Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
D
• Ziehen Sie kräftig am Startergriff, wie in Abb. A dargestellt.
• Ziehen Sie den Startergriff erneut, bis der Motor startet.
WICHTIG – lassen Sie den Startergriff (3) nicht in das Werkzeug zurückschnappen, sondern
lassen Sie ihn kontrolliert zurückgleiten.
• Lassen Sie den Motor ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen.
• Wenn der Motor warmgelaufen ist, stellen Sie den Choke-Hebel (4) auf die Position „ON".
WICHTIG – Lassen Sie den Motor langsam für mindestens 3 Minuten warm laufen, bevor Sie
die Motordrehzahl erhöhen. Dies erhöht die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer des Motors.
Einlaufen des Motors
• Es ist wichtig, dass Sie den Motor einlaufen lassen, wenn Sie die Antriebseinheit zum
ersten Mal verwenden. Dies erhöht die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors und
maximiert die Lebensdauer.
• Um den Motor einlaufen zu lassen, lassen Sie ihn beim ersten Gebrauch für mindestens
15 Minuten im Leerlauf laufen und geben Sie so wenig Gas wie möglich. WENN
MÖGLICH, ERHÖHEN SIE WÄHREND DIESER ZEIT DIE MOTORDREHZAHL NICHT.
HINWEIS: Es ist normal, dass Sie während des Einlaufens starke Gerüche wahrnehmen, da
sich die Teile zum ersten Mal erhitzen.
Anhalten des Motors
• Lassen Sie den Motor nach Gebrauch für mindestens 3 Minuten im Leerlauf laufen,
bevor Sie ihn ausschalten.
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (10) auf die Position „O".
Verwenden des Benzinbetriebenen
Erdbohrers
Steuerung des Erdbohrers
• Starten Sie den Motor, wie weiter oben beschrieben.
• Drücken Sie, um die Motordrehzahl zu erhöhen, den Sicherungshebel (12) und
dann langsam den Geschwindigkeitsregler (9) hinunter. Lassen Sie ihn los, um die
Motordrehzahl wieder zu verringern.
HINWEIS: Wenn der Motor im Leerlauf läuft, dreht sich die Antriebswelle nicht. Sie beginnt
sich zu drehen, wenn die Motordrehzahl erhöht wird.
• Die maximale Motordrehzahl kann durch Einstellen der Max-Drehzahl-Einstellschraube
(8) festgelegt werden. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die maximale Motordrehzahl
zu verringern.
• Der Geschwindigkeitsregler (9) kann arretiert werden. Während Sie diesen gedrückt
halten, betätigen Sie die Dauerbetriebstaste des Geschwindigkeitsreglers (11) und
lassen dann den Geschwindigkeitsregler los. Zum Entriegeln, betätigen Sie den
Geschwindigkeitsregler (9) erneut.
Bedienhinweise
• Halten Sie falls möglich einen Abstand von mindestens 5 m zu Beistehern und arbeiten
Sie in einer Position die es Ihnen erlaubt andere Personen im Auge zu behalten.
• Arbeiten Sie seitlich von einer Position neben der Bohrstelle aus, falls Sie an einem
Abhang arbeiten. Dadurch kann der Erdbohrer nicht auf Sie fallen, falls Sie die Kontrolle
über die Maschine verlieren sollten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund für den Einsatz eines Erdbohrers geeignet
ist und keine großen Steine oder unter der Oberfläche verstecktes Mauerwerk enthält.

Wartung

Wartungsintervalle
Austauschen
Überprüfen/Anpassen/
Zündkerze
Getriebeöl
WARNUNG: Bevor Sie jegliche Art von Wartungsarbeiten am Erdbohrer durchführen,
stoppen Sie den Motor und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Überprüfung der Zündkerze
• Ziehen Sie das Zündkabel von der Zündkerze (6) ab.
• Schrauben Sie die Zündkerze mit einem geeigneten Zündkerzenschlüssel heraus.
• HINWEIS – Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Zündkerze zu entfernen.
• Reinigen Sie die Zündkerze und, je nach Wartungsplan, korrigieren Sie den
Elektrodenabstand, oder ersetzen Sie die Kerze.
• Setzen Sie die Zündkerze wieder ein, drehen Sie sie zunächst von Hand fest, und ziehen
Sie die Kerze dann vorsichtig mit einem Zündkerzenschlüssel an. HINWEIS – ziehen Sie
die Zündkerze (6) nicht zu fest an.
Überprüfen des Luftfilters
• Reinigen Sie den Luftfilter wie im Wartungsplan empfohlen.
• Lösen Sie die Schraube des Luftfiltergehäuses (5) mit einem geeigneten Schraubendreher.
• Heben Sie das Luftfiltergehäuse (13) ab.
• Entfernen Sie den Schaumstoff-Luftfiltereinsatz (14).
14
Laufzeit in
Stunden
Reinigen
Zündkerze
500
2000
Luftfilter
50
500
• Säubern Sie den Luftfilter mit einer dafür geeigneten Reinigungsflüssigkeit, welche im
Fachhandel für Gartengeräte erhältlich ist.
• Lassen Sie den Luftfilter vollständig trocknen.
• Setzen Sie den Schaumstoff-Luftfiltereinsatz (14), das Filtergehäuse (13) und die
Schrauben (5) wieder ein und ziehen Sie die Schrauben an.
Getriebeöl (Siehe Abb. B)
HINWEIS: Führen Sie Getriebeöl-Wechsel in Übereinstimmung mit dem abgebildeten
Wartungsplan aus.
• Richten Sie den Erdbohrer waagerecht aus, als ob Sie ein Loch in den Untergrund
bohren würden, und sorgen Sie dafür, dass die Maschine stabil steht.
• Entfernen Sie den Bohrer wie im Abschnitt "Zusammenbau Ihres benzinbetriebenen
Erdbohrers" beschrieben.
• Stellen Sie eine geeignete Ölauffangwanne, wie z.B. Silverline Artikelnummer 675089,
unter die Maschine.
• Benutzen Sie einen passenden Schraubenschlüssel um die Getriebeöl-Einfüllöffnung
(15) zu öffnen.
• Kippen Sie den Erdbohrer um 90° oder mehr, um jegliches Öl aus dem Getriebe zu entfernen.
• Sobald das gesamte Altöl abgelassen worden ist, füllen Sie dieses von der
Auffangwanne in einen geeigneten Behälter um, und führen Sie es dem Recycling für
Altöl zu. Entsorgen Sie Öl keinesfalls mit dem Hausmüll oder über das Abwassersystem!
• Bringen Sie die Maschine wieder in eine stabile horizontale Position.
• Füllen Sie die korrekte Menge eines geeigneten Getriebeöles (siehe Abschnitt "Technische
Daten") in die Getriebeöl-Einfüllöffnung (15) ein. Dies füllt das Getriebegehäuse ungefähr
bis zur Getriebeöl-Kontrollbohrung (16), wie in Abb. B beschrieben.
• Verschließen Sie die Getriebeöl-Einfüllöffnung. Diese ist verschlossen, wenn die
Rändelschraube so weit wie möglich heraus steht.
Lagerung
• Achten Sie darauf, dass Sie den Kraftstoffbehälter und die Kraftstoffleitungen nicht
stoßen, knicken oder einschneiden, wenn Sie die Maschine auf dem Boden ablegen.
• Lassen Sie das Werkzeug nicht fallen; es könnte beschädigt und dadurch unsicher werden.
• Reinigen Sie die ganze Maschine wenn Sie mit der Arbeit fertig sind.
• Untersuchen Sie die gesamte Maschine und die Schläuche auf Schäden, einschließlich
lockere oder fehlende Teile.
• Lagern Sie die Maschine nicht in direktem Sonnenlicht.
• Lagern Sie die Maschine nicht in einer Plastiktüte, da dies zur Schimmelbildung führen kann.
• Verwenden Sie zur äußeren Reinigung der Maschine eine kleine Bürste und halten Sie
die Abluftstutzen frei von jeglichen Hindernissen. Verwenden Sie zur Reinigung der
Maschine kein Wasser und spritzen Sie sie nicht mit einem Schlauch ab.
• Stellen Sie sicher, dass Kraftstoff und Öl an einem sicheren Ort gelagert werden,
fernab von Hitze, direktem Sonnenlicht, jeglichen Zündungsquellen und außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Lagerung über längere Zeiträume hinweg:
Wenn Sie die Maschine über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, gehen Sie stets
wie folgt vor:
• Reinigen Sie die Maschine vollständig und überprüfen Sie sie sorgfältig.
• Entleeren Sie den Kraftstoffbehälter vollständig, und entleeren Sie anschließend den
Vergaser und die Kraftstoffleitungen, indem Sie den Motor laufen lassen, bis er durch
den Mangel an Kraftstoff stoppt.
• Schützen Sie alle Metallteile des Motors vor Korrosion, indem Sie diese mit Öl einstreichen.
• Entfernen Sie die Zündkerze, geben Sie einige Tropfen Öl durch die Zündkerzenöffnung
in den Zylinder, und ziehen dann den Rückzugstarter zwei bis drei Mal, um das Öl
gleichmäßig zu verteilen. Bringen Sie die Zündkerze und das Zündkabel wieder an.
• Reinigen Sie den Luftfilter wie im gleichnamigen Abschnitt weiter oben beschrieben.

Fehlerbehebung

Leistungsverlust oder plötzliches Anhalten des Motors
• Überprüfen Sie, ob der Kraftstoffbehälter leer ist.
• Überprüfen Sie, ob Wasser in der Mischung ist. Entleeren Sie die Kraftstoffanlage und
spülen diese mit frischem Kraftstoff durch.
• Überprüfen Sie ob der Luftfilter verschmutzt ist. Reinigen Sie den Luftfilter.
Starten eines mit Benzin gefluteten Motors
• Trennen Sie das Zündkabel und entfernen Sie die Zündkerze, indem Sie diese mit einem
Zündkerzenschlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen.
• Wenn die Zündkerze verschmutzt ist oder Kraftstoff in sie eingedrungen ist, reinigen
oder tauschen Sie die Zündkerze aus.
• Befreien Sie die Verbrennungskammer von überschüssigem Kraftstoff, indem Sie bei
ausgebauter Zündkerze einige Male am Anlasserseil ziehen.
• Setzen Sie die Zündkerze wieder ein und ziehen Sie diese mit dem Zündkerzenschlüssel an.
• Wiederholen Sie den Startvorgang in der Art und Weise, als ob der Motor bereits warm wäre.
Recycling und Entsorgung von Werkzeugen
mit Verbrennungsmotor, Treibstoffen und Öl
• Werkzeuge mit Verbrennungsmotoren dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie diese zu Ihrem lokalen Recycling- oder Wertstoffhof, und lassen Sie
das Gerät dort in Übereinstimmung mit geltenden Umweltschutzanforderungen und
-Gesetzen entsorgen.
• Benzin, Schmiermittel und Benzin-Öl-Gemische sind gefährliche Abfälle und müssen als
Sondermüll behandelt und entsorgt werden. Schmiermittel und Treibstoffe dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Unsachgemäße Entsorgung von Öl und Treibstoffen
könnte in Ihrem Land strafbar sein und als Gesetzesverstoß geahndet werden.
Wenden Sie sich für Informationen zur vorschriftsmäßigen Entsorgung an Ihre lokale
Entsorgungsbehörde oder ihren Fachhändler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis