Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Zweck Dieses Dokuments - ABB Terra Benutzerhandbuch

Dc-wandladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einführung
1.1. Vorwort
Die Terra DC-Wandladestation ist ein einfach zu installierendes DC-Schnellladesystem für Elektro-
fahrzeuge. Dabei handelt es sich um eine elektrische Anlage mit hohen elektrischen Strömen. Dieses
Handbuch beschreibt die allgemeine Bedienung und den täglichen Betrieb der Terra DC-
Wandladestation .

1.2. Zweck dieses Dokuments

Dieses Dokument dient:
Als Referenz für Standortbetreiber, die verantwortlich sind für den Betrieb der Ladestation
vor Ort, die Durchführung alltäglicher Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Maßnahmen
zur einfachen Fehlerbehebung nach Anweisung eines zertifizierten ABB-Technikers.
Als Anleitung zur Bedienung des Displays der Ladestation. Das Design der Benutzeroberflä-
che wurde gründlich mit Benutzergruppen evaluiert, um die intuitive Bedienung zu optimie-
ren und die beste Benutzerfreundlichkeit zu erzielen.
1.3. Zweckmäßiger Gebrauch des Ladegeräts
Die Ausgänge der Ladestation werden ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen verwendet,
die mit den unterstützten Ladestandards kompatibel sind.
1.4. Verantwortlichkeiten des Eigentümers
Der Eigentümer und der Standortbetreiber sind dazu verpflichtet:
den Standort an dem die Ladestation installiert wird, gemäß den in diesem Handbuch be-
schriebenen Anforderungen vorzubereiten.
sicherzustellen, dass um die Ladestation genügend Platz für Wartungsarbeiten vorhanden
ist.
sicherzustellen, dass alle Schutzvorrichtungen nach der Installation oder Wartung korrekt in-
stalliert sind.
die Ladestation mit den installierten Schutzvorrichtungen zu betreiben.
einen Notfallplan zu erstellen der die Menschen anweist, was im Notfall zu tun ist.
eine Person zu ernennen, die für den sicheren Betrieb der Ladestation und die Koordination
aller Arbeiten verantwortlich ist. Diese Person sollte von ABB oder einem von ABB geschulten
Servicepartner entsprechend unterwiesen werden.
Der Eigentümer wird darauf hingewiesen, dass eine Änderung oder Modifikation, die nicht ausdrück-
lich von ABB genehmigt wurde, die Berechtigung des Eigentümers zum Betrieb der Anlage oder die
Gewährleistung von ABB aufheben kann. Weder ABB noch dessen Partner haften gegenüber dem
Käufer dieses Produkts oder Dritten für Schäden, Verluste, Kosten oder Aufwendungen, die dem Käu-
fer oder Dritten entstehen, infolge von: einem Unfall, fälschlichem Gebrauch oder Missbrauch dieses
Produkts, nicht autorisierten Modifikationen, Reparaturen oder Änderungen an diesem Produkt oder
Nichteinhaltung der ABB Betriebs- und Wartungsanweisungen.
2 019 -0 5 -03
2 C DC 010 007 M0 101 R EV. B
T ERR A D C-WAN D LAD ESTATIO N
5/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis