Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Optionsbaugruppen Für Gerätebreite 135 Mm Und 180 Mm - Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

02.2008
Gerät
zusammenbauen
und montieren
Kennzeichnen der
Optionsbaugruppe
5.2.2
Montage von Optionsbaugruppen für Gerätebreite 135 mm und
180 mm
Gerät vom Netz
trennen
GEFAHR
Gerät öffnen
Siemens AG
6SE7087-6JP60
SIMOVERT MASTERDRIVES
Schließen Sie die rechte Seitenwand des Gerätes:
♦ Stecken Sie die rechte Seitenwand von oben in die Führung an der
vorderen rechten Seite.
♦ Schwenken Sie die Seitenwand nach hinten.
♦ Schrauben Sie die Seitenwand mit den beiden
Befestigungsschrauben wieder fest.
Montieren Sie das Gerät:
♦ Schieben Sie das Gerät von vorne unterhalb der
Zwischenkreisverschienung an seinen Einbauplatz.
♦ Heben Sie das Gerät nach oben, bis die Zwischenkreisverschienung
wieder vollständig von dem Anschluss aufgenommen ist.
♦ Schrauben Sie das Gerät mit den Befestigungsschrauben an der
Montagefläche fest.
♦ Verriegeln Sie die Zwischenkreisverschienung.
Falls Sie ein AC-Gerät als Einzelantrieb einsetzen, können Sie das
Gerät direkt an der Montagefläche befestigen.
♦ Schließen sie alle zuvor entfernten Anschlussleitungen wieder an.
♦ Überprüfen Sie alle Anschlussleitungen und die Abschirmung auf
richtigen Sitz und richtige Position.
♦ Setzen Sie zur Kennzeichnung der Optionsbaugruppe das
zugehörige Bezeichnungsschild in das Schriftfeld auf der
Vorderseite des Gerätes ein.
♦ Nach Zuschalten der Spannung erkennt die Software des Gerätes
welche Optionsbaugruppen eingebaut wurden und Sie können mit
der Inbetriebsetzung beginnen.
Trennen Sie das Gerät von der Energieeinspeisung und schalten Sie
das Gerät stromlos. Entfernen Sie die 24V-Spannungsversorgung für
die Elektronik. Entfernen Sie alle Anschlussleitungen.
♦ Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben der Gerätefront an der
Oberseite des Gerätes. Sie müssen die Schrauben nicht vollständig
entfernen, im Gehäuse sind Aussparungen vorhanden, damit Sie
die Gerätefront bei gelösten Schrauben abnehmen können.
♦ Klappen Sie die obere Gerätefront vorsichtig ein Stück (ca. 30 °)
nach vorne aus dem Gehäuse heraus.
♦ Öffnen Sie am Leistungsteil die Verriegelungshebel des
Flachbandkabels, das die Verbindung zur Steuerelektronik herstellt.
♦ Nehmen Sie die Gerätefront nach vorne ab.
Betriebsanleitung
Montage
5-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis