Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion Lifesat LS 301-12V LT Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die "MEM" Taste auch drücken nachdem Sie alle gewünschten Kanäle programmiert haben.
Ausschalten der DiSEqC Funktion
Drücken Sie die "D/ON" Taste um in den DiSEqC Bedienungsmodus zu gelangen.
Auf der Anzeige erscheint:
X. X X X
______________ON
Drücken Sie die nun die "D/ON" Taste noch einmal um die DiSEqC Funktion auszuschalten.
Auf der Anzeige erscheint:
X X X X
______________OFF
erste Stelle der Anzeige
zweite Stelle der Anzeige
dritte Stelle der Anzeige
vierte Stelle der Anzeige
Speichern Sie Ihre Eingabe durch Drücken der Taste "MEM"
Wollen Sie Ihre Eingaben nicht speichern, drücken Sie so oft die Set-Taste, bis Ihr Receiver wieder auf dem Programmplatz
steht.
X.
(wenn DiSEqC aktiv) oder
1, 2, 3 oder 4 ( wenn DiSEqC aktiv, ansonsten leer )
(4 DiSEqC-Befehle für die Anwahl für z.B. DiSEqC-Schalter/Motor usw.)
Die Umschaltung erfolgt über die Taste "+/-"
V oder H => Änderung der Polarisation (H=horizontal, V=vertikal)
Die Umschaltung erfolgt über die Taste "V/H", wobei die dritte Stelle der
Anzeige mit der 4. Stelle gekoppelt ist, d.h. es gibt 4 verschiedene
Schaltmöglichkeiten ( Horizotal Low band / Horizontal High band /
Vertikal Low band / Vertikal High band )
L oder H => 22 KHz-Schaltung aktiv=H oder aus=L ( z.B. zur Umschaltung
einer analogen Astra/Eutelsat-Anlagen zwischen LNB-Astra u. LNB-Eutelsat )
Die Umschaltung erfolgt über die Taste "V/H".
-leer -
( wenn DiSEqC aus)
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis