Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Speichern der Fernsehsender 5
Wahl der Menüsprache und des Landes 5
Benutzung der Menüs
Bildmenü 15
Tonmenü 16-19
Menü der Sonderfunktionen 20
Dual Bild 21
TV
22-26
NEX
IEW
Videotext/Teletext 27-29
Die Tasten oben am Fernsehgerät 29
Periphere A/V-Geräte anschließen
Anschluß und Wahl der Geräte 30-34
Fernbedienungsfunktionen für periphere Geräte 34-35
Aufnahme 36
Nützliche Hinweise 37
Inhaltsverzeichnis 38
Lexikon 39
Die EasyLink-Wahlmöglichkeiten stützen sich auf das Prinzip der
"Bedienung mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, daß eine
bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit
durchgeführt werden, z.B. sowohl am Fernsehgerät wie auch am
Videorecorder, wenn beide mit einer EasyLink-Steuerung versehen und
über ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem Videorecorder geliefert wird,
verbunden sind.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 32PW9616

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einstellung Ihre Fernbedienung 2 Vorbereitung 3 Einstellung 5 Speichern der Fernsehsender 5 Wahl der Menüsprache und des Landes 5 Automatische Einstellung 6 Manuelle Einstellung 6 Namen geben 7 Umprogrammieren 7 Vorzugsprogramme wählen 7 Grundeinstellung programmieren 8-11 Bedienung Benutzung der Fernbedienung 12-14 Benutzung der Menüs Bildmenü...
  • Seite 2: Einstellung

    Vorbereitung Ihre Fernbedienung Periphere A/V-Geräte S.34 Wahl von oder FRONT Wahl von TV, Videorecorder (VCR), Bereitschaft S. 12 DVD, Satellit (SAT), TUNER, CD, TAPE oder Aufnehmbar auf CD (CDR). TUNER TAPE für zukünftigen Gebrauch MOVIE SPORT CHILD NEWS OTHER Standbild S. 12 ®...
  • Seite 3 Vorbereitung & Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festen Untergrund. Lassen Sie zur Belüftung an allen Seiten mindestens 5 cm, um das Gerät herum frei. Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einen Teppich. Zur Vermeidung möglicher Gefahren, bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
  • Seite 4 Raumklanglautsprecher Zwei Raumklanglautsprecher werden mit dem Fernsehgerät mitgeliefert. Einer ist der aktive Lautsprecher, versehen mit RF-Empfänger, einem Ein- und Ausschaltknopf, der Stromversorgung, einem Kanalwähler, einer roten und schwarzen Anschlußklemme, einem Schalter für die Raumklanglautsprecher links/rechts und einem Stereostecker 3,5 mm, um eine direkte Kabelverbindung mit dem Fernsehgerät herzustellen, wenn es Störgeräusche gibt, oder wenn die Funkverbindung nicht möglich ist.
  • Seite 5: Einstellung

    ¬ Einstellung ◊ Menü EINSTELLUNG wählen yÚ ZOOM INSTANT ® & Öffnen Sie die Klappe auf der Fernbedienung é Drücken Sie zur gleichen Zeit die Tasten U und f. Die Benutzung der Menüs & Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, links/rechts, um einen Menü-Punkt zu wählen.
  • Seite 6: Automatische Einstellung

    Automatische Einstellung Im Menü Automatische Einstellung wählen und die OK-Taste Starten Automatische Einstellung drücken, um den Suchlauf zu starten. Sämtliche Fernsehsender werden automatisch gesucht und gespeichert. Starten Wenn ein Kabelnetzwerk, ACI (Automatic Channel Installation - automatische Stop Stoppen Fernsehsendereinstellung) sendet, oder wenn eine Kabelgesellschaft ermittelt TV sucht: wird, die eine Videotext-Seite mit den Frequenzen und den Programmnamen einen Moment bitte ...
  • Seite 7: Namen Geben

    Namen geben Es ist möglich, einen gespeicherten Sendernamen zu ändern, oder jenen EINSTELLUNG Kanälen einen Namen zu geben, für die noch keiner vergeben wurde. Den Programmnummern 0 bis 99 kann ein Name von höchstens 5 Buchstaben Menüsprache oder Ziffern zugeordnet werden, z.B. ARD, ZDF, .. Zwischen 99 und 0 kann Land den angeschlossenen Peripheriegeräten auch ein Name gegeben werden.
  • Seite 8: Grundeinstellung Programmieren

    EINSTELLUNG Grundeinstellung programmieren Menüsprache Land Das Menü Grundeinstellung ermöglicht es Ihnen, jene Einstellungen Automatische Einstellung vorzunehmen, die nur als einmalig betrachtet werden, und die weiter keine Manuelle Einstellung Beziehung zur Eingabe der Fernsehsender in Ihr Fernsehgerät haben. Namen geben Umprogrammieren Das Menü...
  • Seite 9 Werksvoreinstellung Wählen Sie und drücken Sie die OK-Taste, um die Werksvoreinstellung bereits werkseitig festgelegten Bild- und Toneinstellungen wiederherzustellen. Auto Format Wenn Sie wählen, wird das Bildschirm automatisch möglichst Auto Format Ja viel mit dem Bild gefüllt werden wenn Fernsehprogramme keine speziellen Signale tragen, die das richtige Bildformat ermitteln.
  • Seite 10: Toneinstellungenmenü

    Toneinstellungenmenü Toneinstellungen Autom. Raumklang Automatische Raumklang Drahtlose Raumklang Manchmal überträgt ein Sender besondere Signale für Programme, die im Drahtlose Kopfhörer Surround Sound ausgestrahlt werden. Zusatzlautspr. vorne Abstand nach vorne Abhängig von der Konfiguration Ihrer Lautsprecher schaltet das TV-Gerät Abstand nach hinten automatisch in den bestmöglichen Surround Sound-Modus, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
  • Seite 11 Zusatzlautsprecher vorne Siehe Zusatzlautsprecher/Verstärker Anschließen, S. 33. Wenn vorne keine Zusatzlautsprecher/Verstärker angeschlossen worden sind, ändern Sie die im voraus in der Fabrik eingegebenen Einstellungen nicht, was heißt. Nein (TV) Abstand nach vorne (Entfernung zum TV-Gerät) Stellen sie die Entfernung zwischen dem TV-Gerät und dem Platz ein, von dem aus Sie fernsehen, um eine perfekte Klangqualität zu erhalten.
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Benutzung der Fernbedienung Periphere A/V-Geräte wählen Bereitschaft Drücken Sie mehrmals diese Taste, um Das Fernsehgerät ist ausgeschaltet und die EXT1 oder , zu wählen, ent- rote LED-Anzeige leuchtet auf (ein orange EXT2, EXT3, EXT4 FRONT sprechend dem Anschluß Ihres Gerätes (S.34). Licht, falls es sich um das Sammeln von -Informationen handelt).
  • Seite 13 MOVIE SPORT CHILD NEWS OTHER ® Ò ‡ π † Active control (Aktivregelung) æ Die Aktivregelung weist auf ein pro-aktives und automatisches Regelsystem hin. Das Fernsehgerät mißt ständig alle einkommenden MENU Ï Signale und bessert sie gegebenenfalls nach, um eine möglichst gute Bildwiedergabe zu liefern.
  • Seite 14: Instant Direkte Aufnahme

    Fernsehsender nach Thema wählen Wahl des Zweikanaltons Wenn die Programme im Programmführer und des Ton-Modus oder deutlich unterschiedliche Drücken Sie diese Taste, um Themen aufweisen, ist es möglich, sehr • von umzuschalten, wenn Stereo Mono schnell mittels der Farbtasten bestimmte stereo gesendet wird, oder von Nicam Fernsehprogramme zu wählen.
  • Seite 15: Hauptmenü

    Benutzung der Menüs TUNER TAPE & Drücken Sie die Ï-Taste um das MOVIE SPORT CHILD NEWS OTHER ein- oder auszuschalten. HAUPTMENÜ é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab um das oder BILD, TON æ Menü oder um zu wählen. SONDERFUNKTIONEN PROGRAMME zurückkehren oder Menü...
  • Seite 16 Tonmenü Raumklangeinstellungen, siehe S.17. Die geänderten Einstellungen für Lautstärke, Höhen und Tiefen werden für Volume Raumklangeinstellungen sämtliche Fernsehsender automatisch gespeichert. Lautstärke Höhen Selektieren Sie im Grundeinstellungsmenü, um die Werksvoreinstellung Tiefen bereits werkseitig festgelegten Toneinstellungen wiederherzustellen, siehe Lautstärke Kopfhörer Seite 9. (Drahtlose Kopfhörer) (Nacht Modus) Lautstärke Kopfhörer...
  • Seite 17: Raumklangeinstellungen Menü

    Raumklangeinstellungen Menü Wählen Sie im Tonmenü an. Raumklangeinstellungen Die verschiedenen Möglichkeiten im Menü der Raumklangeinstellungen hängen von der gewählten Raumklangmode. Raumklangeinstellungen • • • • • • • Test Starten • • • • • • • Test Stoppen • •...
  • Seite 18 Raumklang Mode Wählen Sie die Dolby Surround Tonmöglichkeiten, die den Tonmodalitäten der Sendung entsprechen. 3D-Raumklang (Optimal bei einer Dolby Surround-Sendung) Der 3D-Raumklang ermöglicht es Ihnen, eine Erfahrung der Wirkung von Dolby Surround Pro Logic zu machen, ohne daß Sie hinten angeschlossene 3D Raumklang oder aktivierte Lautsprecher brauchen.
  • Seite 19 Mit zwei angeschlossenen Zusatzlautsprechern vorne Um die Tonwiedergabe Ihres Fernsehgeräts nachzubessern, können Sie über einen externen Verstärker zwei Zusatzlautsprecher vorne anschließen. Siehe Periphere A/V-Geräte anschließen, Zuszatzlautsprecher/Verstärker, S. 33. Bei den Raumklangmoden Hall und Stereo wird hinzugefügt, um (+Verst.) anzugeben, daß Sie auf Ihren Verstärker umschalten müssen, da die eingebauten Lautsprecher des Fernsehgeräts keinen Ton liefern.
  • Seite 20: Sonderfunktionen Menü

    Sonderfunktionen Menü & Drücken Sie die Ï-Taste um das ein- oder auszuschalten. HAUPTMENÜ é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab um das Menü SONDERFUNKTIONEN zu wählen. TUNER TAPE “ Drücken Sie den Cursor nach rechts, um das gewählte Menü hervorzurufen. MOVIE SPORT CHILD NEWS...
  • Seite 21: Dual Bild

    Dual Bild & Drücken Sie die -Taste, um Dual Bild einzuschalten. Der Bildschirm wird jetzt in zwei Teile geteilt: - der linke Teil fürs übliche Hauptfernsehbild, TUNER TAPE - der rechte Teil für den Videotext, der vom gewählten Fernsehsender gesendet wird, oder für den /Videotext-Guide.
  • Seite 22 / Videotext Guide Im Menü Grundeinstellung auf Seite 9 wurden Sie darum gebeten, ein -Anbieter zu wählen. Wenn der gewählte -Anbieter sich an beteiligt, wird das Fernsehgerät automatisch den Programmführer zeigen.Wenn sich der Fernsehsender nur an Videotext beteiligt, wird das Fernsehgerät automatisch auf Videotext Guide umschalten. Beide Möglichkeiten bieten Ihnen die selben Funktionen an: Aufnahme, Hinweis, Auskünfte und TV sehen.
  • Seite 23: Videotext Guide

    Videotext Guide Fernsehsender, die Videotext senden, übertragen auch eine Seite mit dem Programmführer des Tages. Für jeden selektierten Fernsehsender kann mittels Menü Sender Thema Übers. der æ-Taste die Programmführerseite selektiert werden : - automatisch, wenn der gewählte Fernsehsender auch Dienstleistungen wie S.202 p 01 02 ...
  • Seite 24: Thema

    Montag 9 Okt 18:03 Der Tagesprogrammführer bietet einen Überblick über alle Programmtitel, die im gewählten Zeitabschnitt gestrahlt werden. Zeitabschnitte verlaufen mit 18.03-18.15 π 18.30 einem Intervall von 15 Minuten ab der aktuellen Uhrzeit des laufenden Tages. Aufnahme Die Standardeingabe basiert auf dem Programmverzeichnis der ARD 1 Hinweis Info...
  • Seite 25: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Die Funktionen Aufnahme, Hinweis, Info und Sehen können mittels der entsprechenden Farbtasten angewählt werden. Wenn eine bestimmte Funktion nicht zur Verfügung steht, nimmt die Helligkeit Datum Zeit des gezeigten Textes ab. Sender Wählen Sie ein Programm mit dem Cursor auf/ab. RTL2 Aufnahme RTL2...
  • Seite 26: Einschränkungen In Bezug Auf Videogeräte Mit

    Ab dem Augenblick, in dem alle Timer des Videogeräts belegt sind, erscheint auf dem Bildschirm. Kein timer frei Überblick von Video Aufnahmen (nur mit Philips-Geräte) Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, werden die programmierten Aufnahmeblöcke zum Fernsehgerät übertragen, um zu überprüfen, ob eine manuelle Einstellung oder eine Löschung durchgeführt wurde, die dann in der...
  • Seite 27 Videotext/Teletext Die meisten Fernsehsender strahlen Information über Videotext/Teletext aus. Jeder Fernsehsender, der Videotext ausstrahlt, überträgt eine Seite mit Informationen über die Benutzungsweise seines Videotextsystems. Suchen Sie die Videotext/Teletext-Seite mit dem Inhaltsverzeichnis (üblicherweise S. 100). Je nach Fernsehsender wird Videotext/Teletext in unterschiedlichen Systemen Farbtasten zur ausgestrahlt.
  • Seite 28: Das Inhaltsverzeichnis Wählen

    Das Inhaltsverzeichnis wählen Drücken Sie die graue Taste, um das Hauptinhaltsverzeichnis (normalerweise Seite 100) auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen. TUNER TAPE Nur für T.O.P.-Videotext-Sendungen : MOVIE SPORT CHILD NEWS OTHER Cursor-Tasten, T.O.P ordnet die Seiten in Kategorien ein und fügt andere Möglichkeiten einer um Subseiten zu erheblich leichteren Bedienung hinzu.
  • Seite 29: Ständige Untertitelung Wählen

    Ständige Untertitelung wählen Fernsehsender mit Videotext strahlen oft bestimmte Programme mit Untertiteln aus. Für jeden Fernsehsender können Sie eine Untertitelseite speichern, die ständig auf dem Bildschirm erscheinen wird, unter der Bedingung, daß das gesendete Programm mit Untertiteln übertragen wird. Schalten Sie Videotext ein und wählen Sie die richtige Untertitelseite aus dem Videotext-Inhaltsverzeichnis.
  • Seite 30: Periphere A/V-Geräte Anschließen

    Periphere A/V-Geräte anschließen Es gibt eine großen Auswahl an elektronischen A/V-Geräten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden können. Den nächsten Anschlußschemen können Sie entnehmen, wie angeschlossen werden muß. Videorecorder Schließen Sie die Antennenkabel 1, 2 und, um eine bessere Bildqualität zu bekommen, das Euro-A/V-Kabel 3, so wie nebenan gezeigt an.
  • Seite 31: Kamera Und Camcorder

    Kamera und Camcorder & Schließen Sie Ihre Kamera oder Ihrem Camcorder an die rechte Seite Ihres Fernsehgerätes an. é 2 und 3, wenn es sich um Verbinden Sie das Gerät mit VIDEO AUDIO L ein Mono-Gerät handelt. Durch mehrmaliges Drücken der Taste X der Fernbedienung können Sie wählen, ob der Ton aus einem oder beiden Lautsprechern kommen soll.
  • Seite 32: Hintere Lautsprecher Mit Draht

    Hintere Lautsprecher mit Draht Wenn RF-Raumklang über Funk nicht möglich ist, oder wenn es zu viel Störgeräusche gibt, können Sie trotzdem den Dolby Pro Logic und Dolby Digital-Raumklang hören, indem Sie die beiden hinteren Lautsprecher mit dem Fernsehgerät verbinden mittels eines mit Stereostecker versehenen Steckerkabels.
  • Seite 33 Zusatzlautsprecher/Verstärker Ein Stereoverstärker und zwei ZusatzLautsprecher VORNE Um die Tonwiedergabe Ihres Fernsehgeräts nachzubessern, können Sie über einen externen Verstärker zwei Zusatzlautsprecher anschließen. & Schließen Sie die Audio-Kabel an den Audio-Eingang Ihres Verstärkers und an an der Hinterseite Ihres Fernsehgeräts an. Das Ausgangniveau AUDIO L wird durch die Lautstärkeregeleinrichtung Ihres Fernsehgeräts geregelt.
  • Seite 34: Angeschlossene Periphere A/V-Geräte Wählen

    Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen Wenn das Fernsehgerät mit einem Videorecorder, der mit einer EasyLink-Steuerung versehen ist, verbunden ist, kann es in bestimmten Fällen eingeschaltet werden, sogar wenn es in den Bereitschafsstand geschaltet war. (z.B. beim Abspielen eines Videobandes,..) Dies ist aber nicht möglich, wenn Kindersicherung Ein gewählt worden ist. Nur mit einem Antennenkabel angeschlossene A/V-Geräte : Mit den Zifferntasten die Programmnummer wählen, unter der Sie das Testsignal gespeichert haben.
  • Seite 35 DVD-Gerät-Tasten Drücken Sie eine der Tasten nachdem Sie die -Taste gedrückt haben. ® Ò Ï um das DVD-Menü ein- oder auszuschalten, ‡ um ein DVD-Kapitel zu selektieren, TUNER TAPE π um einen DVD-Titel zu selektieren, † Ò † ® ‡ π...
  • Seite 36: Aufnehmen Mit Ihrem Videorecorder Ohne Easylink

    Aufnehmen mit Ihrem Videorecorder ohne EasyLink Um S-VHS Qualität aufnehmen zu können, schließen Sie das S-VHS A/V-Gerät direkt an den S-VHS Recorder an. Aufnahme eines Fernsehprogrammes & Aufzunehmende Programmnummer auf dem Videorecorder einstellen. é Stellen Sie den Videorecorder auf Aufnahme ein. (Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung Ihres Videorecorders nach.) Eine Umschaltung auf andere in Ihrem Fernsehgerät gespeicherte Programmnummern hat keinen Einfluß...
  • Seite 37: Nützliche Hinweise

    Siehe Einstellung, S. 6. Fernbedienung Entsorgungs-Richtlinien • Sind Helligkeit und Kontrast nicht richtig Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mehr auf die Philips kümmert sich besonders um eine eingestellt ? Selektieren Sie Befehle der Fernbedienung reagiert, unweltfreundliche Herstellung. Werksvoreinstellung im Grund- könnten die Batterien leer sein.
  • Seite 38: Videotext

    Inhaltsverzeichnis a ACI, 6 Fernsehgerät einschalten, 4 Smart Bild und Ton, 13 Active Control, 13 Fernsehsender speichern, 5 Sprache, 5 Aufnehmen, 36 Fernsehsender wählen, 6 Stereo, 14 Auto Format, 9 Frequenz, 6 Standbild, 12 Automatische Abschaltung, 20 g Grundeinstellung, 8 Ständige Untertitelung, 29 Automatische Einstellung, 6 h Hall, 18...
  • Seite 39 Lexicon 100 Hz Der Dolby Digital-Ton enthält 6 Bildschirmfernsehprogrammführer zu Eine Technologie für augenschonendes unabhängige Digitalkanäle, was eine entnehmen. zeigt dem Benutzer Fernsehen. Gewöhnliche TV-Geräte bauen qualitätsmäbig mit CD-Ton vergleichbare eine Beschreibung eines jeden Fernseh- 50 Bilder in der Sekunde auf. Das dadurch Leistung aus sowohl den vorderen wie programms und der Benutzer kann verursachte Flimmern –...

Inhaltsverzeichnis