Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsfreistellung An Hp Für Vom Drucker Gedruckte 3D-Teile; Abbrechen Eines Druckauftrags; Überprüfen Des Status Auf Dem Bedienfeld - HP Jet Fusion 540 Produktdokumentation, Benutzerhandbuch

3d-farbdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jet Fusion 540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haftungsfreistellung an HP für vom Drucker gedruckte 3D-Teile
Der Kunde übernimmt alle Risiken im Zusammenhang mit den gedruckten 3D-Teilen oder aus diesen
entstehende Risiken. HP übernimmt keine Haftung für jegliche Verluste und Schäden durch die in 3D gedruckten
Teile.
Der Kunde hat HP vor sämtlichen Ansprüchen Dritter sowie vor Verlusten, Haftungsansprüchen, Kosten,
Schäden, Verurteilungen, Auszeichnungen, Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten,
Gutachtengebühren und Bonds) zu verteidigen, schuldlos und schadenfrei zu halten, die sich aus der Nutzung,
dem Betrieb, der Verbreitung, dem Verkauf, dem Marketing oder Besitz der in 3D gedruckten Teile durch den
Kunden oder dessen Kunden bzw. Partner oder Endbenutzer ergeben. HP benachrichtigt den Kunden
unverzüglich über den Anspruch und arbeitet mit ihm zu dessen Abwehr zusammen.
Ungeachtet anderslautender Informationen in diesem Dokument oder in Mitteilungen an den Kunden ist der
Kunde alleine für die Bewertung und Bestimmung von Informationen über die Eignung und Einhaltung der
geltenden Vorschriften von Produkten und/oder 3D-Teilen für jede Nutzung, insbesondere bei Verwendungen
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf medizinische, zahnmedizinische Produkte, Lebensmittelkontakt,
Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie und Konsumgüter), die durch US-amerikanische, EU
und andere zuständige Behörden geregelt werden, verantwortlich. „3D-gedruckte Teile" bedeutet Ausgabe oder
Teile, die vom Kunden oder dessen Kunden, Partnern und/oder anderen Endbenutzern aus der Verwendung der
HP Produkte erstellt, entwickelt und/oder produziert wurden.

Abbrechen eines Druckauftrags

Zum Abbrechen des Auftrags nach Druckbeginn tippen Sie auf Druck abbrechen und bestätigen Sie dies in der
Anwendung zum Erstellungsstatus auf dem Startbildschirm des Druckers. Dadurch wird der Druckauftrag
umgehend abgebrochen.
Je nachdem, in welchem Zustand sich der Auftrag befindet, wenn er abgebrochen wird, muss der Drucker auf
eine sichere Temperatur abgekühlt werden, bevor er den oberen Deckel entriegelt und den Zugang zum
Druckbereich ermöglicht.
Fahren Sie mit der Kühlung, Entnahme und ggf. Materialaufbereitung fort.
Überprüfen des Status auf dem Bedienfeld
Auf dem Bedienfeld des Druckers zeigt die Anwendung zum Erstellungsstatus auf dem Startbildschirm den
Status des gerade gedruckten Teils an.
Status des Druckauftrags: Ein Fortschrittsbalken zeigt den gesamten Druckvorgang an. Die Phasen sind
Erwärmen, Drucken, Wärmebehandlung, Abkühlen und Regenerieren.
Geschätzte Dauer
Druckauftragsname
Gedruckte Schichten und Schichten insgesamt
Gedruckte Teile und Teile insgesamt
Gedruckte Höhe und Gesamthöhe
Materialart
58
Kapitel 10 Drucken
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jet fusion 580

Inhaltsverzeichnis