Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespartipps; Eco-Funktion - Medion 39,6 cm 15,6‘‘ Bedienungsanleitung

Multimode-touch-
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung
7.4.2. Energie Sparen (Sleep)
Bei dieser Einstellung bleibt der Inhalt des Arbeitsspeichers Ihres Notebooks
erhalten, während praktisch alle anderen Komponenten Ihres Notebooks ab-
geschaltet werden oder ihren Stromverbrauch auf ein Minimum reduzieren.
Wenn Sie z. B. das Notebook zuklappen, wird es in den Energiespar-Modus
gesetzt und beim Aufklappen automatisch wieder gestartet.
HINWEIS!
Änderungen der Sleep-Einstellungen können jederzeit in den
Energieoptionen vorgenommen werden.

7.4.3. Energiespartipps

Mit den Tasten Fn + F1 können Sie in den Energiesparmodus wechseln.
Über die Einstellungen in den Energieoptionen können Sie die Energie-
verwaltung Ihres Computers optimieren.
Soll der Computer über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wer-
den, trennen Sie in jedem Fall die Stromzufuhr, damit keine Energie ver-
braucht wird. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
Dank der Energieverwaltungsfunktion kann das Gerät, wenn es für eine ge-
wisse Zeit nicht benutzt wurde, in den Energiespar- bzw. Ruhemodus wech-
seln.
Damit dieses Energiesparpotenzial genutzt werden kann, wurde die Energie-
verwaltungsfunktion so voreingestellt, dass sich das System bei Betrieb mit
einem Netzadapter wie folgt verhält:
Abschalten des Bildschirms nach 5 Minuten
Wechseln in den Ruhemodus nach 10 Minuten
Durch Drücken des Ein-/Ausschalters bzw. einer beliebigen Taste wird der Ru-
hemodus beendet.
7.5.

ECO-Funktion

HINWEIS!
Die ECO-Funktion steht nur im herkömmlichen Desktop-Modus
zur Verfügung, wechseln Sie ggf. von der Kacheloberfläche in den
Desktop-Modus.
Sie können durch Aktivierung des ECO-Modus Energie sparen und die Lauf-
zeit Ihres Akkus verlängern.
 Drücken Sie die Tastenkombination Fn + F4, um das Einstellungsmenü für
den Stromsparmodus zu öffnen.
34 von 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis