Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Strauch-/Gras- Scheren - Bosch Isio Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OBJ_BUCH-904-001.book Page 8 Monday, December 22, 2008 11:20 AM
8 | Deutsch
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Un-
fälle haben ihre Ursache in schlecht ge-
warteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind leich-
ter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube-
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksich-
tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge-
brauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
5) Verwendung und Behandlung des Akku-
werkzeuges
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen wer-
den. Für ein Ladegerät, das für eine be-
stimmte Art von Akkus geeignet ist, be-
steht Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-
nen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder an-
deren kleinen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontakte verur-
sachen könnten. Ein Kurzschluss zwi-
schen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig-
keit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
F 016 L70 578 | (22.12.08)
6) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Strauch-/Gras-
scheren
Dieses Gartengerät ist nicht dafür bestimmt,
von Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und/oder mangelndem Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhalten von ihr An-
weisungen, wie das Gartengerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Garten-
gerät spielen.
Niemals Kindern oder mit diesen Anweisun-
gen nicht vertrauten Personen erlauben das
Gartengerät zu benutzen. Nationale Vor-
schriften beschränken möglicherweise das
Alter des Bedieners. Bewahren Sie das Gar-
tengerät für Kinder unerreichbar auf, wenn
es nicht in Gebrauch ist.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
Halten Sie Anschluss- und Verlängerungska-
bel von den Schneidmessern fern.
Verwenden Sie das Gartengerät nur bei Ta-
geslicht oder gutem künstlichen Licht.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvor-
richtungen unbeschädigt und richtig ange-
bracht sind. Führen Sie vor der Benutzung
eventuell notwendige Wartungs- oder Repa-
raturarbeiten durch.
Schalten Sie das Gartengerät erst ein, wenn
Ihre Hände und Füße ausreichend weit von
den Schneidmessern entfernt sind.
Trennen Sie das Gartengerät immer von der
Stromversorgung (z.B. Netzstecker ziehen
oder Einschaltsperre betätigen):
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis