Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens QPLx5 Serie Datenblatt Seite 3

Werbung

Montagehinweise
Servicehinweise
Building Technologies
Beachten Sie die jeweils geltenden nationalen Sicherheitsvorschriften
Bei Rohrverbindungen auf undichte Stellen prüfen
Zur Vermeidung einer Blockierung des Druckanschlusses an der Anlage, muss
eine geeignete Verhinderungsmaßnahme vorgenommen werden
Beispiel: Einbau eines Feinsiebs oder Filters
Der Druckwächter kann entweder horizontal oder vertikal jedoch nicht über Kopf
eingebaut werden (Scala darf nicht nach unten zeigend)
Abhängig vom Typ kann der Druckwächter über ¼"-Gewinde oder über O-Ring
montiert werden
Der Messstutzen am QPLx5 kann mit einem 2,5 mm-Inbusschlüssel geöffnet
werden
Beachten Sie auch folgende Montageanleitung: 74 319 0551 0 (M7221)
Montage
an ¼" (ISO)-Gewindeanschluss
QPL25
Montageseite
(optional)
7221z05/1005
Warnung!
Bei einer Beschädigung des Kunststoffgehäuses des QPLx5, kann es zu einem
Gasaustritt kommen.
Anwendungen an einem Gasdruck >60 kPa:
Die Installation der QPLx5 müssen eine bauseitige Maßnahme beinhalten, die
bei beschädigtem Kunststoffgehäuse des QPLx5, den Gasaustritt
entsprechend einer Luftmenge von maximal 70 Liter/h begrenzt.
QPLx5, die äußerliche Beschädigungen aufweisen, müssen unverzüglich
ausgetauscht werden.
Vorsicht!
Bei einem Ventilaustausch muss der QPLx5 ebenfalls ausgetauscht werden!
Aufgrund der Auslegungslebensdauer nach AFECOR für Gas-Druckschalter,
unterliegt der QPLx5 nach über 50000 Zyklen oder 10 Jahren Betriebsdauer der
Austauschempfehlung. Ein Wiedereinbau, selbst mit neuen Dichtungen am
Ventil, wird nicht empfohlen.
Gasdruck-
messpunkt
O-Ring und selbstformende Schrauben
sind im Lieferumfang enthalten.
Montage
mit O-Ring
QPL15
CC1N7221de
07.03.2019
3/9

Werbung

loading