Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Wasserbehälters - Zanussi ZOS35802XD Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwenden Sie keine anderen
Flüssigkeiten als Wasser.
Verwenden Sie kein gefiltertes
(entmineralisiertes) oder
destilliertes Wasser. Es dürfen
keine anderen Flüssigkeiten
außer Wasser verwendet
werden.
Füllen Sie keine entflammbaren
oder alkoholhaltigen
Flüssigkeiten (wie Grappa,
Whisky, Cognac usw.) in die
Wasserschublade.
3. Schieben Sie die Wasserschublade wieder
in ihre ursprüngliche Position zurück.
4. Bereiten Sie das Gericht in einem
geeigneten Kochgeschirr zu.
5. Stellen Sie die Gartemperatur zwischen
130 °C und 230 °C ein.
Dampfgaren liefert bei Temperaturen über
230 °C keine guten Ergebnisse.
WARNUNG!
Warten Sie nach jedem Gebrauch
der Dampfgarfunktion mindestens
60 Minuten, damit ein Auslaufen von
heißem Wasser aus dem
Wasserauslassventil vermieden wird.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach dem
Dampfgaren.
VORSICHT!
Das Gerät ist heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr. Seien Sie beim
Entleeren der Wasserschublade
vorsichtig.
Kontrolllampe Wassertank leer
Die Kontrolllampe
Wasserbehälter leer ist und nachgefüllt werden
muss.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Dampfgaren".
Kontrolllampe Wasserbehälter voll
Die Kontrolllampe
Backofen zum Dampfgaren bereit ist.
www.zanussi.com
zeigt an, dass der
zeigt an, dass der
Wenn Sie zu viel Wasser in den
Behälter füllen, leitet der
Sicherheitsauslass das
überschüssige Wasser in den
Boden des Backofens.
Saugen Sie das Wasser mit einem
Schwamm auf, oder wischen Sie es
mit einem Tuch weg.
Entleeren des Wasserbehälters
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät abgekühlt ist, bevor Sie den
Wasserbehälter entleeren.
1. Halten Sie den Ablaufschlauch (C) bereit,
der in dem Päckchen mit der
Gebrauchsanleitung enthalten ist.
Schließen Sie das Verbindungsstück (B) an
ein Ende des Ablaufschlauchs an.
2. Legen Sie das andere Ende des
Ablaufschlauchs (C) in einen Behälter. Der
Behälter sollte tiefer als das Auslassventil
(A) positioniert sein.
3. Öffnen Sie die Backofentür und stecken Sie
das Verbindungsstück (B) in das
Auslassventil (A).
4. Drücken Sie immer wieder auf das
Verbindungsstück, während der
Wasserbehälter entleert wird.
Der Behälter kann noch Wasser
enthalten, wenn die
Wassertank-Füllstandsanzeige
aufleuchtet. Warten Sie, bis
kein Wasser mehr aus dem
Wasserauslassventil austritt.
5. Sobald kein Wasser mehr austritt, trennen
Sie das Verbindungsstück vom Ventil.
Verwenden Sie das abgelassene
Wasser nicht zum erneuten Befüllen
des Wasserbehälters.
A
B
C
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis