Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Lampenbilder, Während Sie Die Im 151-7 Cpu Zurücksetzen - Siemens IM 151-7 CPU Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IM 151-7 CPU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise

Um eine IM 151-7 CPU in den Auslieferungszustand per Schalter zurückzusetzen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
2. Entnehmen Sie die SIMATIC Micro Memory Card aus dem Modulschacht (siehe Kapitel
3. Halten Sie den Betriebsartenschalter in der Stellung MRES und schalten Sie die
4. Warten Sie, bis das LED-Lampenbild 1 aus der nachfolgenden Übersicht erscheint.
5. Lassen Sie den Betriebsartenschalter los, stellen Sie ihn innerhalb von 3 Sekunden
6. Das LED-Lampenbild 2 aus der nachfolgenden Übersicht erscheint.
7. Warten Sie, bis das LED-Lampenbild 3 aus der nachfolgenden Übersicht erscheint, und
Die IM 151-7 CPU ist jetzt in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Sie läuft ungepuffert
an (dabei leuchten alle LEDs) und geht in den Betriebszustand STOP.
Lampenbilder, während Sie die IM 151-7 CPU zurücksetzen
Während Sie die IM 151-7 CPU in den Auslieferungszustand zurücksetzen, leuchten die
LEDs nacheinander in folgenden Lampenbildern auf:
Tabelle 2-2
LED
SF
BF
ON
FRCE
RUN
STOP
Legende:
∆ = LED leuchtet;
⃞ = LED dunkel;
⃝ = LED blinkt, mit 0,5 Hz
Interfacemodul IM 151-7 CPU
Produktinformation, 06/2007, A5E01159153-01
SIMATIC Micro Memory Card
Versorgungsspannung wieder ein.
wieder auf MRES und halten ihn in dieser Stellung fest.
Dieses Lampenbild leuchtet, solange der Rücksetzvorgang läuft (etwa 5 Sekunden). In
dieser Zeit können Sie das Rücksetzen abbrechen, indem Sie den Betriebsartenschalter
loslassen.
lassen Sie den Betriebsartenschalter wieder los.
Lampenbilder
Farbe
Rot
Rot
Grün
Gelb
Grün
Gelb
2.2 In Auslieferungszustand zurücksetzen
Interfacemodul IM 151-7 CPU
im Handbuch
Lampenbild 1
Neue Funktionen
).
Lampenbild 2
Lampenbild 3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et200s

Inhaltsverzeichnis