Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S series Betriebsanleitung Seite 38

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Füllstandmessung
Halbautomatische
Eingabe
Hinweis!
38
Die Voraussetzungen für eine halbauto-
matische Eingabe der Kennlinie sind wie
folgt:
Der Behälter kann z. B. beim Leer-/Vol-
labgleich gefüllt und bei der Linearisie-
rung schrittweise entleert werden, wie
unten beschrieben. Der Füllstand wird
über den hydrostatischen Druck auto-
matisch erfaßt. Das zugehörige Volu-
men wird in % eingegeben.
Der Meßwert wird als Volumen ausgege-
ben.
G e s a m t v o l u m e n V o l u m e n (% )
V o l u m e n b e i x % F ü l l s t a n d =
100
4
3
2
0 %
1
V
Leer
Beispieltabelle
Punkt
Meßwert
Füllstand
(mbar)
(%)
1
0
0
2
100
20
3
200
40
...
7
500
100
Hinweis!
Für den Schritt 1 können Sie auch eine
Nullpunkt-Korrektur gemäß Kapitel 5.1,
Seite 27 durchführen.
Bei den Schritten 1-3 kann auch ein
Trockenabgleich erfolgen, siehe
Seite 35.
Im Editiermodus, V3H6 = manuelle Ein-
gabe, können Sie einzelne Punkte einer
Linearisierungstabelle durch Eingabe
von "9999" für Füllstand oder Volumen
löschen. Zuvor muß die Linearisierungs-
tabelle einmal aktiviert werden.
Die Eingabe der Wertepaare für die Li-
nearisierungskurve erfolgt nach einem
Abgleich mit Referenzdruck bzw. einem
Trockenabgleich in %. Nachfolgend wird
der Vorgang mit Abgleich mit Referenz-
druck beschrieben.
#
Behälter bis zum Füllstandnullpunkt füllen
1
2
1 0 0
Behälter bis zum Füllstandendpunkt füllen
3
7
#
6
Hauptgruppe: Linearisierung
5
4
Volumen
V
Voll
5
BA187Y57
Volumen
(%)
0
8
20
6
100
7
8
9
10 Füllstand- oder Volumeneinheit wählen
Matrix Weg durch die
Eingabe
Menüs
Anzeige auf "0" setzen durch Übernahme
eines anliegenden Biasdrucks
➤ Setze Biasdruck
V0H6
automatisch
Bestätigen
Anliegenden Druck als Meßanfang
übernehmen
➤ Setze 4 mA
V0H3
automatisch
Bestätigen
Anliegenden Druck als Meßende
übernehmen
➤ Setze 20 mA
V0H4
automatisch
Bestätigen
Wechsel des Produkts?
siehe "Dichtekorrektur" Seite 33
Linearisierungsmodus "halbautomatische
Eingabe" wählen
V3H6
Betriebsart
➤ halbautomatisch Bestätigen
Tabelle eingeben
➤ Zeilennummer
V3H7
7
Bestätigen
➤ Eingabe
V3H8
Füllstand
Bestätigen
Der aktuelle Füllstand wird automatisch
erfasst
➤ Eingabe
V3H9
z.B. 100%
Volumen
Bestätigen
Schritt 5 wiederholen, bis alle Punkte
eingegeben sind
Kennlinie aktivieren
➤ Tabelle
V3H6
aktivieren
Bestätigen
Betriebsart Füllstand Kennlinie wählen
➤ Füllstand
V3H0
Kennlinie
Bestätigen
Füllhöhe oder Volumen bei minimalem
Füllstand eingeben
➤ Anzeige bei
V3H1
z.B. 0
4 mA
Bestätigen
Füllhöhe oder Volumen bei maximalem
Füllstand eingeben
➤ Anzeige bei
V3H2
z.B. 10
20 mA
Bestätigen
(Auswahl siehe Tabellen Seite 32)
➤ Einheit nach
V3H3
z.B. hl
Linearisierung
Bestätigen
Endress+Hauser
Cerabar S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar s pmc 731Cerabar s pmp 731

Inhaltsverzeichnis