Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Automower 310 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automower 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Passagen beim Mähen
Lange und schmale Passagen und Bereiche mit einer
Breite unter 1,5 bis 2 m sind zu vermeiden. Ansonsten
besteht die Gefahr, dass der Mähroboter in diesen
Passagen bzw. Bereichen sehr lange mäht. Dadurch
beeinträchtigt werden.
Abhänge
10 %
Der Mähroboter kann auch an Abhängen arbeiten. Die
maximale Neigung wird in Prozent angegeben (%).
Die Neigung in Prozent wird als die Höhendifferenz in
Zentimeter pro Meter berechnet. Bei einer Höhendifferenz
von beispielsweise 10 cm pro Meter ergibt sich eine
Neigung von 10 %. Siehe Abbildung.
%
Das Begrenzungskabel kann über einen Abhang mit
weniger als 15 % Neigung verlegt werden.
%
Das Begrenzungskabel sollte nicht über einen Abhang mit
mehr als 15 % Neigung verlegt werden. Dann besteht das
Risiko, dass der Mähroboter Probleme beim Wenden hat.
Der Mähroboter hält dann an und zeigt die Fehlermeldung
Außerhalb Arbeitsbereich an. Das entsprechende Risiko
cm
wird durch feuchte Witterungsbedingungen erhöht, da die
Räder auf nassem Gras wegrutschen können.
Das Begrenzungskabel kann jedoch über einen Abhang
mit mehr als 15 % Neigung verlegt werden, wenn es
ein Hindernis gibt, mit dem der Mähroboter gefahrlos
zusammenstoßen kann, beispielsweise ein Zaun oder
0-15 %
> 15 %
eine dichte Hecke.
cm
Innerhalb des Arbeitsbereichs kann der Mähroboter
Flächen mit einer Neigung von bis zu 40 % mähen.
Bereiche mit größeren Neigungen müssen durch das
Begrenzungskabel abgegrenzt werden.
Beträgt die Neigung an der Außenkante des
Arbeitsbereichs an einer Stelle mehr als 15 %, muss das
Begrenzungskabel in einem Abstand von 20 cm auf dem
ebenen Gelände vor dem Beginn des Gefälles verlegt
werden.
0-40 %
German - 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Automower 315

Inhaltsverzeichnis