Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltinformationen; Anschließen - Philips PAC132 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC132:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise zur
Verwendung der Kopfhörer.
• Hören Sie bei angemessenem Lautstärkelevel und für einen
angemessen Zeitraum!
• Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht Ihrem
Hörempfinden entsprechend anpassen!
• Vermeiden Sie es, die Lautstärke so einzustellen, dass Sie Ihre
Umwelt nicht mehr hören können!
• In möglichen Gefahrensituationen ist Vorsicht geboten! Am besten
unterbrechen Sie dann zeitweilig die Benutzung des Gerätes.
• Sie sollten die Kopfhörer nicht beim Fahren, Radfahren,
Skateboardfahren oder dergleichen benutzen, weil dies zu einem
Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung im Straßenverkehr
vielerorts verboten!
• Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips
garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der
Audioplayer die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden
Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen
Originalkopfhörer verwendet werden.Wenn ein Kopfhörer
ersetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihren
Einzelhändler, um ein dem ursprünglich mitgelieferten Modell
entsprechendes Modell zu erhalten.
• Verkehrssicherheit:Verwenden Sie sie nicht, während Sie Auto
oder Rad fahren da Sie dadurch Unfälle verursachen könnten.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch
Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie den Spieler nicht ins wasser fallen. Lassen Sie kein
wasser an die kopfhörerbuchse oder in das batteriefach gelan-
gen, da es sonst zu größeren schäden kommen kann.
• Verwenden Sie keine reinigungsmittel, die alkohol, ammoniak,
benzol oder schleifmaterial enthalten, da hierdurch das gerät
beschädigt werden kann.
• Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt
werden. Auf das Gerät dürfen keine Gefahrenquellen gestellt
werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, bren-
nende Kerzen).
Anmerkung:Wird der Player über einen längeren Zeitraum
verwendet, erwärmt sich die Oberfläche. Dies ist normal.

Umweltinformationen

Alles über üssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die
Verpackung istleicht in Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe,
Polystyrol und Kunststoff. Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von
darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte
halten Sie sich beim. Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften
Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Copyright Informationen
Alle Marken und Produktnamen sind Marken der jeweiligen
Unternehmen und Organisationen.
3 Anschließen
Stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass der DVD-Player, der zusät-
zliche, zweite LCD-Bildschirm sowie die anderen elektronischen
Geräte, die Sie anschließen wollen, ausgeschaltet sind, bevor Sie die
Geräte verbinden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis