschetrockner / Bedienungsanleitung
Reinigen Sie die
Waschmittelschublade
regelmäßig (jeweils
nach 4 – 5 Wäschen),
damit sich im Laufe
der Zeit keine
Waschmittelreste
ansammeln. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis