Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Elegante und schlanke
Lautsprecher
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.
HLS36W (HLS36W, SHS36-D)
T-Nr.: MFL66306882
HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 1
2011-01-21
5:48:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG HLS36W

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Elegante und schlanke Lautsprecher Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. HLS36W (HLS36W, SHS36-D) T-Nr.: MFL66306882 HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 1 2011-01-21 5:48:51...
  • Seite 2: Erste Schritte

    Sicherheitshinweise zum Herausnehmen einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä. der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum VORSICHT: Belüftungsöffnungen dürfen nicht Herausnehmen der alten Batterie bzw. das verdeckt werden. Das Gerät muss gemäß den Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Richtlinien des Herstellers aufgestellt werden. Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche Belüftung, gewährleisten einen ordnungsgemäßen Gesundheitsgefährdungen von Menschen und Betrieb des Produktes und schützen das Gerät Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in vor Überhitzung. Die Öffnungen dürfen nicht einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle durch z. B. Aufstellen auf einem Bett, Sofa, Teppich gegeben werden. Altbatterien niemals zusammen oder ähnlichen Untergründen verdeckt werden. mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie Dieses Produkt sollte nicht in einen eingelassenen Altbatterien an einer kostenlosen Sammelstelle Bereich, wie z. B. einem Bücherschrank oder einem für Batterien und Akku-Batterien ab. Die Batterie Regal, aufgestellt werden, falls keine ausreichende keiner extremen Hitze aussetzen, wie z. B. direkte Belüftung gewährleistet werden kann oder die Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. Richtlinien des Herstellers nicht befolgt werden können. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 2 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 3 Richtlinie für energieverbrauchsrelevante Produkte L’uso degli apparati è regolamentato da: 2009/125/EC erfüllt. 1. D.L.gs 1.8.2003, n. 259, articoli 104 (attività Eine Kopie der DoC (Konformitätserklärung) soggette ad autorizzazione generale) se utilizzati erhalten Sie unter der folgenden Adresse. al di fuori del proprio fondo e 105 (libero uso) se European representative : utilizzati entro il proprio LG Electronics Service Europe B.V. fondo, in entrambi i casi per uso private. Veluwezoom 15, 1327 2. D.M. 28.5.03, per la fornitura al pubblico AE Almere. The Netherlands dell’accesso R-LAN alle reti e ai servizi di (Tel : +31-(0)36-547-8888) telecomunicazioni. Nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen. Brazil Notice Este equipamento opera em caráter secundário, isto Erklärung zur HF-Strahlenbelastung é, não tem direito a proteção contra interferência Dieses Gerät sollte in einem Mindestabstand von prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e 20 cm zwischen Sender und Körper aufgestellt und não pode causar interferência a sistemas operando betrieben werden. em caráter primário. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 3 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    – Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernbedienung Fernsehgerätes einstellen Bedienungsfeld Rückseite Anschlüsse Wandmontage des Hauptgerätes Einstellungen – Funkverbindung Anschluss von Zusatzgeräten – AUDIO (PORT. IN)-Eingangsanschluss – Musik vom tragbaren Player hören – OPTICAL IN-Anschluss – ez-Setup (einfach) für Lautsprecher – USB-Anschluss HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 4 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Störungsbehebung Fehlersuche Anhang Wartung – Umgang mit dem Gerät Marken und Lizenzen Technische Daten HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 5 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 6: Einzigartige Funktionen

    Erste Schritte Einzigartige Zubehör Funktionen Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Anschluss für tragbare Geräte Wiedergabe von Musik auf Ihrem tragbaren Gerät. (zum Beispiel für MP3s oder Notebooks) ez-Setup (einfach) für Fernbedienung (1) Batterien (2) Lautsprecher Tonwiedergabe vom Fernseher, DVD-Player und Digitalgerät in lebendigem 2.1- oder 2.0-Kanalton. MONTAGEANLEITUNG Wandhalterung (1) FÜR WANDHALTERUNG Optisches Kabel (1) HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 6 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 7: Einführung

    Erste Schritte Einführung Spielbare Dateien In dieser Bedienungsanleitung Voraussetzungen für MP3-/ verwendete Symbole WMA-Audiodateien Hinweis Die Kompatibilität dieses Gerätes mit MP3-/WMA- Dateien unterliegt folgenden Einschränkungen: Weist auf besondere Funktionen des Gerätes hin. y Sampling-Frequenz: 32 bis 48 kHz (MP3), 32 bis Tipp 48 kHz (WMA) y Bitrate: 32 bis 320 kbps (MP3), Weist auf nützliche Tipps und Tricks hin. 40 bis 192 kbps (WMA) > Vorsicht y Maximale Anzahl von Dateien: Unter 999 Vorsichtshinweise zur Vermeidung möglicher y Dateierweiterungen: “.mp3”/“.wma” Beschädigungen. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 7 2011-01-21 5:48:52...
  • Seite 8: Fernbedienung

    INFO.: Informationen zur Datei oder Eingangsquelle anzeigen. Nehmen Sie die Batterieklappe von der Rückseite der Fernbedienung ab und legen Sie eine Batterie • • • • • • • • • • d • • • • • • • • • (Größe AAA) mit der richtigen Polung 4 und 5 Steuertasten für das Fernsehgerät: Siehe Seite ein. Nummerntasten 0 bis 9: Nummerierte Tracks oder Dateien auswählen. PIN-Nummer eingeben. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 8 2011-01-21 5:48:53...
  • Seite 9: Bedienungsfeld

    Erste Schritte Bedienungsfeld A Anzeige D I STOP B USB-Anschluss E T PLAY / PAUSE C F FUNCTION F – VOL + Drücken Sie mehrmals diese Taste, um eine Lautstärke der Lautsprecher einstellen. andere Funktion auszuwählen. G 1 STANDBY/ON Rückseite A PORT. (Portable) IN B OPTICAL IN 1/2 HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 9 2011-01-21 5:48:53...
  • Seite 10: Anschlüsse

    Anschlüsse Wandmontage des 2. Verwenden Sie zur Wandmontage (Beton) Dübel (nicht im Lieferumfang enthalten). Zur Montage Hauptgerätes müssen einige Löcher in die Wand gebohrt werden. Eine Montageschablone (WALL BRACKET INSTALL GUIDE) für die Bohrungen Sie haben die Möglichkeit, das Hauptgerät an einer ist im Lieferumfang enthalten. Nehmen Sie Wand zu montieren. Anhand der Schablone die Bohrungen vor. Halten Sie die mitgelieferten Schrauben und Halterungen bereit. Schritt 2 Vorbereitung Das Gerät Wandhalterung WALL BRACKET INSTALL GUIDE Hinweis 1. Richten Sie die UNTERKANTE DES FERNSEHERS der WALL BRACKET INSTALL GUIDE mit der Schrauben und Dübel zur Montage des Unterkante des Fernsehgerätes aus und Gerätes sind nicht im Lieferumfang enthalten. befestigen Sie das Gerät an dieser Position. Zur Montage werden Hilti (HUD-1 6 x 30) empfohlen. Bitte erwerben Sie diese separat. Schritt 1 FERNSEHGERÄT HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 10 2011-01-21 5:48:53...
  • Seite 11 5. Hängen Sie das Hauptgerät an den Halterungen GUIDE. auf, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. 4. Befestigen Sie die Halterung mit den Schrauben Schritt 5 (nicht im Lieferumfang enthalten), wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Schritt 4 Hinweis Hinweis Das Netzkabel kann durch die Halterung Nehmen Sie das Gerät von der Halterung ab, geführt werden, wie in der folgenden wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Abbildung gezeigt. Power cord cable Netzkabel Kabel > Vorsicht y Zur Vermeidung von Schäden am Gerät nicht an das Gerät hängen. y Montieren Sie das Gerät fest an der Wand, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Sollte das Gerät herunterfallen, besteht die Gefahr von Verletzungen oder Schäden am Gerät. y Stellen Sie bei der Montage des Gerätes an einer Wand sicher, dass Kinder nicht an den Anschlusskabeln ziehen können und das Gerät möglicherweise herunterfällt. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 11 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 12: Einstellungen

    Anzeige) ausgeschaltet. y Falls das Hauptgerät eingeschaltet ist und sich der Funk-Subwoofer (die hinteren Werkseinstellung der Kennung des Lautsprecher) im Bereitschaftsmodus befinden, ist der Ton erst nach einigen Funk-Subwoofers Sekunden zu hören. 1. Schließen Sie das Netzkabel des Funk- y Der Abstand zwischen diesem Gerät und Subwoofers an die Steckdose an. dem Funk-Subwoofer sollte nicht mehr als 2. Schalten Sie das Hauptgerät ein: Die Verbindung 10 m betragen. zwischen Hauptgerät und Funk-Subwoofer wird y Eine optimale Leistung ist nur dann automatisch hergestellt. gewährleistet, wenn Gerät und Funk- Subwoofer in einer Entfernung von 2 bis 10 m aufgestellt werden, da bei zu großem Abstand Verbindungsfehler auftreten können. y Es dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas länger), bis die Verbindung zwischen Funksender und Funk-Subwoofer hergestellt wurde. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 12 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 13: Anschluss Von Zusatzgeräten

    Musik vom tragbaren Player Lautsprecher hören Tonwiedergabe vom Fernseher, DVD-Player und Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln Digitalgerät in 2.1- oder Zweikanalton. zahlreicher tragbarer Player oder Zusatzgeräte eingesetzt werden. 1. Verbinden Sie die OPTICAL IN 1/2-Buchse des Gerätes mit der optischen Ausgangsbuchse 1. Schließen Sie den tragbaren Player am AUDIO Ihres Fernsehgerätes (oder z. B. Digitalgerätes). (PORT. IN) IN-Anschluss des Gerätes an. 2. Drücken Sie die Taste OPTICAL, um die 2. Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die Funktion OPTICAL IN 1/2 zu wählen. Wählen Sie Taste 1 POWER. die Option OPTICAL 1/2 direkt aus. 3. Drücken Sie zur Auswahl der Funktion 3. Der Ton wird über die 2.1- bzw. Zweikanalton- PORTABLE die Taste INPUT. Lautsprecher ausgegeben. 4. Schalten Sie den tragbaren Player bzw. das 4. Drücken Sie die Taste OPTICAL, um die Zusatzgerät ein und starten Sie die Wiedergabe. Funktion OPTICAL 1/2 zu beenden. Daraufhin wird die vorherige Funktion aufgerufen. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 13 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 14: Usb-Anschluss

    Das USB-Gerät niemals während der Dateiübertragung trennen. y Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher Kapazität etwas länger als eine Minute dauern. y Zur Vermeidung von Datenverlust sollten Sicherungskopien sämtlicher Daten erstellt werden. USB-Gerät vom Gerät trennen y Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels 1. Wählen Sie einen anderen Betriebsmodus aus oder USB-Hubs wird das USB-Gerät nicht erkannt. oder drücken Sie zweimal auf I STOP. y Geräte, die mit dem NTFS-Dateisystem formatiert 2. Ziehen Sie das USB-Gerät ab. sind, werden nicht unterstützt. (Es werden nur das FAT16- und das FAT32-Dateisystem unterstützt.) y Dieses Gerät wird nicht unterstützt, falls insgesamt mehr als 1 000 Dateien gespeichert wurden. y Externe Festplatten, Kartenleser, gesperrte Geräte oder USB-Festplatten werden nicht unterstützt y Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit einem PC verbunden werden. Das Gerät kann somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 14 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 15: Bedienung

    Beginn des aktuellen Titels/der nächsten Datei zu springen. Track/zur Datei Drücken Sie zweimal kurz springen die Taste C, um zum vorherigen Titel/zur Datei zu springen. Drücken Sie mehrmals die Taste REPEAT auf der Wiederholte Fernbedienung, um die oder Zufalls- Anzeige in der folgenden Wiedergabe Reihenfolge zu ändern: RPT 1 RPT D (DIRECTORY) RPT ALL RANDOM OFF. Drücken Sie die Dateien oder Nummerntasten 0 bis 9 auf Titel direkt der Fernbedienung, um die auswählen gewünschte Datei oder den Track direkt auszuwählen. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 15 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 16: Einstellen Des Sleep-Timers

    OPTICAL IN 1/2: Audioformat, Tonkanal. 10” erscheint. Drücken Sie während der Anzeige von “SLEEP 10” dann nochmals einmal auf SLEEP. Hinweis Die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten des Gerätes kann angezeigt werden. Drücken Sie die Taste SLEEP, um die verbleibende Spielzeit im Anzeigefenster anzuzeigen. Dimmer Drücken Sie einmal die Taste SLEEP. Das Anzeigefenster wird um die Hälfte verdunkelt. Um die Dimmfunktion aufzuheben, drücken Sie mehrmals die Taste SLEEP. Ton vorübergehend stummschalten Drücken Sie die Taste MUTE, um das Gerät stumm zu schalten. Das Gerät kann stumm geschaltet werden, falls z. B. das Telefon klingelt. Daraufhin erscheint das Symbol im Anzeigefenster. Klangpegel des Subwoofers einstellen Der Lautstärkepegel für den Subwoofer kann festgelegt werden. 1. Drücken Sie die Taste WOOFER LEVEL. 2. Stellen Sie mit den Tasten VOLUME -/+ die Lautstärke des Subwoofers ein. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 16 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 17: Klangeinstellungen

    BASS Höhen, Bässe und Surround- Audioquelle. Sound-Effekt während der y Der Surround-Modus muss nach einem Wiedergabe verstärken. Wechsel der Eingangsquelle u. U. zurückgesetzt werden, in manchen Fällen Bei CLRVOICE handelt es selbst nach einem Wechsel der Tonspur. sich um den Klangeffekt für Sprache. Für klare Sprache zur Verbesserung CLRVOICE der Sprachqualität. (Beim Anschauen von Filmen mit 5.1-Kanalton wird die Verwendung der Funktion EQ empfohlen.) Bei VIRTUELL handelt es VIRTUAL sich um VSM Plus. Virtueller Surround-Sound. Bei SPIELE handelt es sich um den Equalizer-Effekt für GAME Spiele. Virtueller Klang für Videospiele. Bei NACHT handelt es sich um den Nachtbetrieb. Diese Funktion ist nützlich, NIGHT um Spielfilme bei Nacht mit geringer Lautstärke anzuschauen. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 17 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 18: Bedienung Eines Fernsehgerätes Über Die Mitgelieferte Fernbedienung

    1 (TV POWER) Fernseher ein-/ausschalten. GoldStar 1, 2 Eingangsquelle des Samsung 6, 7 AV/INPUT Fernsehers zwischen TV und anderer Quelle wählen. Sony 8, 9 Lautstärke des Fernsehers VOL +/– Hitachi einstellen. 2. Lassen Sie die Taste 1 (TV POWER) wieder los, Suchlauf nach oben/unten PR/CH W/S um die Einstellung zu übernehmen. durch gespeicherte Kanäle. Je nach Modell Ihres Fernsehers funktionieren Hinweis u. U. einige oder keine der Tasten mit dem Je nach angeschlossenem Gerät sind Gerät, selbst wenn der richtige Herstellercode bestimmte Tasten für Ihren Fernseher ohne eingegeben wurde. Beim Austauschen der Funktion. Batterien der Fernbedienung wird diese eingegebene Codenummer möglicherweise auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Geben Sie die entsprechende Codenummer erneut ein. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 18 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 19: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche STÖRUNG BEHEBUNG Netzkabel anschließen. Kein Strom. Überprüfen Sie die Stromversorgung, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät anschließen. Drücken Sie die Taste FUNCTION, um die gewählte Funktion anzuzeigen. Das Netzkabel des Subwoofers ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das Netzkabel fest an die Netzsteckdose an. Kein Ton. Es besteht keine Verbindung zwischen Gerät und Subwoofer. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Gerät und Subwoofer her (siehe Seite 12). Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerät entfernt. Die Fernbedienung sollte nicht weiter als 7 m entfernt verwendet werden. Die Zwischen Fernbedienung und Gerät befindet sich ein Hindernis. Fernbedienung Entfernen Sie das Hindernis. funktioniert nicht richtig. Die Batterie der Fernbedienung ist erschöpft. Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 19 2011-01-21 5:48:54...
  • Seite 20: Anhang

    Anhang Wartung Umgang mit dem Gerät Transport des Gerätes Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Reinigung der äußeren Oberflächen y Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. y Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. y Gummi- oder Plastikteile sollten das Gerät nicht längere Zeit berühren. Reinigung des Gerätes Verwenden Sie zur Reinigung des Players ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie bei starken Verschmutzungen einen milden Reiniger. Verwenden Sie keine starken Lösungen wie Alkohol, Benzin oder Verdünner. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 20 2011-01-21 5:48:55...
  • Seite 21: Marken Und Lizenzen

    Anhang Marken und Lizenzen Hergestellt mit Genehmigung von Dolby Labo- ratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. Hergestellt unter folgenden U.S.-Patenten: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,487,535 und weitere U.S.- und weltweite Patente ausgestellt und angemeldet. DTS und das Symbol sind eingetragene Markenzeichen, DTS Digital Surround und die DTS-Logos sind Markenzeichen von DTS, Inc. Dieses Produkt beinhaltet Software. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 21 2011-01-21 5:48:55...
  • Seite 22: Technische Daten

    Betriebstemperatur 41 °F bis 95 °F (5 °C bis 35 °C) Luftfeuchtigkeit während des 5% bis 90% Betriebs Stromversorgung über Bus (USB) DC 5 V 0 500 mA Eingänge DIGITAL IN (OPTICAL IN) 3 V (p-p), Optische Buchse x 2 PORT. IN 0,5 Vrms (3,5 mm Stereo-Buchse) Verstärker Stereo-Modus 70 W + 70 W (4Ω bei 1 kHz) Subwoofer 140 W (3Ω bei 60 Hz) Funk-Subwoofer Stromversorgung 200 - 240 V ~ 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme 35 W Empfangsausgang 5,8 GHz 1-Weg-1-Lautsprecher Nenn-Impedanz 3 Ω Eingangsleistung 140 W Max. Eingangsleistung 280 W Gesamtabmessungen (B x H x T) 196 x 392 x 317 mm Gesamtgewicht 6,88 kg Änderungen an Ausführung und technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 22 2011-01-21 5:48:55...
  • Seite 23 HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 23 2011-01-21 5:48:55...

Diese Anleitung auch für:

Shs36-d

Inhaltsverzeichnis