Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - EINHELL GT-SA 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-SA 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_GT_SA_1200_SPK5:_
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Beachten Sie unbedingt folgende Punkte, um Unfälle
und Verletzungen zu vermeiden.
Überlasten Sie Ihren Schwenkarm nicht. Bei
Beschädigung den Schwenkarm nicht weiter
Benutzen. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben
fest angezogen sind. Kontrollieren sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit diese regelmäßig nach. Achten
Sie darauf, dass die Splinte ordnungsgemäß in den
Bohrungen befestigt sind. Es ist streng verboten,
Personen mit dem Seilhebezug zu befördern. Des
weiteren dürfen sich keine Personen unter dem
Seilhebezug bzw. Schwenkarm aufhalten. Es darf
keine Person, die diese Sicherheitskenntnisse nicht
kennt, dieses Produkt verwenden.
Alle Teile müssen regelmäßig auf irgendwelche
Verformung oder Schädigung geprüft werden.
Beachten Sie die maximal zulässige Belastung!
(siehe techn. Daten)
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Bild 1/2)
1. Splint Ø 3 x 30
2. 5 x Sechskantmutter M12
3. 5 x Federscheibe Ø 12
4. 5 x U-Scheibe Ø 12
5. Scharnierstift groß
6. 4 x Sechskantschraube M 12 x 60
7. Rohrmanschette für Stützarm
8. Splint Ø 3 x 45
9. Rohrmanschette für Vierkantausleger
10. Stützarm
11. Vierkantausleger 45 x 45 x 1,8
12. Sechskantschraube M 12 x 70
09.08.2007
18:13 Uhr
Seite 7
13. 2 x Unterlage für Klemmbügel
14. Sechskantmutter M8
15. Federscheibe Ø 8
16. U-Scheibe Ø 8
17. Verlängerungsrohr 40 x 40 x 2,5
18. Sechskantschraube M8 x 15
19. Scharnierstift klein
20. Hülse
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schwenkarm dient zur Aufnahme eines
Seilhebezuges. Hierbei muss der Schwenkarm an
einer gut befestigten Stahlstange mit einem
Durchmesser von 48 mm montiert werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Ausladung:
l
= 750 mm
m
1
l
= 1100 mm
m
2
Schwenkbereich: max. 180°
D
max. Last:
= 600 kg
1
= 300 kg
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis